frage... bin ich dumm oder was? (steuersatz)

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
guten abend

habe eine kleine frage. und zwar hab ich ein problem mit gabel und steuersatz. denn mir wurde gesagt, dass der steuersatz genau dann richtig eingestellt ist wenn die gabel kein spiel mehr hat wenn man die vorderbremse drückt und das fahrrad nach vorn "stosst". naja.... leider hat sie noch spiel, aber der steuersatz hab ich so fest angezogen, dass es fast nicht mehr fester geht. was muss ich denn jetzt machen.

oder noch ein anders beispiel: wenn ich mein fahrrad am lenker hoch hebe dann hab ich das gefühl wie wenn die gabel zuerst an den rahmen kommt und erst dann sich das fahrrad erhebt.

p.s. kann es auch sein, dass das die federgabel ist die da nachgibt?

naja.... dann schon man dankeschön und auf wiedersehen...

saleti und tschüss
dr humpeli
 
äntweder die laufbuchsen der gabel sind hin, oder der steuerstatz hat was!

also der reihe nach!

-bremse anziehen, und den finger über den spalt zwischen tauch- und standrohren der gabel! wenn´s da wackelt, ist´s die gabel

-wenn´s da nicht klappert ist´s der steuersatz! (oder die nabe, glaub ich aber net) es kann auch sein das die ahead kralle zu weit oben ist, bzw. das gewinde der schraube zu kurz ist! dann ist die schraube fest aber der steuersatz locker!

-oder das ding ist einfach kaputt!! schrott und mist!!!
 
ich hoffs jetzt mal nicht, dass das ganze zeug schon kaputt ist, denn der steuersatz ist erst eine woche alt (marke: FSA big DH hill oder so etwas) und die gabel ist eine rock shox judy tt.

naja kann es auch daran liegen dass diese unterlagsscheiben (weiss nicht wie die heissen) etwa einen mm über die federgabel kommen?

ich probier einfach mal eure tipps...

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Hi
Vielleicht ist auch Dein Schaft zu lang, da kannst Du Dein Steuersatz soviel anziehen wie Du willst wenn die Kappe oben schon auf dem Schaft aufliegt.
Falls es Daran liegt solltest du entweder einen ganz flachen Spacer zusätzlich reinbauen oder den Schaft etwas kürzen.
 
ich meine da diese zusätzlichen ringe (bei mir sind sie schwarz hehehe) die man auf die stange der federgabel legt wenn sie zu lang ist. und der eine ring ist eben so "dick", dass er etwa ein mm über di federgabel kommt.

naja.....vieleicht versuch ich es euch mal mit einem bild zu erklären hehe.

bis dann

saleti und tschüss
dr humpeli
 
des könnt ein bisschen knapp sein. leg doch noch einen drunter. (wenn du keinen mehr hast nimm nen holzbrett mit passsendem loch zum ausprobieren:D )

oder tu uns doch zumindest mal darüber aufklären, ob die gabel im rahmen (finger auf steuersatz legen und wackeln...) oder die gabel selber wackelt
 
Der Ring muss höher als der gabelschaft sein..du spannst nur das ganze indem du Spannung auf den Vorbau bringst.
Weißt du was ich mein ?
 
warum habt ihr ihm das denn nicht früher gesagt :lol:

Die ganze Zeit lese ich hier rum und denke, der hat bestimmt den Vorbau nicht gelockert :D
 
hi,
sagt mal, ist es gut wenn der federgabelkonus noch luft hat ????
oder muss der fest (direkt auf federgabel, kein spalt) aufliegen ??? (wenn er des net tut, dann kann er ja evntl etwas wackeln, oder ??? )
vielleicht liegts auch daran, ich hab naemlich den konus zuerst auch net ganz auf die Gabel gebracht, bis ich den trick mit dem erwaermen des konus ( auf herdplatte, ziemlich heiss machen) gelesen hab , ab da gings.

Tygold
 
achso it dat hehehe... ja dann probier ichs mal so.

und noch etwas... müsst keine angst haben den vorbau hab ich scho gelöst, obwohl das könnt ich mir noch vorstellen, dass mir sowas mal pasieren könnte hehehe... aber eben das ist nicht das problem.

und noch eine frage... konus... könnt ihr mir mal erkläre was das ist... vielleicht versteh ichs dann hehe.

noch einen schönen tag

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Konus = silberner Ring der auf die gabel geschlagen wird

Ich bin jetzt a bissel verwirt ....
Die Ringe die Du meinst, hast Du die Oberhalb oder unterhalb des steuerohrs ? Weil wenn Unterhalb, dann haste was falsch gemacht ;)
 
achsooo... ja, jetzt weiss ich was der konus ist hehe.

die ringe... oberhalb. einen unter dem vorbau und dann noch zwei auf (über) dem vorbau.

saleti und tschüss
dr humpeli
 
aaaalso, de konus kann durchaus auch schwarz sein - zumindest bei mir:

der konus ist so ein ring der auf die gabelkrone aufgeschlagen wird. darauf kommt dann das untere lager, das teil wird dann in den rahmen geschoben mit dem gabelschaft.
oben wieder lager und abdeckung vom steuersatz drauf. dann kannst du, um den vorbau höher zu bekommen, noch so ringe = spacer drauf machen oder es lassen.
ich tippe mal drauf daß dein schaftrohr zu lang ist und die kappe aufliegt und nicht mehr spannung zusammenbringt. war bei mir auch so, bin zum glück recht schnell drauf gekommen.
 
jetzt kappier ich es glaub langsam...

jetzt geh ich gleich mal das ganze zeug ausprobieren und sag euch dann ob ich erfolgreich war hehehe....

also bis dann

saleti und tschüss
dr humpeli


p.s. wenn ich schreib, dass ich gleich geh könnt ihr nicht damit rechnen, dass ich in einer stunde scho wieder geschriben hab hehehe.
 
uahahahahaha

jetzt klappt alles wieder wie die sau... aber ich habs nicht selber geschaft hehe sondern mein velomech... uahahaha

na dann

saleti und tschüss
dr humpeli
 
zwei oder drei Möglichkeiten fallen mir da ein:

a) Schaft zu lang, dann ausbauen und mit der Flex 3-5 mm runterschrubben

b) Du hast vergessen die Schrauben des Vorbaus zu lösen, bevor Du mit dem Einstellen begonnen hast.

c) Eine der beiden Lagerschalen ist krumm oder sitzt schief
 
Zurück