Hallo,
meine Freund besitzt ein vollgefedertes Trekkingrad, an welchem der Dämpfer quitscht (Buchsen ausgeschlagen
). Bei dem Dämpfer handelt es sich um einen mit einer Einbaulänge von 130 mm (siehe erstes Foto), welcher wohl erneuert werden müsste, was ungefähr 50 Euro kosteten würde.
Nun hat Er sich überlegt den Dämpfer Dämpfer einfach wegzulassen und durch eine starre Verbindung zu ersetzen. Währe dies möglich und was müsste man in diesem Fall ändern, an der Dämpferaufhängung und der oberen Schwinge (siehe Fote 2)
? Welcher Erfolg wäre günstigstenfalls erzielbar? Würde das ganze stabil sein und halten.
Viele Grüße
merida
meine Freund besitzt ein vollgefedertes Trekkingrad, an welchem der Dämpfer quitscht (Buchsen ausgeschlagen

Nun hat Er sich überlegt den Dämpfer Dämpfer einfach wegzulassen und durch eine starre Verbindung zu ersetzen. Währe dies möglich und was müsste man in diesem Fall ändern, an der Dämpferaufhängung und der oberen Schwinge (siehe Fote 2)

Viele Grüße
merida