Frage zu Black Elite 2003, 100-120mm

tobi-69

Für Ruhm und Ehre
Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibbenbüren/Teuto
Hi,
hab mir eine gute gebrauchte Black Elite des Jahrganges 2003 zugelegt.
Nun bin ich aber etwas verwundert über die Einstellmöglichkeiten.
Oben links die Federweg-Einstellung. Unten rechts (immer aus Fahrtrichtung) die Dämpfung. Soweit, so gut.
Bin aber irgendwie der Meinung, dass bei der Elite auch eine Einstellung zur Federvorspannung gehört?!
Unten am linken Gabelholm sieht es so aus, als wenn da mal was gesessen hat (siehe Foto). Da ist Momentan ein etwas größere Schraube eingedreht. Ist die nur zur Sicherung, oder kann ich da die Federvorspannung einstellen? Um die Schraube herum ist noch so ein kreisrunder Aufkleber aus einem geschäumten Material. Außerdem ist die Einbuchtung vorhanden für einen Einstellhebel.
Also: Fehlt da was (sprich man hat mich übers Ohr gehauen) oder ist das so OK. Sieht irgendwie komisch aus.
Kann man intern die Vorspannung verstellen (trotz originaler Federn ist sie bei eingestellten 100mm bockhart. Und das bei meinen 88kg!!)?
 

Anhänge

  • Black.jpg
    Black.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 51
Hab' mal etwas gesucht und die eigentliche Lösung schon selber gefunden. Hätte ich auch vorher machen können :mad:
Trotzdem frag' ich mich, wofür dieser Schaumstoffring dann noch da unten dran ist?
 
Da Manitou für alle Black Gabeln dasselbe Casting benutzt und die Luftmodelle mit verstellbarem Federweg den Verstellknopf unten haben, dort also der Schaumstoff benötigt wird, ist halt bei Deiner Gabel dieser Ring auch dran. Der stört ja nicht wirklich, oder??.
Gruss
Dani
 
Ach Quatsch, das geht mir doch nicht darum ob es stört, ist doch eh unten.
Nur irgendwie komme ich scheinbar nicht mehr mit der ganzen Modellpolitik von manitou kalr.
Also, es ist eine Black Elite 100/120mm, laut Verkäufer von 2003'er Bike Modell. Ich kann den Federweg und die Dämpfung einstellen.
Mein Mitfahrer hat ein Stevens, Bj. 2003 mit einer Black Comp. 80/100mm.
Er kann den Federweg und die Dämpfung einstellen.
Wo bitteschön ist denn dann der Unterschied zwischen Comp. und Elite?!
Desweiteren lese ich immer, wenn ich ein wenig buddel, dass man bei der Elite (2003?) die Federvorspannung einstellen kann. Mmmmmh, kann ich definitiv nicht. Es gibt dutzende verschiedene Aussagen welche Ausstattung die einzelnen Black-Modelle haben, dass man sich in dem Dschungel nicht mehr zurechtfindet (Ich will eine Gabel, holt mich hier raus :eek: )
Oder frag ich jetzt mal anders rum:
Habe zu der Gabel bei Ebay ein Federset hart geschossen. Für 'ne Black Elite 2003, 100/120mm. Angeblich mit 'ner Alu-Abdeckkappe (ist noch nicht bei mir angekommen). So weit mir bekannt ist sitzt die Feder im linken Holm (geht ja nicht anders. Wo soll ich mir den die Alu-Kappe hinstecken, wenn da oben der Hebel zur Federwegumstellung ist? Oder ist das keine einfache Kappe, sondern ein verstärkter Hebel wegen härterer Feder?
Frage 2: Kann ich unten am linken Gabelholm etwas zur Federvorspannung nachrüsten? Bzw. die Gabel so nachrüsten, dass ich die Vorspannung einstellen kann?
Wäre ja prima wenn das jemand wüsste. Bin so langsam von der Vielfalt der verschiedenen Black's (kommen ja noch die speziell zusammengestellten Erstausrüster-Versionen dazu) völig verwirrt.
Wollte doch nur 'ne Black mit 100/120mm und Druck- und Zugstufenverstellung :heul: :heul:
 
Zurück