Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soweit ich weiß ist das egal. Die Leitung, die vom Hebel kommt sorgt dafür, dass der erste Kolben an die Felge fährt, die Leitung, die die linke und rechte Bremshälfte miteinander verbindet sorgt dafür, dass der Kolben, der nicht vom Hebel angesteuert wird auch was von dem Druck abbekommt.
Somit dürfte es kein richtig oder falsch geben.
bei Montage der Stahlflex müssen sie sogar vertauscht werden. Ein Nehmerkolben hat zwei M6 Gewinde, da ist normalerweise auch die "Abschlußschraube" drauf, der andere hat ein M6 und ein M8*0,75. Normalerweise ist am M6 der Verbinder zum zweiten Kolben und am M8*0,75 die Leitung vom Hebel. Bei der Stahlflex werden diese beiden Anschlüsse vertauscht. Hast Du das gemeint?
da sind normale leitungen dran. ich streite mich nur gerade ein bisserl mit meiner freundin. sie beschwert sich, dass ihre hs33 nicht bremst. sie behauptet, dass es an den vertauschten leitungen liegt. irgendwer hat die mal auseinandergenommen und halt die leitungen vertauscht.
ich sag ihr nur, dass sie mal andere beläge nehmen soll und ihre bremsflanken reinigen solle...
Tja,
wie wärs mal, wenn du die Bremse entlüftest, die Bremskolben näher an die Felge stellst oder die Beläge wechselt? Könnte ein Grund sein, warum deine Freundin nicht zufrieden ist.
Generell stimme ich biker1967 zu. An den vertauschten Leitungen sollte es nicht liegen, sofern alles dicht ist. Aber beim Vertauschen ist evtl. was passiert, z.B. Luft ins System geraten. Wer ist denn der "irgendwer", der die mal auseinander genommen hat, und warum hat er es getan?
Einfach mal in einer ruhigen Minute, alleine, die Bremse entlüften, alles reinigen und evtl. neue Beläge. Und schwupps funzt wieder alles.. (Hoffentlich). Und schon mag sie dich wieder und gibt Ruhe...
entlüftet muss se natürlich uach noch werden. derjenige, der die bremse letztens frisch entlüftet hat, hat vergessen die rote schraube zurückzudrehen. also geht natürlich nix. aber ich finde mit den normalen, schwarzen magura belägen entwickelt eine hs33 kaum leistung.
an ihr ghost schraubt die demnächst ne hayes hfx-mag aber die hs33 kommt dann an ihr frisches, neues gt lts! dann hab ich noch ein wenig zeit, die bremse mal ordendlich zu entlüften.