feedmewithspam
Kocmonautin
Hallo Jungs und Mädels,
Wahrscheinlich stelle ich zum tausendsten Mal die selbe Frage, aber ich habe trotz intensiven Suchen in diesem und anderen Foren nicht so recht eine Antwort bekommen.
Also zu meinem Problem. Ich will, wie soviele in letzter Zeit, mir aus einem älteren Stahlrennradrahmen ein Fixed Gear bauen. Nun haben Rennradnaben ein Einbaumass von 130 mm. Also müsste es eigentlich auch Schraubnaben mit Konterringgewinde in dieser Breite geben. Ich bin ja nicht der einzige mit dieser Idee. Irgendwie gibt es das aber nicht.
Weder hier: http://eingangrad.de
noch hier: http://www.singlespeedshop.de/
Dafür gibt es bei beiden die Miche Hochflansch-Naben in 120 mm. Jetzt meine Frage an die Leute, die auch fixed fahren. Kann man die 120er mit Spacern in ein 130er Hinterbau kriegen? Passt dann die Kettenlinie noch, wenn ich eine normale Rennradkurbel mit Blatt innnen verwenden will?
Vielleicht kann ja der ein oder andere mich netterweise beraten, oder weiss noch eine andere Nabe.
Wahrscheinlich stelle ich zum tausendsten Mal die selbe Frage, aber ich habe trotz intensiven Suchen in diesem und anderen Foren nicht so recht eine Antwort bekommen.
Also zu meinem Problem. Ich will, wie soviele in letzter Zeit, mir aus einem älteren Stahlrennradrahmen ein Fixed Gear bauen. Nun haben Rennradnaben ein Einbaumass von 130 mm. Also müsste es eigentlich auch Schraubnaben mit Konterringgewinde in dieser Breite geben. Ich bin ja nicht der einzige mit dieser Idee. Irgendwie gibt es das aber nicht.
Weder hier: http://eingangrad.de
noch hier: http://www.singlespeedshop.de/
Dafür gibt es bei beiden die Miche Hochflansch-Naben in 120 mm. Jetzt meine Frage an die Leute, die auch fixed fahren. Kann man die 120er mit Spacern in ein 130er Hinterbau kriegen? Passt dann die Kettenlinie noch, wenn ich eine normale Rennradkurbel mit Blatt innnen verwenden will?
Vielleicht kann ja der ein oder andere mich netterweise beraten, oder weiss noch eine andere Nabe.