Fox Talas RL 2005 reparieren oder neue Gabel kaufen ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

meine Talas ist nun schon zum dritten mal defekt (Lockout, dann Buchsen, nun Ölverlust). Jede Rep kostet/kostete mit Versand ca. 130-150,- Euro.

Eigentlich war sie einmal im Jahr defekt. Nun überlege ich ob ich mir eine Revelation zulegen soll, oder die Fox nochmal reparieren lassen soll ? Mit der reinen Funktion der Talas bin ich sehr zufrieden, die Kosten stören mich nun aber doch.

Was meint Ihr, bzw. wie beurteilt Ihr die Rock Shox ? Ist diese anfällig und sollte ich wieder zur Airvariante greifen ?

Vg
Butch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du etwas zu der Gabel schreiben, bzw. müsste ich die Feder auch gleich tauschen (wiege Fahrfertig ca. 85 kg).

Kann man den Federtausch leicht selbst machen und wird hier auch mit Öl gearbeitet (z.B. für Dämpfung ?).

Vg
Butch
 
Hallo,

ich fahre eine Pike Coil und eine Pike Air. Diese ist, abgesehen von der Steckachse und den 10mm mehr Federweg der Revelation eines Kumpels sehr ähnlich.

Der Vorteil der Stahlvariante ist definitiv das viel sensibelere Ansprechverhalten. Zudem kommt es bei Rock Shox häufig bei den Air-Varianten zu dem Problem, dass sich die Gabel bei gleichmäßig angepassster Positiv- und Negativ-Luftkammer zusammenzieht - insgesamt also weniger Federweg zur Verfügung stellt. Wenn man dann weniger Druck in die Negativkammer gibt, dann nutzt die Gabel zwar mehr Federweg - ist aber nicht mehr sensibel genug.

Ich denke, du benötigst eine härtere Feder - der Wechsel ist kinderleicht: auf der linken Seite befindet sich die Stahlfeder mit dem U-turn und auf der rechten Seite, unabhängig von der Federung, die Dämpfung.

Der Gabeltausch lohnt sich auf jeden Fall :)

Gruß
Kalle
 
Zurück