Frage an die Cube Carbon Fahrer

Registriert
19. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Erfahrungen bezüglich den Carbon Rahmen von Cube im All Mountain Bereich hören.

Interessieren würde mich folgendes (vielleicht ist es am besten, dass ich die Punkte nummeriere und ihr einfach auf die Zahlen antwortet. DANKE:lol:.

1) Was für ein Modell fahrt ihr (bitte auch Baujahr)?

2) Hattet ihr jemals das Gefühl mit eurer Entscheidung für einen Carbonrahmen falsch gelegen zu haben?

3) Hattet ihr schon defekte am Rahmen im "normalen" Gebrauch?

4) Ist das Fahrverhalten spürbar anders zu euren Vorgängermodellen aus Aluminium?

5) Fühlt ihr euch auf dem Carbonrahmen sicher? :lol:

6) Würdet ihr zukünftig wieder einen Carbonrahmen dem Alurahmen vorziehen?

Ich möchte hier wirklich keine Diskussion starten ob Alu oder Carbon besser ist, ich möchte eigentlich nur eure ehrlichen Erfahrungen über Cube Carbonrahmen hören. Deswegen wäre es klasse, dass nur die schreiben, die auch wirklich ein Carbonrahmen fahren und nicht die antworten, die Carbon schlecht machen wollen. Dazu gibt es ja auch schon ein paar Antworten in anderen Threads:) Danke für eure Mühe...
 
Hallo und Frohe Weihnachten

Ich fahre zwar ein Alu Stereo aus 2010, möchte aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben.

Am Beispiel des aktuellen Stereo Race kann man Ausstattungsmäßig nur geringfügige Unterschiede feststellen.
Die HPC Version ist 800 gr. leichter und 500,-€ teurer.
Das Einsatzgebiet und das Systemgewicht sind identisch.
Ich kann mir nicht Vorstellen das man, was immer Du unter "normalen" Gebrauch verstehst, einen ernsthaften Unterschied im Fahrbetrieb spührt.
Nach einem Unfall oder Umfall solltest Du Deinen Rahmen eh genau prüfen.
Alle Schrauben am Bike setze ich mit größtmöglicher Gewissenhaftigkeit an und ziehe sie mit einem hochwertigen Drehmomentschlüssel nach Herstellerangaben fest.
So wird jeder, der sein Bike (Alu oder Carbon) mag, und es ihm etwas wert ist, mit umgehen.
Letztendlich ist es doch nur noch eine Frage des Geldbeutels... meine Meinung.

Schönen Gruß, Mario


 
1) Cube Stereo HPC SL 2011

2) Nein, ich wollte es einfach nur ausprobieren.

3) Keine Defekte bis jetzt, auch keine Gerausche. (Bin 90kg und fahre auch gröbere Sachen)

4) Ist das Fahrverhalten spürbar anders zu euren Vorgängermodellen aus Aluminium? Fahrverhalten ist definitiv besser als bei den 2008-er Stereo, den bin ich zwei Saison gefahren, cca. 4000km pro Saison, anfang der zweite Saison ist die Schwinge gebrochen...Bei den neuen spürt man wenn man auf die Pedale tretet, ist einfach viel stabiler.

5) Ja.

6) Wegen meine Fahrweise und Gewicht werde ich auf einen Fritzz umsteigen...
 
Gilt Sting noch alls AllMountain?...egal

1) Sting 2010

2) Habe mich für das Rad entschieden, weil es das Rad und der Preis gut gepasst haben!

3) 1x Bruch

4) kann man glaub ich nicht sagen..da ja Geo, Fahrwerk etc. unterschiedlich ist...aber generell taugt es mir beim fahren.

5) Ja, fühle mich sicher. Carbon hat bei richtiger Verarbeitung locker die gleiche Stabilität wie ein Alurad...auch ein Alurahmen ist nach einem saftigen Sturz hinüber

6) ist für mich kein Kaufargument...

Gruss Leo
 
1) Was für ein Modell fahrt ihr (bitte auch Baujahr)?
Stereo Super HPC 2010 black/white 20"

2) Hattet ihr jemals das Gefühl mit eurer Entscheidung für einen Carbonrahmen falsch gelegen zu haben?
Nein

3) Hattet ihr schon defekte am Rahmen im "normalen" Gebrauch?
Weder noch im "normalen" Gebrauch als im "unnormalen" Gebrauch


4) Ist das Fahrverhalten spürbar anders zu euren Vorgängermodellen aus Aluminium?
Hatte nie ein Aluminium Vorgänger, nur ein Stahl HT

5) Fühlt ihr euch auf dem Carbonrahmen sicher? :lol:

100% und wenn ich mir in die Hosen mach dann liegts nicht am Corbonrahmen :D

6) Würdet ihr zukünftig wieder einen Carbonrahmen dem Alurahmen vorziehen?
Ja

7) Knarzt euer Carbonrahmen und wenn ja, wie nervig ist das wirklich?
Alle Bikes knarzen wenn man sie nicht gescheit pflegt, egal ob Carbon, Alu, Stahl und wenn liegts nicht am Rahmen sondern an Lagern, Schraubverbindungen, Schmutz etc.......

Grüße
Guido
 
1) Was für ein Modell fahrt ihr (bitte auch Baujahr)?
CUBE AMS Super HPC Race 2011

2) Hattet ihr jemals das Gefühl mit eurer Entscheidung für einen Carbonrahmen falsch gelegen zu haben?
Nein

3) Hattet ihr schon defekte am Rahmen im "normalen" Gebrauch?
Ja, Bruch der Kettenstrebe während der ersten Fahrt im richtigen Gelände. Beide Seiten der Kettenstrebe brachen vollständig. War ein deutlicher Material- oder Verarbeitungsmangel.

4) Ist das Fahrverhalten spürbar anders zu euren Vorgängermodellen aus Aluminium?
Ja, sehr deutlich. Wobei mein Vorgängermodell ein paar Jahre auf dem Buckel hatte.

5) Fühlt ihr euch auf dem Carbonrahmen sicher?
Ja.

6) Würdet ihr zukünftig wieder einen Carbonrahmen dem Alurahmen vorziehen?
Ja.

7) Knarzt euer Carbonrahmen und wenn ja, wie nervig ist das wirklich?
Nein. Halt alles pflegen und die Teile mit Drehmomentschlüssel montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

fahre seit Mai 2011 ein Sting HPC (Bj 2010).

Wg. Knarzen im Lagerbereich vor 1 Wo. z. Händler gebracht...scheint ein Garantiefall zu werden.

Zu Deinen weiteren Fragen:

2) Hattet ihr jemals das Gefühl mit eurer Entscheidung für einen Carbonrahmen falsch gelegen zu haben?
Bisher nicht, nachdem ich den Schaden und dann den Thread zum Sting entdeckt habe, kommen mir Zweifel.

3) Hattet ihr schon defekte am Rahmen im "normalen" Gebrauch?
Nein
4) Ist das Fahrverhalten spürbar anders zu euren Vorgängermodellen aus Aluminium?
Bin bisher nur auf HTail unterwegs gewesen. Beim Rennrad war der Wechsel v. Alu auf Carbon kaum spürbar.

5) Fühlt ihr euch auf dem Carbonrahmen sicher?
Ja.

6) Würdet ihr zukünftig wieder einen Carbonrahmen dem Alurahmen vorziehen?
Ja.

7) Knarzt euer Carbonrahmen und wenn ja, wie nervig ist das wirklich?
S.oben...
 
Zurück