Frage zu Kurbel von Stadtschlampe

Registriert
4. August 2007
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich hab mal eine Frage an euch.
Hab nen Stahlrahmen hier da war mal ein Problem mit der Kurbel und daher hab ich ein neues Stadtrad angeschafft, aber der alte Rahmen passt einfach besser.
Nun wollte ich gucken ob ich einfach wieder wechseln kann.

Nun bin ich mir nicht sicher was ich mit dem Tretlager tun muss. Hier mal Bilder, muss das so oder muss ich da noch was raus holen?

Bild 1 zeigt die Kurbelseite und da ist noch so eine Plastikhülse drin, Bild 2 zeigt die andere Seite und da scheint noch was eingepresst zu sein, das dann auch sicher festgegammelt ist.

Kann da jemand Licht bringen ins dunkel?
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    55 KB · Aufrufe: 41
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 32
wow okay,
danke erstmal, das hilft mir auf jeden Fall weiter.

hast du vielleicht auch eine Idee wie ich das hinbekomme?
Ich meine der im Laden sagte das die es nicht schaffen.
Muss ich da erstmal ein paar Tage alles in WD 40 einweichen lassen, oder brauche Spezialwerkzeug dafür?

Und gesetzt dem Fall das ich es schaffe, kann ich Problemlos den Kram der andern Stadtschlampe rüberbauen?

Oder vielleicht die alte Kurbel irgendwie wieder dran machen?
 
Da es sich beim Tretlager um Gewinde handelt, brauchst du einen passenden Nutschlüssel, um die rechte Seite des Lagers aus dem Tretlagergewinde zu drehen (Richtung beachten, ich vergesse immer, welche Richtung das Gewinde hat...). Einweichen ist keine schlechte Idee, wenn es nicht rausgeht, holst du dir lieber einen neuen Rahmen vom Fundbüro.
 
Zurück