FOX Talas RL

Registriert
19. Februar 2008
Reaktionspunkte
1.274
Ort
Ortenau
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Fox Tallas RL 100 - 140!
Wie funtzt das System der Höhenverstellung??
45° drehen um 20mm verstellen, aber wie funktioniert das im inneren
der Gabel??
Hat da jemand zufällig eine explosionszeichnung??

Gruß Newmi
 
Wie es genau funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich nutze den Thread einfach mal unverschämterweise aus, um zu fragen, wieviel man für eine neue Talas RL hinlegen muss.
Also: Wieviel kostet das gute Stück? ( auch hier )

Und jetzt bitte die Techniker ;)
Samy
 
also wie das genau im inneren funktioniert kann ich dir auch nicht sagen (frag mal bei toxoholics an:lol: ). aber es funktioniert in der tat besser als das talas 1 system. und das mit dem hebel ist im prinzip so das man drei stellungen hat: hebel nach hinten=100mm, hebel nach links=120mm und hebel nach vorne=140mm. der hebel wird kreisförmig gedreht und sitzt auf dem linken gabelholm. mal von der lineareren federführung abgesehen finde ich aber vor allem das ausfahren des federwegs besser, beim talas 1 system muß ich die gabel schon fast wieder mit der hand auseinanderziehen um um das talas wieder von 100 auf 130 zu bringen, nachdem ich denn knopf wieder auf voll gedreht habe. das talas 2 system macht das auch wirklich indem man die gabel nur einfach entlastet:daumen:
 
In manchen Zeitschriften waren mal Ausschnitte einer Zeichnung.
Schnalle das Prinzip aber nicht.

Aber es funktioniert einwandfrei.
Hebel 45 Grad drehen und das Teil sinkt 20mm ab.
Man hört die Luft in eine andere Kammer flutschen.
Das Teil fährt dann mit voller Funktion, es ist keine Kletterhilfe.

Hebel noch mal 45 Grad weiter, zack noch 20mm weniger.

Man kann das Teil theoretisch im Hardtail dauern auf 100mm fahren.

Und wenn du den Hebel 45 Grad zurückdrehst kommt sie wieder raus.
Habe das Teil für meine Freundin auf 58kg abgestimmt.
Da genügt der Druck nicht um das komplette Bike anzuheben.
Man muss sie kurz entlasten.
 
Mal eine andere Frage,

wenn Ihr bei der TALAS den Einstellknopf von 140mm auf 100mm dreht kommt der dann auch so ca. 2-3mm raus und beim zurückdrehen geht er wieder rein? Habe die TALAS beim Service gehabt, und das mit dem "rauskommen" ist mir bisher nie aufgefallen.

Dann muß ich mal ein dickes Lob an Toxoholic loswerden. Die waren superschnell mit dem Buchsentausch, Montag die Gabel beim Händler abgegeben und am nächsten Montag wieder beim Händler abgeholt.
 
Ich hänge mich hier mal an: kann einer von den Besitzern der aktuellen 32 Talas R/RL/RLC messen, wie gross die Einbauhöhe ("axle-to-crown") ist und hier posten?
 
Mal ne blöde Frage:

Woher weiß ich wieviel Luft in meine 32er Talas RL muss?
Ich hab nirgendwo ne Tabelle oder sowas gefunden :(
Ich hab des jetz einfach ma nach gefühl gemacht..
 
Wo wir hier so schön über die Talas schwafeln, möchte ich eine Frage dranhängen. Hab die 2008er RLC, wenn ich jetzt über Würzeln baller oder die Gabel schnell einfeder, dann "schmatzt" sie etwas.

Ist das normal, bzw. habt Ihr das bei der 2008er auch?
 
Wenn da eh schon über die Talas geschrieben wird, will ich mich lgeich mal mit meinem "Problem" dranhängen. Ich bin auf der Suche nach einer Gabel für mein Giant Trance und bin im Internet auf die Talas von 2006 gestoßen und zwar diese hier:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330231554821&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014
Was würdet ihr von der halten? Lohnt sich diese Gabel oder soll ich doch lieber zu einer neuen RS Recon 351 U-Turn greifen?
Wieviel würdet ihr für diese Gabel max. bieten?
Ich hoffe Ihr könnt mir da rasch weiterhelfen.
Danke schon mal, LG RedDevil210
 
Hab die 2008er RLC, wenn ich jetzt über Würzeln baller oder die Gabel schnell einfeder, dann "schmatzt" sie etwas.

Moin,

hab zwar ne 2007er Talas X, die schmatzt aber auch recht ordentlich. Was deswegen mal beim Händler, da haben wirs dann mit ner Gabel frisch vom Service verglichen, die klang genauso.

Ist also normal und kommt, wenn ich richtig informiert bin, vom Öl das durch die Ventile fließt. Bei mir verändert sich das Schmatzten auch, wenn ich Zugstufe oder Auslösehärte einstell.
 
Dank Euch Jungs, finde auch dass das Schmatzen extrem geil klingt.... :D

@RedDevil210:

Die 2008er Talas RLC kostet weit über 800€, wenn Du die 2006er für 250€ bekommst, machst Du wohl ein gutes Geschäft, alles was drüber geht lohnt meiner Meinung nicht mehr....
 
Bevor ich mich für eine 2006er entscheiden sollte, würde ich erst einmal folgendes miteinader vergleichen:

- Federweg
- Bremsaufnahme
- Dämpferkartusche (Druckstufe)
 
Ich bin so frei ;-)

-Die 2006er hat weniger Federweg (130mm) und das "alte" Talas (Drehknopf)

-Die Bremsaufnahme ist noch iS 2000 Standard

-Die Druckstufendämpfung ist geringer als bei der aktuellen Fox
 
@uphillking: 130 mm sind bei meinem Bike sowieso das Maximum, das wäre kein Problem. Da ich mir erst eine Scheibenbremse kaufen werden ist auch das mit dem IS 2000 Standart kein Ausschlußgrund.
Ist das "alte" Talas so viel schlechter oder worin liegen die Nachteile? Und wie ist das mit der Druckstufendämpfung, ist das ein Nachteil? Würdest du dir diese Talas 2006 kaufen oder soll ich mir doch lieber eine RS Recon 351 2008 kaufen?
 
Wenn 130mm reichen und iS 2000 egal ist dann spricht nur noch die umständlichere Federwegsverstellung per Drehknopf gegen das 2006er Modell im Vergleich zum Aktuellen. Musst halt wissen ob dir das wichtig ist. Manche Biker verstellen der Federweg nur zu Beginn und irgendwann lassen sie es dann bleiben weils doch nicht wirklich gebraucht wird.
Die geringere Druckstufendämpfung der "alten" Talas finde ich sogar besser weil die Gabel damit komfortabler ist. Für mich ist das ein Rückschritt mit der Erhöhung der Dämpfung ab den 2008er Fox Modellen.

Und vergiss die Recon ;-)
 
Sorry, das ich nochmal so blöd frage aber warum ist die Federwegsverstellung umständlich? Welche Gabel würdest du denn als Alternative empfehlen, außer Fox?
 
Zurück