HAllo liebe Bike-Kollegen!
Darf ich mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Dämpfer/Verschleiß stellen:
Ich ahbe mir 11/2008 ein schönes Rad gekauft, nämlich dieses hier:
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2009&spid=40121
und war immer sehr glücklich damit.
Seit 2 Wochen finde ich, hat sich das Dämpfverhalten des X-Fusion Federbeins irgendwie verändert. Es federt schon noch ein, aber irgendwie nicht mehr so butterweich wie sonst immer.
Meine Frage nun als absoluter Technik-Trottel:
Verschleissen diese Federbeine? Wenn ja, in welchem Zeitraum? Was ich meine ist: Muss man solche Federbeine als Verschleissteil ansehen, welches regelmäßig getauscht werden muss?
Oder enwicht da auf die Dauer einfach Luft aus dem Ding? Wie gesagt, entschuldigt meine Null-Checkung!
Beste Grüße und vielen Dank!
P.S.: Was wäre mein Rad denn noch auf dem Gebrauchtmarkt wert, so circa? Ist nicht die oragen Lackierung, sondern die anderen, viel coolere ;-) (satin)

Darf ich mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Dämpfer/Verschleiß stellen:
Ich ahbe mir 11/2008 ein schönes Rad gekauft, nämlich dieses hier:
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2009&spid=40121
und war immer sehr glücklich damit.
Seit 2 Wochen finde ich, hat sich das Dämpfverhalten des X-Fusion Federbeins irgendwie verändert. Es federt schon noch ein, aber irgendwie nicht mehr so butterweich wie sonst immer.
Meine Frage nun als absoluter Technik-Trottel:
Verschleissen diese Federbeine? Wenn ja, in welchem Zeitraum? Was ich meine ist: Muss man solche Federbeine als Verschleissteil ansehen, welches regelmäßig getauscht werden muss?
Oder enwicht da auf die Dauer einfach Luft aus dem Ding? Wie gesagt, entschuldigt meine Null-Checkung!
Beste Grüße und vielen Dank!
P.S.: Was wäre mein Rad denn noch auf dem Gebrauchtmarkt wert, so circa? Ist nicht die oragen Lackierung, sondern die anderen, viel coolere ;-) (satin)