Fox Talas im Nicolai CC

Registriert
8. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo,

ich besitze ein 2007 Helius CC und bin damit super glücklich.
Allerdings stört mich die Höhenverstellung am meiner Rock Shox Recon 351 tierisch. Jedesmal etwa 8 volle Umdrehungen um von 130 auf 85 mm abzusenken und schlimmer, das gleiche wieder zurück. Dazu muß die Gabel dann entlastet werden und das finde ich während der Fahrt wenn man nach dem Berg ohnehin gerade nach Luft jappst super nervig.
Daher meine Überlegung die Gabel gegen eine Fox Talas 32 RLC auszutauschen.
Nun kommt Ihr. Passt das. Fährt diese Kombination jemand. Wenn ja, zufrieden?
Bin für jede Info dankbar.

Gruß

Wannabee.
 
Wobei DSK aber nicht der Maßstab für korrekte Komponenten ist. ;) Siehe auch zu gering dimensionierte Steuersätze an den DSK-Katalog-Helius-FR's vor einiger Zeit.

Solange die zu verbauende Gabel nicht die max. erlaubte Einbauhöhe seitens Nicolai überschreitet, kannst du jede Gabel verbauen. Es sei denn, du legst keinen Wert auf die 5-Jahres-Garantie. ;)

Wenn mich nicht alles täuscht waren die 2007er CC's bis 500mm freigegeben. Die aktuellen 32 Talas Modelle bauen aber höher.

MfG
 
Schau Dir mal die Flame von German A an.
Von 130mm auf 70mm während der fahrt auf Knopfdruck, umgekehrt nur kurz anhalten und in 3 Sek. stehen 130mm wieder zur Verfügung.
Die Gabel ist perfekt und super leicht aber muss sie richtig abstimmen.

Ein Foto findest Du bei meinen Bildern.

MfG Nici
 
hallo wannabee
dein 2007er dürfte für 140er talas zugelassen sein. aber frag mal mit der rahmennr. per mail bei nicolai nach, da wird dir geholfen.
ich fahre im cc eine talas 140 rlc 2009er. und es ist perfekt. absenken muß man nur bei steilen anstiegen. voll ausgefahren ist es die beste gabel die ich je gefahren bin. mfg
 
Hallo,

ich besitze ein 2007 Helius CC und bin damit super glücklich.
Allerdings stört mich die Höhenverstellung am meiner Rock Shox Recon 351 tierisch. Jedesmal etwa 8 volle Umdrehungen um von 130 auf 85 mm abzusenken und schlimmer, das gleiche wieder zurück. Dazu muß die Gabel dann entlastet werden und das finde ich während der Fahrt wenn man nach dem Berg ohnehin gerade nach Luft jappst super nervig.
Daher meine Überlegung die Gabel gegen eine Fox Talas 32 RLC auszutauschen.
Nun kommt Ihr. Passt das. Fährt diese Kombination jemand. Wenn ja, zufrieden?
Bin für jede Info dankbar.

Gruß

Wannabee.

Dann nimm doch die Revelation U-Turn Air. Das U-Turn Air lässt sich nämlich im Gegensatz zum U-Turn Coil Deiner jetzigen Recon 351, während dem Fahren noch recht leichtgängig verstellen. Die 08er Revelation U-Turn Air hat einen Verstellbereich von 100-130mm. Die neue 09er Revelation U-Turn Air hat einen Verstellbereich von 110-140mm. Ausserdem kann man die 09er jetzt auch mit Maxle Steckachse haben. In beiden Fällen entsprechen 6 Umdrehungen der 30mm Verstellung.
2 wesentliche Vorteile hat die Revelation gegenüber der Talas. Sie kostet fast die Hälfe und ist wartungsärmer, wobei die Wartung selbst, wie bei fast allen RS Gabeln auch, von einen ambitionierten Hobbyschrauber auch ohne Spezialwerkzeuge, selbst durchgeführt werden kann.
Das Helius cc von 2007 geht bis 520mm Gabeleinbauhöhe, also gehen Revelation sowie Talas
 
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Den Winter über werde ich wohl noch mit der Recon fahren und im Frühjahr mal weiter sehen.

Gruß
 
Zurück