Frage bzgl. Sattel

So, heute die erste Tour(43Km) mit dem neuen Sattel. Ich komme mit dem Ergon wesentlich besser zurecht. Keine schmerzenden Sitzknochen mehr! Der gesamte Hintern tut nicht annähernd so weh wie mit dem SQlab. Werde mit hoher Wahrscheinlichkeit bei dem Sattel bleiben.

Einziger Minuspunkt. Habe mir beide Leisten etwas wundgescheuert und der Bereich vom Damm bis hinten kurz vor die Sitzknochen ist gerötet und leicht taub. Habe den Sattel genau gerade eingestellt. Ggf. dort noch was verändern?!
Ansonsten bin ich mit dem Ergon äußerst zufrieden.
 
Wenn man schwitzt, ist die haut empfindlich. Auch Nähte an der Unterhose sind dann schnell unangenehm.

Habe mit SQlab die selben Erfahrungen gemacht. Hatte extremen Druck auf den Sitzknochen.
Ist für mich so nicht fahrbar. Ich kenne viele, die damit hoch zufrieden sind.
Fahre zur Zeit einen günstigen OEM Sattel, den die Kunden nach der Probefahrt dem Händler an den Kopf geworfen haben. Ich find den saubequem 🤔
Ich mach den immer vorne nach oben. Wenns zu viel ist, wird die Nudel taub, das ist nicht gut.
 
Habe mit SQlab die selben Erfahrungen gemacht. Hatte extremen Druck auf den Sitzknochen.
Der Sqlab 611 von 2017 ist vergleichsweise weich gepolstert und man sitzt wie auf einem Sofa. Ich wollte mir einen neuen bestellen, aber da gibt es diese neue Version mit Ergowave und sonstigen neuen toll benannten Features. Dazu kann ich nur noch eines sagen: Man muß echt Angst haben sich etwas neues zu kaufen.
 
Zurück