Frage zu DT Swiss Freilauf Road vs MTB

Registriert
2. November 2020
Reaktionspunkte
144
Brauche hier einen Rat von den Experten:

Ich habe einige Laufradsätze mit DT Swiss Naben - 240er und 350er. Alle Boost 148mm für MTB.

Jetzt würde ich mir für mein Gravel Bike gerne einen LRS von DT Swis kaufen. Zum Beispiel den LRS G 1800. Mit Sram oder Shimano 11-fach Freilaufkörper sind die günstig zu haben. Mit Microspline Frailauf kosten sie in der Regel deutlich mehr.

Nun meine Frage: Kann ich mir einen Gravel LRS mit Einbaubreite 142mm (zb mit Sram Freilauf) kaufen und dann einen Freilaufkörper von einem meiner MTB 148mm boost LRS verwenden um auf Microspline umzurüsten? Oder unterscheiden sich die Road und MTB Freilaufkörper und Endkappen bei DT Swiss?

Danke!!
 
Nein! Der Freilaufkörper alleine macht aus 142mm keine 148mm Nabenbreite!

Edit: Achso! Du willst die Nabenbreite beibehalten. Sry!
Wenn der richtige Freilauftyp (Sperrklinke vs Ratchet, normal vs EXP) verwendet wird, passt das. Ggf. ist eine andere Endkappe notwenig.
 
Zurück