Fox RP23 - umdrehen möglich?

Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
am Taunus
Moin,
Hat jemand eine Ahnung, ob man den Dämpfer entsprechend dem angehängten Bild umdrehen kann? (Quasi auf den Kopf stellen)
Schadet es dem Dämpfer? Andere Performance?
Kommt mir nämlich ständig mit der Trinkflasche in die Quere.

Danke & Grüße
 

Anhänge

  • SC_links.jpg
    SC_links.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 256
spricht nichts dagegen ist für die Schmierung sogar besser

P.s: schau aber erst mal ob der beim einfedern nicht am Oberrohr anschlägt

Hier muss ich dir sogar mal recht geben ;).

Bei mir am Rad ist der Dämper von Herstellerseite andersrum angebracht. Wenn der Dämpfer nirgends anschlägt (Luft ablassen und ausprobieren!) ändert sich nichts.

Zum Innenleben des Dämpfers: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vb8BNsFcINQ"]‪Float RP23 Rebuild‬‏ - YouTube[/nomedia]

Grüße,
Thomas
 
Das erklär mir doch bitte was gegen ein Umdrehen spricht.

Weil wenn ich das richtig verstanden habe:

...und die sollten auch an die Abstreifringe kommen, was auf dem Kopf nicht so einfach möglich wäre.

kommen die paar Tropfen Fox Fluid an die Dichtungen und die Staubabstreifer. Im Video bei ca. 2:22 sieht man ja, dass der Quadring unten sitzt, ist der Dämpfer "richtig" rum drin, liegt da auch Fox Fluid an.

Ich lass mich da sehr gerne eines besseren belehren. :)
 
Na dann schau dir mal das Bild von TE genau an wie rum sein Dämpfer jetzt montiert ist und wo da jetzt die Ringe sitzen.

Und geht ein Licht auf?

Moin,
Hat jemand eine Ahnung, ob man den Dämpfer entsprechend dem angehängten Bild umdrehen kann? (Quasi auf den Kopf stellen)
Schadet es dem Dämpfer? Andere Performance?
Kommt mir nämlich ständig mit der Trinkflasche in die Quere.

Danke & Grüße

Aus den bisherigen Posts des TE geht nicht eindeutig hervor ob das sein Bike/Bild ist, kommt daher vll die allgemeine Verwirrung?
 
Hallo,

Ja, das ist mein Bike und so wie auf dem Bild ist er jetzt aktuell montiert.
Vorher war er anders herum.
Dann werde ich ihn wohl oder übel wieder umdrehen müssen.
Schade eigentlich. :(

Danke & sorry falls mein post für Verwirrung gesorgt hat. Dachte es wäre klar gewesen, dass er so bereits gedreht ist.

VG
 
Das Fluid läuft im Laufe der Zeit doch eh in die Negativkammer und wieder zurück - über den Bypass.
Und sogar nach aussen in die zweite Haut - das wäre dumm, aber man sieht nicht von aussen, wo die Bohrung ist.

Das ist so piepegal wierum der drinnen ist...
 
Ich würde den Dämpfer an deiner Stelle auf dem Kopf stehen lassen, wenn es dir so besser taugt.
Zu den Abstreifringen: Regelmäßig ein bisschen Brunox Federgabel Deo sollte es da auch tun und wenn die Dichtungen dann ein paar Kilometer weniger halten ist ja fast egal. Der Dichtungssatz kostet 18€ und den austausch kannst selbst durchführen. Siehe:
http://www.google.de/url?sa=t&sourc...D6BZNwx13h97dTtBw&sig2=UmO_32Vq5xJM7M6FfE0bEw
 
Jo, denke mal ich werde den Dämpfer wieder drehen, passt auch so einigermaßen mit der Flasche. Gibts noch eine Schutzfolie für den Lack und dann wird sie halt rein gedrückt. Feierabend.

Danke Euch allen.

Grüße
 
Zurück