- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.594
Moin,
Ich habe die Remoteeinheit des nude-Daempfers meines Scott Sparks auseinandergenommen und bekomme es nicht mehr richtig zusammen. Die diversen Tutorials von Fox helfen leider auch nicht, da die nicht-nude-Daempfer alle irgendwie anders aufgebaut zu sein scheinen.
Vielleicht kann mir wer auf die Spruenge helfen?
So schauts auseinandergenommen aus:
Durch drehen des inneren "Teiles" wird der Lockout reguliert.
Dazu kommen dann zuerst der Reboundeinsteller (rot) und durch dessen Loch wird dann der Einsteller fuer den Lockout geschoben, welcher in das Dings auf dem ersten Bild greift und dieses dreht. Zuzsammenzupassen scheint alles jeweils nur genau in einer Orientierung.
So steckt der Einsteller fuer den Lockout im Einsteller fuer den Rebound:
Zusammengesteckt schaut das Ganze so aus:
Daruber kommt die Kabelfuehrung fuer den Remotezug:
Und der blaue Aufnehmer fuer den Remotezug. Hier sieht man schon, dass irgendwas nicht stimmen kann, da der Weg von der Kabelfuehrung zur Halteschraube schon zu kuerz waere.:
Nochmal von der anderen Seite. Auf Hoehe des Einstellhebels fuer den Rebound muesste die Sicherungsschraube eigentlich sein:
Aber das seltsamste ist, dass der blaue Einsteller fuer den Lockout sich entgegen Uhrzeigersinn spannen laesst, was natuerlich im Zusammenspiel mit der Kabelfuehrung keinen Sinn macht. Er sollte sich stattdessen bei Drehung im Urzeigersinn spannen lassen, was er zuvor auch tat.
Hat irgendwer vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?
Ich habe die Remoteeinheit des nude-Daempfers meines Scott Sparks auseinandergenommen und bekomme es nicht mehr richtig zusammen. Die diversen Tutorials von Fox helfen leider auch nicht, da die nicht-nude-Daempfer alle irgendwie anders aufgebaut zu sein scheinen.
Vielleicht kann mir wer auf die Spruenge helfen?
So schauts auseinandergenommen aus:
Durch drehen des inneren "Teiles" wird der Lockout reguliert.
Dazu kommen dann zuerst der Reboundeinsteller (rot) und durch dessen Loch wird dann der Einsteller fuer den Lockout geschoben, welcher in das Dings auf dem ersten Bild greift und dieses dreht. Zuzsammenzupassen scheint alles jeweils nur genau in einer Orientierung.
So steckt der Einsteller fuer den Lockout im Einsteller fuer den Rebound:
Zusammengesteckt schaut das Ganze so aus:
Daruber kommt die Kabelfuehrung fuer den Remotezug:
Und der blaue Aufnehmer fuer den Remotezug. Hier sieht man schon, dass irgendwas nicht stimmen kann, da der Weg von der Kabelfuehrung zur Halteschraube schon zu kuerz waere.:
Nochmal von der anderen Seite. Auf Hoehe des Einstellhebels fuer den Rebound muesste die Sicherungsschraube eigentlich sein:
Aber das seltsamste ist, dass der blaue Einsteller fuer den Lockout sich entgegen Uhrzeigersinn spannen laesst, was natuerlich im Zusammenspiel mit der Kabelfuehrung keinen Sinn macht. Er sollte sich stattdessen bei Drehung im Urzeigersinn spannen lassen, was er zuvor auch tat.
Hat irgendwer vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?