Frage zu Avid Elixir R

Registriert
30. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte meine Avid Elixir R entlüften und habe mir dazu ein Entlüftungskit (nicht das original von Avid) besorgt. Nun benötige ich noch die DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. Meine Frage:
Muss das unbedingt die von Avid sein oder kann ich auch bedenkenlos eine aus dem Baumarkt nehmen. Die Preise von Avid sind ja so was von überteuert.
Wenn ich die Bremse nur entlüfte werde ich ja nicht die ganze Flüssigkeit wechseln. Kann es dann zu Problemen kommen wenn die Avid Flüssigkeit mit der "billigigen" gemischt wird??

Noch eine Frage: Wer kann mir Tipps für günstige und gute Bremsbeläge geben??
 
DOT ist DOT. das ist genormt. da kannst du jedes x-beliebige nehmen. beim entlüften drückst du komplett neues DOT in die bremse rein. da wird eigentlich nix durchmischt. du schiebst das alte raus, wenn das neue reingedrückt wird. bei den bremsbelägen würde ich auf avid sinter oder trickstuff zurückgreifen. an den belägen ist IMHO am falschen ort gespart
 
Du solltest nur darauf achten, daß es Bremsflüssigkeit nach DOT 5.1 ist. Zwar kann man es problemlos mit DOT 4 mischen oder DOT 4 in den Avid-Bremsen verwenden, doch DOT 4 hat schlechtere Eigenschaften als DOT 5.1: niedrigere Trocken- und Naßsiedepunkt.

Es gibt zwischen den Bremsflüssigkeiten der einzelnen Herstellern durchaus Unterschiede. DOT 5.1 ist eine Norm, die z.B. einen Trockensiedepunkt von mindesten 260°C und einen Naßsiedepunkt von mindestens 180 °C vorschreibt. Diese Werte werden von manchen Herstellern ein gutes Stück überboten. Ob das allerdings wirklich relevant ist, darf man bezweifeln.

Und so wie ich Avid einschätze, nehmen die die billigste DOT 5.1-Suppe und verkaufen sie zu einem Spezialpreis als Orginalzubehör.

Nochwas: keine zu großen Gebinde kaufen. Das Zeug zieht auch in der angebrochenen Verpackung Wasser, wenn auch langsamer als in der Bremse. Mehr als ein Jahr würde ich das Zeug in der angebrochen Dose nicht lagern.
 
Zurück