Frage zu 150mm Gabel

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
40
Ort
Wadern
Hallo leute

eine kurze frage ...

gibt es federgabel die einen federweg von 150 mm haben und auch eine normalen schnellspanner haben ? ? :confused::confused::confused:

vill verkauft ja auch einer von euch so was ?!?!:cool::lol:

wenn ich hier im bikemarkt gugge finde ich alle gabeln nur mit 20mm achsen ! :heul:
 
rock shox revelation... statt dem bikemarkt vielleicht mal google bemühen :rolleyes:

über die sinnhaftigkeit von 150mm federweg und 9mm schnellspanner kann man aber geteilter meinung sein...
 
Marzocchi Drop Off Triple gibt es immer wieder zu ersteigern. Durch Doppelbrücke relativ steif, trotz Schnellspann-Ausfallenden. Die werden gerne Verkauft, weil sie an Fertigrädern dran waren und keine externen Verstellmöglichkeiten haben. Das Grundsetup ist jedoch breitbandig passend.
Bastler können Federn Tauschen, Shims unterlegen oder den Ölstand erhöhen für mehr Progression beim Einfedern, was ein Kinderspiel ist. Abstreifringe, Gleitbuchsen und alle weiteren technischen Innereien sind Marzocchi-typisch auf Langlebigkeit ausgelegt und qualitativ hochwertig.
 
Ich find 9mm spanner bei dem federweg ja schon fragwürdig, aber dann auch noch als DC mit den nachteilen des gewichts und der eignungsproblematik für den rahmen find ich das die ungeschickteste aller lösungen.
 
Um eine SC Gabel mit mit Schnellspann-Ausfallenden und mehr als 130mm Federweg zu bekommen, wird "Focus2006" lange, wenn nicht sogar vergeblich, suchen müssen.

Über Freigaben können wir erst diskutieren, wenn wir wissen in welchen Rahmen Focus2006 diese Gabel einbauen möchte.
 
Um eine SC Gabel mit mit Schnellspann-Ausfallenden und mehr als 130mm Federweg zu bekommen, wird "Focus2006" lange, wenn nicht sogar vergeblich, suchen müssen.

vielleicht solltest du mal suchen... das gibt es von genug herstellern!

anbei mal ein bild der 2010 - 2012 revelation mit 9mm. dauerte ca. 2sec zu finden...

rock%20shox_07648.jpg
 
Marzocchi AM oder Z1 von vor ein paar Jahren... Funktionieren beide eh besser als 80% der aktuellen Federgabeln auf dem Markt!
 
ich will kein DH FR oder so was fahren


in dem focus thunder extreme war eine 140 mm verbaut doch leider ist diese defekt

es muss ja nicht zwingend eine 150 mm gabel sein kann auch eine 130 mm sein
muss auch keine neue sein solte aber schon lockout vom lenker haben
 
Also die alte Z1 ist sicherlich nach heutigem Maßstab keine DH/FR Gabel mehr... 32er Standrohre...
Bei eBay geht heut Abend ne AM1 mit ETA raus - ich hab sogar mitgeboten! Sowas wäre perfekt! Die Gabel hatte noch Schnellspanner, dank ETA auf rund 5cm schnell Absenk- und quasi Blockierbar, was bergauf der Traum ist. Ein JAMMER, dass MZ diese Sachen nicht mehr baut! Aber man findet immer mal wieder was in der Bucht...
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180720375678&category=32506&_trksid=p5197.c0.m619 (180€ ist die Gabel IMHO sicher noch wert!)

Hier im Basar wird eine orange Z1 Anniversary verkauft - diese Gabel hab ich an meinem Bike. Sie hat allerdings 20mm Steckachse und scheidet somit für dich aus. Leider, denn diese Gabel ist nach wie vor so ziemlich das beste, was man im 140-160mm Federwegsbereich ans Rad schrauben kann...
 
Klar hat die Lockout - via TST... Ausserdem: Mit ETA braucht man kein Lockout, und den Griff zur Krone kann man IMMER problemlos machen. TST hab ich bei meiner AM damals nie benutzt, ETA benutze ich ständig, auch ohne "Fernbedienung"...
 
*******, hab die Revelation mit 120-150 mm und 9mm Schnellspanner am Helius... Muss ich jetz das ganze Rad wegschmeissen, nur weil alle mit Steck/Schnellspannachse fahren?

Seh ich genauso. Wer bitte merkt das bei einer 150mm Gabel :confused:

Warum muss immer jeder hier das haben wo einem die Bike Bravos verzapfen. Wer braucht eine PM Aufnahme am Rahmen, Tapered, Steckachse??
 
Seh ich genauso. Wer bitte merkt das bei einer 150mm Gabel :confused:

Warum muss immer jeder hier das haben wo einem die Bike Bravos verzapfen. Wer braucht eine PM Aufnahme am Rahmen, Tapered, Steckachse??

Bitte, wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Kopf zu machen.
Jeder mit nem Funken Ahnung merkt den Unterschied SOFORT, bremsscheiben schleifen in kurven, flex usw usw , wer das nicht merkt hat einfach keine Ahnung und/oder Müll angedreht bekommen, siehe den experten mit seinem Nicolai.
 
Aber kann mir mal einer erklären was eine PM Aufnahme am Rahmen bringen soll?
Du brauchst keinen Adapter mehr.Über die Sinnhaftigkeit->anderes Thema

Der Unterschied zwischen Schnellspanner und Steckachsed ist jedenfalls riesig.Den Unterschied sollte eigentlich fast jeder sofort merken.
 
Du brauchst keinen Adapter mehr.Über die Sinnhaftigkeit->anderes Thema

Wieso braucht man keine Adapter mehr? Auch mit PM braucht man Adapter wenn man eine andere Scheibengröße fahren will. Und wenn du den Sinn von PM am Rahmen in Frage stellst dann mußt du auch den Sinn von PM an der Gabel in Frage stellen.


Naja ich mit 50 kilo merke nix.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Und mit 50kg bist du garantiert eine Ausnahme. Und selbst mit nur 50kg solltest du einen Unterschied merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück