fr hardtail

Maxximum

freerider
Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
deggendorf
hi
ich möchte mir gerne ein freeride hardtail mit etwa 130mm federweg bauen.
suche noch den passenden rahmen.
hättet ihr vorschläge für den rahmen? er sollte möglichst nicht so teuer sein
da ich als schüler nicht so viel geld zur verfügung habe.
scon mal im voraus danke. :)
 
dmr trailstar... :D nach eigener langer erfahrung als für gut emfunden. selbst mal für ne tour sind 14" nicht zu klein (na gut... bin auch nur 1,75m) :daumen:
 
Ich würde auch das DMR Trailstar und das Duncon Pitbull empfehlen.
In der etwas höheren Preisklasse evtl das Banshee Morphine und das Norco Manik......


FLO
 
specialized p2

günstig. gut aufrüstbar. lebenslange garantie auf den rahmen.

mein 2005er p2 (fleißig aufgepimpt)
mit der pike hab ich einen extrem großen einsatzzweck von dirt über fr-tour und dh-race (dafür hab ich noch klickpedale)







und das neue 2006er
06P2_Sil_l.jpg


werkausstattung des neuen p2s

FRAME 06 P-frame, 6061-T6 alloy, Freeride HT Dirt Jumping/ Street/MTB design, double butted ORE DT and TT, forged/releived "Cobra" HT and ISCG BB, 6mm offset rear triangle and forged horizontal drop-outs with integrated chain tensioner and replaceable der hanger
REAR SHOCK None
FORK Marzocchi Dirt Jam Pro SL, 110mm "Disc" model, SSV dampening, 1-piece magnesium lower, Cr-Mo steerer, black alloy 32mm stanchions, cold forged alloy crown, coil spring w/ air assist
HEADSET Tank FS, 1 1/8" threadless
STEM Truvativ Hussefelt, forged stem, 7 degree x 40mm, 31.8mm bar clamp
HANDLEBARS Specialized alloy riser, OS 31.8mm , 45mm rise, 8 degree upsweep, 6 degree backsweep, 640mm width
GRIPS Specialized Enduro, Kraton dual compound
FRONT BRAKE Hayes Sole, hydraulic disc, 160mm V-cut rotor
REAR BRAKE Hayes Sole, hydraulic disc, 160mm V-cut rotor
BRAKE LEVERS Hayes Sole with BFL lever
FRONT DERAILLEUR None
REAR DERAILLEUR SRAM SX-5, short cage
SHIFT LEVERS SRAM SX-4 Triggers, 8-speed
CASSETTE SRAM PG-830, 11-28t
CHAIN Shimano IG-31
CRANKSET Truvativ Hussefelt, 6066 with howitzer interface and Truvativ XR box guide chain guide
CHAINRINGS 34T heat treated Cr-Mo
BOTTOM BRACKET Truvativ Howitzer Team, 57mm chainline, external alloy cups, sealed cartridge bearing
PEDALS Specialized alloy platform, molded pins, 9/16" Cr-Mo axle
RIMS SUN SingleTrack Disc, 26", 36 hole, eyelets
FRONT HUB Joy Tech disc, 36 hole, nutted axle
REAR HUB Joy Tech disc, cassette 36 hole, nutted axle
SPOKES 2.0mm (14g) stainless steel, brass nipples
FRONT TIRE Specialized Rhythm 26x2.3", 60TPI, dual compound with wire bead
REAR TIRE Specialized Rhythm 26x2.3", 60TPI, dual compound with wire bead
TUBES Specialized schraeder valve
SADDLE Specialized Fuse w/ 8mm rails
SEAT POST Alloy micro-adjust, 30.9x300/350mm, for 8mm rails
SEAT BINDER Alloy collar with Q/R
NOTES Chain stay/seat stay protector, derailleur protector, reflectors, owners manual
 
ja... schon seit 2 Jahren... Also 1,5m sind echt nicht das Ding... Außer du wiegst sehr viel und fällst einfach nur stupide zu Boden :-/ Nimm aber den Trailstar LT
 
Das Problem beim Trailstar LT ist die geringe Reifenfreiheit. Das ist bei Street nicht so entscheidend aber bei Freeride doch schon eher. Ein Big Betty passt z.b. nicht rein.

Richi hat einen neuen FR HT Rahmen namens Kicker der die Geometrie des Rippers und des Barracudas hat und dank Rundrohren ähnlich wie das Nugget nur 399 EUro bei Pulverung in Wunschfarbe kostet. Der Rahmen ist sehr dezent gehalten und hat weder Gussets noch übertriebe Dimensinierungen und dürfte dir gefallen. Bilder gibt es leider noch nicht guck dir die des Richi Nugget an wenn du wissen wilst wie er aussieht.

www.richi-engineering.de
 
servus,

ich schlag mal das Rocky Mountain Flow vor z.B. mit Z1 FR 130
für mich "das" Freeride Trail bike was sich auch mal beim DJ und
im bikepark gut macht ich denke mal das du in erster linie ein
echtes freeridebike (hardtail) sucht das ist das flow 100 % ist etwas
teurer aber auslaufmodelle und gut gebraucht findet man schon was

habe die anderen vorschläge überflogen meiner meinung nach sind
da viel bikes dabei die eher richtung dirt/street gehen ...

aber in dieser klasse gibt ja großes angebot
das norco manik usw find ichauch sehr geil ...

wie auch immer du dich entscheidest viel spaß take care
 
Fahre Trailstar LT 2004.

Gute Geometrie, gute Verarbeitung, ausgereiftes Produkt, rockt!

Fahre FR, Trial, Dirt und Street damit und als Winterbike. Tour könnte ich mir auch vorstellen, fahre aber vorne ein 34er Single-Blatt mit Bash und habs einfach nicht in die Richtung aufgebaut. Würde aber gehen und sicher auch Spaß machen. Sehr vielseitiges Playbike!

Stahl dämpft etwas besser als Alu, also für FR an sich besser geeignet.

Hab auch lang am Flow rumüberlegt, bin auch begeisterter Rocky Fan, aber in diesem Fall wollte ich Stahl und nicht so viel investieren.

Gabel ist momantan ne ältere Psylo.

Bei eBay hab ich den Rahmen auch schon für 140 weggehen sehen, neu vom Händler. Muss man halt Glück und Geduld haben.
 
Fahre auch den 04er Trailstar LT
Bin voll zufrieden mit dem teil, geo passt nicht nur zum freeriden und bis jetzt hat er gehalten :daumen:

Einziger nachteil istecht die minimale reifenfreiheit ( mit nem 2,5 high roller würdest du probleme bekommen)
 
Zurück