tobi-69
Für Ruhm und Ehre
Hi,
hab mir eine gute gebrauchte Black Elite des Jahrganges 2003 zugelegt.
Nun bin ich aber etwas verwundert über die Einstellmöglichkeiten.
Oben links die Federweg-Einstellung. Unten rechts (immer aus Fahrtrichtung) die Dämpfung. Soweit, so gut.
Bin aber irgendwie der Meinung, dass bei der Elite auch eine Einstellung zur Federvorspannung gehört?!
Unten am linken Gabelholm sieht es so aus, als wenn da mal was gesessen hat (siehe Foto). Da ist Momentan ein etwas größere Schraube eingedreht. Ist die nur zur Sicherung, oder kann ich da die Federvorspannung einstellen? Um die Schraube herum ist noch so ein kreisrunder Aufkleber aus einem geschäumten Material. Außerdem ist die Einbuchtung vorhanden für einen Einstellhebel.
Also: Fehlt da was (sprich man hat mich übers Ohr gehauen) oder ist das so OK. Sieht irgendwie komisch aus.
Kann man intern die Vorspannung verstellen (trotz originaler Federn ist sie bei eingestellten 100mm bockhart. Und das bei meinen 88kg!!)?
hab mir eine gute gebrauchte Black Elite des Jahrganges 2003 zugelegt.
Nun bin ich aber etwas verwundert über die Einstellmöglichkeiten.
Oben links die Federweg-Einstellung. Unten rechts (immer aus Fahrtrichtung) die Dämpfung. Soweit, so gut.
Bin aber irgendwie der Meinung, dass bei der Elite auch eine Einstellung zur Federvorspannung gehört?!
Unten am linken Gabelholm sieht es so aus, als wenn da mal was gesessen hat (siehe Foto). Da ist Momentan ein etwas größere Schraube eingedreht. Ist die nur zur Sicherung, oder kann ich da die Federvorspannung einstellen? Um die Schraube herum ist noch so ein kreisrunder Aufkleber aus einem geschäumten Material. Außerdem ist die Einbuchtung vorhanden für einen Einstellhebel.
Also: Fehlt da was (sprich man hat mich übers Ohr gehauen) oder ist das so OK. Sieht irgendwie komisch aus.
Kann man intern die Vorspannung verstellen (trotz originaler Federn ist sie bei eingestellten 100mm bockhart. Und das bei meinen 88kg!!)?