Fox Vanilla RC oder Manitou Swinger 4-way(Coil)

Servus,

ich würd den Fox nehmen wenn ich du wär. Ich fahr den Fox selber und kann ihn nur weiterempfehlen. Super Ansprechverhalten und die Abstimmmöglichkeiten sind 1A.


MfG kaka
 
FOX, am besten den DHX, wenn er endlich auf den Markt kommt :rolleyes: ...ich hab den "normalen" RC ohne PPD und bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Teil.
Die Manitous sollen aber auch sehr gut funzen, allerdings hätte ich Angst vor der schwankenden Fertigungsqualität, zumindest die 6-way-Swingers fallen wohl öfter mal aus...
Was ist mit 5th Element Coil?

Greetz
H-Walk
 
Freerider88 schrieb:
ist mir zu teuer, der 5th Element.
Von den Qualitätsschwankungen hab ich auch schon gehört? Sind die arg schlimm ?

Hi,
lies doch mal ein bißchen quer durchs Forum (Suchfunktion), vor kurzem hat ein User (BigHitRider oder so) von zwei innerhalb kürzester geschrotteten 6-Ways in einem Gemini geschrieben...Meine Sherman funktioniert zufriedenstellend, obwohl das RTA von Anfang an im Ar*** war. Mit dem Swinger hab ich persönlich leider keine Erfahrungen...

Greetz
H-walk
 
auf dem rennen in bischofsmais habe ich unter vorgehaltener hand erfahren, dass die manitou-dämpfer für den erstausrüster nur ca. 100€ kosten... das erklärt einiges. ausserdem sind mir einige aufgefallen, die mit pfeifenden und quitschenden dämpfern durch das gehölz gebolzt sind...

ich hab einen inzwischen 3 jahre alten rc und der funktioniert, so ein neumodischer quatsch mit tausend einstellungen kommt mir nicht ans rad!

also auch meine empfehlung: fox!
 
@luniz: bei deinem bike steht: laut isses, nur so von wegen pfeiffen und so.
bist du mit 6 einstellungsmöglichkeiten überfordert?
 
@honk: mein bike ist laut wegen der kettenführung (die in der tat ein käse ist...) in verbindung mit dem monocoque-rahmen des m-1, der verstärkt das so schön... mein dämpfer ist ganz still! ich habe auch nicht gemeint dass ich mit 6 einstellmöglichkeiten unbedingt überfordert bin, ich finds bloss schwachsinnig. das manual vom 5th element verstehe ich in der tat nicht, muss ich zugeben... frag mal den joker nach zitaten, die sind echt lustig!

nochmal zu den geräuschen des swinger: wenn ein dämpfer geräusche macht wie ein esel (iih-aaaah) und das auch noch in einer lautstärke dass die eichhörnchen vor schreck von den bäumen fallen, dann kann da irgendwas nicht stimmen, oder?
 
ich fahr seit ein paar wochen den manitou. ist mein erstes fully, daher fehlen mir die vergleiche aber ich bin mächtig zufrieden mit dem ding. dauert lange bis er mal so richtig abgestimmt ist, vor allem wenn man die berga auch mal von unten nimmt und daher die spv-sache optimieren will.
wenns ein reiner dh- dämpfer sein soll, dafür fände ich ihn "übertrieben" aber an einem freerider kommt er echt gut.
tim
ps: und ihhhahhh macht meiner nich - dann würd ich ihn umtauschen bevor er sich nimmer bewegt. aber wie gesagt: extreme sachen mach ich auch nicht
 
Bin jetz erst vom swinger zum Fox umgestiegen,
meiner meinung nach ist der Fox viel besser um abstimmen und spricht
auch deutlich besser an. Der Maitou ist dafür wippfrei.

greetz Dave
 
der vanilla rc kann nicht blockiert werden und hat eine fragwürdige druckstufenregelung.

derzeit fahre ich (nach dem fox) einen x fusion vector pro, der lässt sich tatsächlich blockiern und spricht ebenso gut an wie der fox, allerdings kann ich nichts über die dauerhaltbarkeit sagen, die war beim fox überragend.

an einem anderen bike fahre ich einen 190er swinger air 3way, mein eindruck ist, dass das ding eine sehr ausgewogen kennlinie hat, für eingelenker ist er ein quantensprung und gerade für solche mit dicken reifen geeignet, die das etwas schlechtere ansprechverhalten prima kompensieren (ich fahre dort den conti diesel mit 2 bar).
 
Zurück