Frage zu Dämpferumbau?

merida

Tourenbikerin
Registriert
9. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Terra
Hallo,
meine Freund besitzt ein vollgefedertes Trekkingrad, an welchem der Dämpfer quitscht (Buchsen ausgeschlagen :confused: ). Bei dem Dämpfer handelt es sich um einen mit einer Einbaulänge von 130 mm (siehe erstes Foto), welcher wohl erneuert werden müsste, was ungefähr 50 Euro kosteten würde.

Nun hat Er sich überlegt den Dämpfer Dämpfer einfach wegzulassen und durch eine starre Verbindung zu ersetzen. Währe dies möglich und was müsste man in diesem Fall ändern, an der Dämpferaufhängung und der oberen Schwinge (siehe Fote 2) :confused: ? Welcher Erfolg wäre günstigstenfalls erzielbar? Würde das ganze stabil sein und halten.

Viele Grüße
merida
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 35
  • Stütze.JPG
    Stütze.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 28
stabil wird es sein wenn es stabil gebaut wird...;)
Ich wuerde empfehlen entweder neuen Dämfer rein oder nicht. Das umbauen macht keinen Sinn da der Rahmen auch nicht hochwertig aussieht.
Man könnte mal die Dämpferbuchsen mal mit viel FETT,je zäher desto besser, verbauen und dadurch eventuell das quitschen wegkriegen!

ciao
 
Hallo,
meine Freund besitzt ein vollgefedertes Trekkingrad, an welchem der Dämpfer quitscht (Buchsen ausgeschlagen :confused: ). Bei dem Dämpfer handelt es sich um einen mit einer Einbaulänge von 130 mm (siehe erstes Foto), welcher wohl erneuert werden müsste, was ungefähr 50 Euro kosteten würde.

Nun hat Er sich überlegt den Dämpfer Dämpfer einfach wegzulassen und durch eine starre Verbindung zu ersetzen. Währe dies möglich und was müsste man in diesem Fall ändern, an der Dämpferaufhängung und der oberen Schwinge (siehe Fote 2) :confused: ? Welcher Erfolg wäre günstigstenfalls erzielbar? Würde das ganze stabil sein und halten.

Viele Grüße
merida
würde ich mir sehr überlegen. der rahmen ist nun mal mit federung konzipiert.die dämpferaufnahmen nehmen also nur eine durch den dämpfer reduzierte kraft auf. wenn man den dämpfer durch eine starre verbindung ersetzt,kann es bei lastspitzen zum ausreißen bzw. eindrücken der dämpferaufnahme(n) kommen. :daumen:
 
Zurück