Fr.-Ht. Felgen

Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Nach dem Umbau meines ehemals-dirtbikes in ein fr-ht hab ich festegestellt, dass meine felgen immer nen achter drin haben, egal wie oft die gerichtet werd, im moment hab ich die singeltrack Felgen, und wollt mal frage, ob ihr mir ein paar Felgen empfehlen könnt, die auch nicht allzu sehr ins Budget haun.
 
Kann Dir drei Felgen empfehlen, jede hat bei mir funktioniert:

DT 5.1 - im FreerideHT ohne Klagen mit 2,5er Minion 2ply 2,3bar (leicht, 500g)
Rodi DH - im Dirtbike ebenfalls keine Klagen (aber sau schwer, 720g) mit Blingbling 2,3 2,5bar
Sun-Ringlé Singletrack - im Fully mit 2,5er Minion 2ply 2,3bar (540g)

Mein Fahrstil würde ich als unsauber bezeichen und ich wiege ~90 Kilo, und alle Felgen haben bisher gehalten. Wichtig ist meiner Meinung nach nicht nur die Felge selber, sondern wer sie Dir wie einspeicht. :daumen:
 
Die Frage kam mir grad auch in den Sinn.
Ist mir damals auch mal geraten wurden... die Felge hat's so zerbröselt am Heck...

Am Hardtail auf keinen Fall hinten ne Singletrack Felge wenn man etwas flotter unterwegs ist.
Hab Mavic EX 729/721 an meinen bikes. Tut et.
 
Ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Minion am Fully ist ein 1ply.:D

Und die 540g beziehen sich auf die Felge, nicht auf den Minion. ;)

Aber bei mir hält die Felge tatsächlich. Ihr könnt mich dafür schlagen, aber es ist leider so. Und daran, dass ich damit nur zur Eisdiele fahre, liegts sicher nicht.
 
Ich wäre halt nie auf die Idee gekommen ihm eine Signletrack ans Herz zu legen, wenn das doch genau die Felge ist, mit der er Probleme hat :D
 
Fahrt ihr die am Hardtail oder Fully?
Vollgefedert ist was komplett anderes, da brauchts etwas länger bis die Singletracks irreparable Schäden haben.
 
bin am hardtail auch single track...gefahren...daher mein tipp....speichenspannung hinten öfter mal kontrolloieren....ansonsten sorglos....
 
Sorglos, klar....

Dann mal ein konkretes Beispiel:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/986

Beim ersten Drop hab ich mir regelmäßig die Felge verbogen. Beim 4m Gap am Ende hab ich sie zerstört, in dem ich das Hinterrad leicht vor de Landekante gesetzt hab bei der Landung. Hab die Landung ohne Probleme gestanden, aber für die Felge war's schon zu viel.
Damals hab ich noch (teilweise mehrmals im Monat) die Laufräder vom Radhändler kontrollieren und nachzentrieren lassen.
 
Zurück