Hi !
Also die erste Grafik sagt aus ,dass der PPD Dämpfer bei einer höheren Geschwindigkeit erst bei einer höheren Kraft die einwirkt einfedert (High Speed Compression)!
ich denke mal ,dass dies nicht so viel ausmacht ,weil das eher die dicken Brocken die weggefedert werden müssen und das in einen Bereich stattfindet wo der Dämpfer eh schon eingefedert ist !
Die Lowspeed ist dafür da um das Wippen zu kontrolieren
welches durch Wiegetritt auftritt ,dadurch spricht der Dämpfer auch nicht umbedingt auf Kieselsteine an ,
die aber eigentlich durch die breiten
Reifen weggefedert werden müssten !
Insgesmat besitzt der PPD Dämpfer eine straffere Kennlinie ,
welche nach Aussagen z.B. der MTBR nicht stark ausfällt !
Gut ist dass im inneren das PPD durch Shims geregelt wird,
welche nicht so anfällig sind wie das SPV oder 5th element ,da diese zusätzlich mit Luft arbeiten !
Wenn das PPD rauskommt bau ich meinen Vanilla erstmal daruf um ,
ich denke mal der Tim Flooks sollte das hinbekommen !
Gruß Jan