Frage zu Manitou Black Platinum IT und X-Fusion LockOut Dämpfer

illuminato

Ride. Eat. Sleep. Repeat.
Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
1.873
Hi!
Ich habe irgendwie das vertrauen in meinen händler verloren...habe mir vor 2 monaten ein bike gekauft(gebraucht,aber sehr wenige km). Seit dem bin ich selten 2 tage am stück gefahren ohne dass was kaputt war oder nicht so funktioniert hat wie ich mir das vorstelle!

Also,
Problem 1:
Wenn ich bei meiner Manitou Black Platinum IT den LockOut einstelle, dann senkt sich die gabel trotzdem ganz wenige mm...ich denke mal so 8mm dürften es sein! Normalerweise sollte sich aber doch nichts mehr tun wenn ich versuche das ding in im Lockout-modus nach unten zu drücken?! mein händler hat gemeint ein leichtes einsacken der gabel wäre normal?
Wer kann mir darüber etwas sagen?

Problem 2:
Ich hatte das gefühl dass mein dämpfer zu weich war. Daraufhin hab ich nach anleitung der mountainBike ein dämpfer setup durchgeführt: komplett die luft raus lassen, den echten federweg nachmessen und dann so viel psi reinpressen dass ca 5-10% des federwegs beim normalen sitzen auf dem bike beansprucht werden. Soweit ja alles verständlich! Nur als ich die luft aus dem dämpfer lies blieb er plötzlich nicht mehr in der normalen ausgestreckten position sondern schob sich nur unter druck ein stück weit nach vorne! ich hab also wenn ich die luft raus lasse 0 mm federweg und wenn ich den dämpfer mit ca. 160psi aufpumpe ca 30mm federweg...normal wären aber 50mm. Sprich: der dämpfer is ohne druck nicht in der normalen gestreckten ausgangslage sondern komplett zusammengezogen! Kann mir jemand sagen was das für ein problem sein könnte?Ich werde das gefühl nicht los dass da ein neukauf unausweichlich ist! :mad:

Ich danke euch für eure hilfe!
 
tach,

zur gabel kann ich nicht viel sagen. schon möglich das eine kleine nachgiebigkeit von 8mm bei eingeschaltetem lockout normal ist. mein dämpfer macht bei lockout auch nicht komplett zu. würde mir deshalb keine gedanken machen.

beim dämpfer allerdings (ich habe einen x-fusion 02 rl in 165mm mit 38mm hub) sollte wenn da 160 psi drauf sind, die kolbenstange komplett ausgefahren sein. da müsstest du beim 190er dämpfer einen hub von 47mm haben. ansonsten ist was flöten.

oder hast du einen x-fusion adapt dämpfer bei dem die einbaulänge eingestellt werden kann und sich der hub damit auch ändert. dann kämen deine angegeben 30mm hub für den 190er dämpfer (hub 45mm) auch hin wenn er auf einbaulänge 175mm (hub 30mm). siehe auch http://www.x-fusion-shox.com/ air shox; adapt.

noch eins: 5-10% nachgiebigkeit erscheinen mir etwas wenig. ich hab meinen auf 20% nachgiebigkeit eingestellt. federt super und schlägt auch auf gröbstem terrain nichts durch.
 
den x-fusion 02 rl fahr ich auch(bloß wie lange noch..). Nur mit einer 200er einbaulänge und dementsprechenden 50mm hub! ich fahr den dämpfer hinten gerne etwas härter dass das wippen nicht so extrem is...aber in nächster zeit werde ich wohl eher weniger fahren wenn mein bike wieder mal beim service is:(
 
hm, sch....
dann ist das teil wohl hin. ich mach den lockout-hebel immer ein drittel bis zur hälfte zu dann schaukelt die kiste nicht so. wird das geläuf gröber, mach ich den hebel komplett auf. ist vielleicht besser als permanent mit einem so harten dämpfer zu fahren. anbei noch ein tip: kauf dir blos keinen manitou swinger air spv 3-way. ich hatte 2 stück davon. beide konntest du in punkto funktion und haltbarkeit vergessen.
 
ich werd mir wohl den manitou radium rl holen, falls ein neuer erforderlich sein sollte.den gibt es relativ günstig bei BC und der is denk ich noch ne stufe besser als der jetztige dämpfer!
Ich hab den dämpfer auch kaum ganz offen gefahren. ausser bei längeren abfahrten. ansonsten so wie du auch den hebel bis zur hälfte.
 
Stierblut schrieb:
Hallo, hab selber die Manitou Black Platinum IT!
Aber ich hab keinen Lockout dran! Nur das IT System und spv! Welches Baujahr hat die Gabel?

Die 2005er Black Platinum gabs mit SPV oder LockOut und natürlich je mit dem super IT. Hab se selbst mit LO. Freund mit SPV.
Werd bei mir mal nachschauen ob die ein wenig bei eingeschaltetem LockOut einsackt.
 
also das mit dem einsacken beim LockOut ist wieder weg seitdem mein händler da neue dichtungen rein gemacht hat. Dafür hab ich das problem dass mir die gabel jetzt zu schwammig vorkommt, also dass sie zu weich ist! Kann mir da von euch jemand helfen? ich habe leider keine anleitung für meine gabel bekommen und will da net unmengen an druck reinhauen weil ich hier irgendwo mal gelesen hab dass der luftdruckdruck bei der manitou black platinum it nicht höher sein sollte als 100psi...

was mein händler noch gesagt hat: ich soll beim pumpen der luft in die gabel den it-schalter drücken...da ich als normaler mensch nur 2 arme und hände habe ist das irgendwie schwer hin zu bekommen...pumpe festhalten mit einer hand, pumpen mit der anderen und den it-schalter drücken mit der and....achja, hab ja nur 2...

@vasco: falls du eine anleitung für die 2005 Black hast könntest du sie evtl einscannen und per email schicken? ich würde nämlich gern die gabel etwas härter einstellen!

peace
 
Also ich mach das immer so wenn ich aufpump, dass ich immer wieder pump und dann erst den IT-Hebel drück...dann verringert sich der Druck wieder, dann wieder pumpen und drücken......bis der "Wunschdruck" erreicht ist!
 
Bei mir steht unten am Luftventil ?%- ?% vom Gewicht.
Lass mich lügen, vielleicht waren es 60-80%.
Bei mir ist immer um die 180-190 psi drin.
Erst pumpen, dann zwischendurch mal IT drücken. Der Luftdruck muss sich ja in den Kammern ausgleichen.
Manitous sind immer etwas weicher. Gewöhnungssache. Dafür bügeln die auch die kleinen Unebenheiten besser aus.

Meine Gabel sackt übrigens im LockOut auch nur minimal ein.
Schaue mal nach meiner Anleitung.
 
illuminato schrieb:
also Dafür hab ich das problem dass mir die gabel jetzt zu schwammig vorkommt, also dass sie zu weich ist!

Zu weich kann sie eigentlich nicht sein. Das müsstest du durch den Luftdruck regeln können. Weich (gutes Ansprechverhalten) sollte sie allerdings funktionieren. Nur einsacken oder durchschlagen sollte sie nicht. Wippen im Wiegetritt ist normal.

Warscheinlich funktioniert sie erst jetzt nach der Wartung gut weil die Dichtungen ok sind und alles schon neu geölt.
 
vasco schrieb:
Bei mir ist immer um die 180-190 psi drin.

Ist das nicht ein bisschen viel? 180 psi?
Wie gesagt, da ich keine anleitung habe kann ich auch nicht nachsehen was denn so der maximaldruck sein darf in der gabel bevor die dichtungen probleme mit dem hohen druck bekommen! Auf der manitou-seite gibts ja leider keine anleitungen zum runterladen....:mad:
 
Also ich fahre die seit über einem Jahr mit dem Luftdruck.
Kein Problem.
Kollege von mir ebenfalls.
Muss dazu noch sagen das ich knappe 90 kg wiege und mein Kollege knappe 100 kg (wir sind nicht dick nur groß).
Die meisten Gabeln sind Standardmäßig für 75 kg ausgelegt.
Steht auf deinem Gabelholm nicht die Angabe wie bei mir mit den % von Gewicht?

Anleitung hab ich gestern auf die schnelle nicht gefunden.
Schaue heute abend mit mehr Zeit noch mal nach.
 
Ich hab das mal nach den Angaben gemacht....bei dem 85%-Wert ist die Gabel, zumindestens bei mir, optimal! Der Sag stimmt mit knappen 15% des Federwegs und das Ansprechverhalten ist hervorragend!
 
Zurück