Frage zu Chris King 2Nut

theofil11

halbEins
Registriert
19. August 2003
Reaktionspunkte
168
Ort
Deutschland
Hab da mal eine Frage:

Ich habe einen Chris King 1" 2Nut Conversion Kit der CK Ahead Steuersätze in geschraubte umwandelt. Der Sitz der oberen Mutter (meines Adapters) passt jedoch nicht auf den Konus des oberen Lagers (des Ahead Steuersatzes), es ergeben sich gute 2-3mm Spalt!!! :confused:

Weiss jemand ob es da bei den Chris King Steuersätzen unterschiede in den Jahrgängen gibt oder kann es sein dass ich da gar eine Fälschung besitze?

Ein Anruf bei CosmicSports verunsicherte mich da etwas, die meinten es gäbe wohl keine Unterschiede und es könnte sein dass ich da eine Fälschung habe da es mal früher welche gab...
 
Hab da mal eine Frage:

Ich habe einen Chris King 1" 2Nut Conversion Kit der CK Ahead Steuersätze in geschraubte umwandelt. Der Sitz der oberen Mutter (meines Adapters) passt jedoch nicht auf den Konus des oberen Lagers (des Ahead Steuersatzes), es ergeben sich gute 2-3mm Spalt!!! :confused:

Weiss jemand ob es da bei den Chris King Steuersätzen unterschiede in den Jahrgängen gibt oder kann es sein dass ich da gar eine Fälschung besitze?

Ein Anruf bei CosmicSports verunsicherte mich da etwas, die meinten es gäbe wohl keine Unterschiede und es könnte sein dass ich da eine Fälschung habe da es mal früher welche gab...


ist dann vermutlich ein alter 2nut aufsatz. die alten (vor 1990?) hatten deutlich tiefer sitzende lager und dementsprechend dickere gabelkonen und 2nuts. ich hab letztes jahr so einen alten 2nut bei king gekauft. haben sie extra angefertigt, da keiner mehr auf lager war.

der alte 2nut ist auch insgesamt deutlich hoeher als der spaetere.

IMG_1145.JPG


gruss, carsten
 
Auf den besagten Adapter ist aber die Schrift schon eingelasert, vermute also es ist eine neuere Variante, die doch eigentlich auch auf die neueren CK´s passen sollte! Was nun?






 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal ob das lager ganz in der schale sitzt. war bei mir auch mal so, dann war der abstand /spalt auch etwas größer. nimm einfach die andere schale und guck ob es da genau so ist.

vergleich auch mal den oberen konus (welche sich in der ineren lagerschale zentriert) des adapters mit dem urprünglichen konus. meß den durchmesser oben und untern an der schräge und vergleich das ganze miteinander. auch den konus von der höhe mal messen. dann weißt du gleich ob es ein anderer/abgeänderter ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... [edith meint] @flo: 2nut IST NICHT gripnut! merk dir das endlich [/edith]

:rolleyes:
edith
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, und wie isses jetzt richtig, handelt es sich um einen echten CK 2Nut oder nicht?

Marm hatte diesen von mir bei der Bucht gekauft und er machte mich auf die nicht korrekte Passung aufmerksam. ER war es der bei CosmicSports angerufen hat, nicht ich. Hatte geschrieben dass ich das war - einfachheitshalber ;)

@Marm: PM für dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
2nut oder gripnut macht aber in dem fall keinen unterschied. waere mir zumindest neu. der buchstabe in der raute kennzeichnet, zu welcher generation steuersatz der aufsatz gehoert. der neuere 2nut, den ich hier habe hat da ein A. sowohl auf dem 2nut als auch auf dem passenden ahead aufsatz. wenn deiner auch ein A ist liegt das problem vermutlich am lager.

aber wie gesagt, ich hatte das problem auch, nur andersrum. die konen der neuen aufsaetze sind zu flach fuer die alten steuersaetze.

das ist der neuere mit dem A

IMG_6424.jpg


IMG_6425.jpg
 
ah, sehe gerade, dass auf der kontermutter ein A ist aber die einstellmutter ist nicht markiert, oder? koennte also sein, dass die einstellmutter aelter ist. mach er mal ein foto von der unterseite der einstellmutter und von der lagerschale.

gruss, carsten
 
Um jetzt mal vollends zu verwirren. ;)

Habe ganz anscheinend einen aktuellen (weil A in der Raute) jedoch ist nur das obere Teil mit einer Lasergravur versehen und das untere Teil nicht.

Hat King in den neuen Baureihen beide Teile gelasert oder gab es auch Serien bei denen nur ein Teil gelabelt wurde?
 
ansich sollte das untere bei den spaeteren auch graviert sein, ist zumindest auf allen fotos die so auf dem netz sind so. daher meine spekulation, dass der untere teil aelter ist. aber ein foto von der unterseite sollte schon klarheit verschaffen, da die alten aufsaetze einen deutlich dickeren konus haben.

carsten
 
king hat mindestens drei (3) verschiedene generationen gebaut

dazu gabs früher noch einen 1" steuersatz für BMX od der irgendwie anders war weiss ich nicht

viel früher gabs auch noch verschiedene gewinde ......(anfangs 80er)

die drei verschiedenen konen und bearing caps (so nennt king die dinger) sollten beim schweizer importeur lager sein

kann eigentlich jeder kinghändler bestellen

wenn du keinen solchen in der nähe hast kann ich dir ev. helfen .....

fälschungen sehen eher aus wie tange seiki -oder wie auch immer die heissen- steuersätze mit reingelegten gekapselten industrielagern , die haben auch einen geschlitzten ring zwischen dem lager und den beiden steuersatzmuttern

traditional-lav82.gif
 
die kopien sind selbstverständlich rund und gelasert
ich hab auch nur bilder von schwarzen gesehen

.....
 
Zuletzt bearbeitet:
den BMX haben sie auch noch immer im programm. der hat 32,7mm durchmesser da wo er in den rahmen gepresst wird - der normale 1" nur 30,2mm. ob die 2nut aufsaetze unterschiedlich sind weiss ich nicht. sie werden zumindest nicht separat als BMX angeboten.

kopien gibt es auch in anderen farben aber ich hab bisher nur 1 1/8 ahead kopien gesehen.

gruss, carsten
 
Nach einem 15 Minuten Telefonat mit Cosmic kann ich zur Lieferbarkeit folgendes sagen.

Um jetzt mal keine O-Töne zu nutzen:

- King hat im letzten Jahr ca. 5Stk. 1" Gewindesteuersätze an Cosmic geliefert
- die Kommunikationspolitik mit King ist gelinde gesagt ,,schlecht"
- King hat (wenn ich es richtig verstanden habe) die Produktion der Gripnut eingestellt
 
hmm, das mit der kommunikation kann ich nicht bestaetigen. 2nuts und gripnuts sind noch jede menge im angebot und auf der ck webseite sind die gripnut kits auch noch erhaeltlich. $40 mit base plate und $30 ohne.

carsten
 
Also ich habe bei diversen Shops angefragt und weder Gripnut noch 2nut waren lieferbar.
( und das war nicht der Bikeshop um die Ecke sondern große Versender)

Für Tips wo ich eine passende 2Nut bekomme wäre ich dankbar.
 
also es gab die version mit den tiefersitzenden lagern und die version mit den flachen lagern die sich in der ahead bzw twonut bzw gripnut dadurch unterscheiden das sie einen groesseren absatz an der aufnahme haben. wenn du einen hast bei dem du 3 mm luft hast brauchst du ein neues oberteil sprich nut oder ahead. ich neues von neuerer bauserie nicht neu also mit der kleinen wulst an der lageraufnahmen

zur gravur es gab eine kurze zeit lang so um 95 oder 96 mal king steuersaetze die hatten das logo nur auf einer lagerschale gelasert nicht auf beiden.

cosmic sports hat keine wirkliche ahnung was die tiefen der king produkte angeht meine erfahrung.
 
Ich werde Morgen mal Fotos machen und einstellen.

Dann kann mir ja evtl geholfen werden.

Danke schonmal für die ganzen Antworten.
 
Nur mal so. Drei verschiedene Einbauhöhen. Alle ohne Lasergravur. Kein Wunder dass es da Huddeleien gibt.

Mit königlichem Gruß - Horsti

King2.jpg
 
links ist glaube ich ein short stack die mitte die gaengige version und rechts die alte


den short stack in 1" sehe ich zum ersten mal, hab ihn aber in einer alten bikepro preisliste gesehen. sieht aus wie die "platten" 1 1/8" bis mitte der 90er. die waren aber nicht explizit "short stack" sonder platt, weil sie die 1 1/4" lager genommen haben bis sie spezielle 1 1/8" lager hatten wurde mir mal erklaert.

ich spekuliere mal, dass der in der mitte ein unterteil von der linken und ein oberteil von der rechten bauform ist. oder es ist ein aktuelles unterteil?

gruss, carsten
 
Zurück