Fox VAN RC schraderventil

Um das durchschlagen zu minimieren hab bei 79~80kg körpergewicht fahrfertig sehr oft ein durchschlagen bei kleinen drops ab 50cm feder hab ich eine 350lbs drin der SAG liegt bei etwa 25%
Bevor ich Geld für einen neuen Dämpfer ausgebe wollt ich eben wissen ob ich den van rc etwas tunen kann :D
 
Servus,

wenn mich nicht Alles täuscht, wirst du da keinen Erfolg haben, denn die "Van-RC" Dämpfer haben statt Luft Stickstoff im Piggy ... :/ (hatten se zumindest bei den älteren Modellen)
Also selber aufbohren könnte den Dämpfer zerstören... Wobei es eigentlich egal sein sollte wodurch der Druck erzeugt wird, ob mit Pressluft oder Stickstoff..
Mir wärs das Risiko nicht wert .. Ich würd den Van RC als Ersatzdämpfer behalten oder verkaufen (gibt aber gerade Viele im Bikemarkt).. und mir nen RC2 / RC4 / DHX5 holen ;)

Hatte dich übrigens in Onohe am Lift angequatscht und für wen Anders gehalten :D
 
ah ok cool du warst das
ja das hab ich mir auch schon überlegt ob ich den RC verkauf und dafür einen RC4 holen soll, es hätte ja sein können das man den RC relativ einfach umrüsten hätte können sonst find ich den ja nicht so schlecht aber die durchschläge sind nicht so schön in osternohe hatte ich min 5 durchschläge pro abfahrt mag sein das ich nicht sauber genug fahre aber das sind dann doch zu viel:mad:
 
hab erst letztens die Feder getauscht von 300 auf 350lbs wenn ich eine noch härtere nehme dann stimmt ja der sag gar nicht mehr hab jetzt mit der 350er Feder 20% sag bei der 185low Einstellung und 25% bei der 203low Einstellung
 
hmm stimmt, das is nix ...:/ ..Ich schaue auch momentan nach nem RC2/DHX5 für mein Trailflow.. mein DHX 5.0 air wird dann Ersatz..
 
Möchte es einfach mal testen, auch wenn der Bock dann ne ganze Ecke schwerer wird.
Der DHX Air neigt dazu im Torque beim Uphill oder in Anliegern recht weit weinzusacken (fahre aktuell 25-30% SAG)
Erhöhe ich den Druck noch weiter geht die "Fluffigkeit" flöten .. die mag ich aber gerade so am Torque :D
 
Zurück