Frage zu Maxxis minion DH 2.7

Registriert
29. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich/Kärnten
Hallo!
Wollte mal fragen wie es mit der Breite des oben genannten Reifens aussieht!

Mich machen diese ETRTO und Breitenangaben bissl :mad: !

Folgendes!
Laut Hersteller darf ich auf meiner Mavic Crossmax SX nur
2.3 - 2.5 ETRTO 559*23c rauftun!

Wie sieht es mit den Maxxis aus! Minion DH haben z.B die 2.7 Schlappen die gleiche ETRTO Nummer von 59-559 als die 2.4er von Schwalbe!
Würden die auf die Felge/mein Bike passen oder muss ich die sehr schmalen 2,5er nehmen?

THX schonmal!

EDIT: Habe leider im Forum und im Netz nichts gefunden was mir weiterhelfen konnte!
 
Du darfst echte 2,5 draufmachen! Es kommt natürlich auf die tatsächliche Breite an, nicht auf die Maxxis-Phantasiezahlen. Mein Highroller 2,5 Zoll (das sind 2,5 mal 25,4 mm = 63,5 mm) ist wie der Minion auch viel schmaler. De facto ist die Karkasse 55mm (=ETRTO), das Profil 58mm breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super,der Vergleich mit den Muddy Mary hilft mir enorm!


Denke vorne 2.7 und hinten den 2.5er (befürchte das es hinten mit den 2.7er beim Torque ES knapp wird)
Habe ja nur ne schmale Crossmax SX da wird der Reifen eh bissl breiter!
 
Nimm die 2,7er.
Ich war schwer endätuscht wie ich einen 2,5 aufgezogen hatte.
Die 2,7 Minion´s sind in etwa so breit wie die 2,35 Muddy Mury´s.

enttäuscht von der optik oder von der funktion?

wegen der crossmax: auf ner schmalen felge wird der reifen im endeffekt auch schmaler, nicht breiter.
auch wenn du laut angabe den reifen draufziehen darfst, würd ich auf ne schmale felge nicht unbedingt nen tierisch breiten reifen aufziehen. in kurven walkt der nämlich stärker und kann dir im extremfall von der felge springen.
ansonsten bringt dir der 2,7er im vergleich zum 2,5er hauptsächlich:

-mehr rollwiderstand
-mehr gewicht

aber er sieht dafür gut aus ;)
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine Felge mit einer Maulweite von 23mm. Von der springt gar nichts runter! Schon erst recht nicht ein ultrastabiler Downhill-Schlappen.
Die 2,7er bringen hauptsächlich:
Mehr Durchschlagsfestigkeit
Mehr Grip.
Allenfalls wird das Bike über die breite Kante etwas störrischer in der Kurve.
 
enttäuscht von der optik oder von der funktion?

Ich hatte vorher einen 2,35er Muddy Mury drin und habe den Minion in 2,5 gekauft weil es etwas breiter sein durfte, danach ernüchterung er ist schmaler:confused: Es sollte so breit sein wie es in den Rahmen passt.
Ich hatte dann 2,7 vorne u. hinten aufgezogen.
War für "Portes due Soleil" und damit ich mit meinen zarten 115kg mit 2,2 Bar fahren kann:D
 
also ein 2,7er reifen hat nicht mehr grip...er is nur schwerer und träger...wenn das für jemand ernstzunehmende vorteile sind dann soll er diese walzen fahren :) bei mir hab ich aufm dh bike 2,5 maxxis und ich finde die sind schon verdammt breit :0

achja...habe jede menge neue 2,7er maxxis im keller...da ich die dinger nicht fah geht das stück zu 20öre raus...bei interesse pm :)
 
Wenn der Reifen breiter ist sollte er generel mehr haftung haben und bei meinem hohem Gewicht muss ich alle technischen Vorteile ausnutzen :cool:
Von der Optik her sind die 2,5 MM die geilsten nur leider habe ich bei trockenen Bedingungen mit den Minion F in 2,7 mehr Seitenhalt.

Ich habe mit dem 2,7 Minion F am Hinterrad schon Touren gefahren.
 
also ein 2,7er reifen hat nicht mehr grip...er is nur schwerer und träger...

ich wüsste auch nicht wo ein 2,7er reifen überhaupt noch sinn macht. ein 2,5er high roller i. d. 40er oder 42er mischung ist vom grip her kaum zu überbieten. ich kenne einige jungs die gdc und edc mit 2,35er fahren (z. t. sogar semislick highroller am hr).

grussascha
 
warum dann nicht gleich Gazzalodi 3.0?

soll ein wirklich guter Trockenreifen sein.

oder Surly Endomorph 3,7-> noch breiter= noch mehr Grip :D
 
ich wüsste auch nicht wo ein 2,7er reifen überhaupt noch sinn macht. ein 2,5er high roller i. d. 40er oder 42er mischung ist vom grip her kaum zu überbieten. ich kenne einige jungs die gdc und edc mit 2,35er fahren (z. t. sogar semislick highroller am hr).

grussascha

können deine Kollegen alle gerne machen aber die wiegen warschenlich 40kg weniger und brauchen keinen Grip und spaß zu haben.
 
Du darfst echte 2,5 draufmachen! Es kommt natürlich auf die tatsächliche Breite an, nicht auf die Maxxis-Phantasiezahlen. Mein Highroller 2,5 Zoll (das sind 2,5 mal 25,4 mm = 63,5 mm) ist wie der Minion auch viel schmaler. De facto ist die Karkasse 55mm (=ETRTO), das Profil 58mm breit.


Maxxis Phantasiezahlen?
Bei Maxxis kann man sich sehr genau auf die ETRTO verlassen!

2.5er Maxxis reichen normal voll aus, fahre aber selber 2.7er Mobster (Oldschool), haben schon ordentlich Volumen.
 
kack auf Zoll, wie gesagt die ETRTO stimmen da bei Maxxis ziemlich genau, und auf Silberfische kann man zu jedem Reifen die ETRTO einsehen.
Besser und genauer gehts doch nicht.
Sollte langsam aber sicher jeder MTBler wissen das die Zollangaben jeder Hersteller eigen interpretiert, is denk ich kein großes Geheimnis oder Überraschung
 
Das ändert sie Sachlage schon etwas. Auf einer 21er wird der 2,7er in Kurven spürbar "schwabbeliger". Höhere Kurvengeschwindigkeiten sind nicht drin. Pumpst Du ihn mehr auf, dann ist er präziser, aber er verliert das mehr an Grip. Es bleibt nur die höhere Durchschlagsfestigkeit. So richtig Sinn macht er auf einer 21er also nicht unbedingt, da kannst Du im Prinzip auch beim 2,5er bleiben.
 
Das ändert sie Sachlage schon etwas. Auf einer 21er wird der 2,7er in Kurven spürbar "schwabbeliger". Höhere Kurvengeschwindigkeiten sind nicht drin. Pumpst Du ihn mehr auf, dann ist er präziser, aber er verliert das mehr an Grip. Es bleibt nur die höhere Durchschlagsfestigkeit. So richtig Sinn macht er auf einer 21er also nicht unbedingt, da kannst Du im Prinzip auch beim 2,5er bleiben.


2.7er Maxxis sind ja so breit wie ein Fat Albert 2.4.....laut ETRTO passen die 2.7er von maxxis ja rauf! Kenn mich nix mehr aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein 2,7er reifen hat nicht mehr grip...er is nur schwerer und träger...wenn das für jemand ernstzunehmende vorteile sind dann soll er diese walzen fahren bei mir hab ich aufm dh bike 2,5 maxxis und ich finde die sind schon verdammt breit :0

ich wüsste auch nicht wo ein 2,7er reifen überhaupt noch sinn macht. ein 2,5er high roller i. d. 40er oder 42er mischung ist vom grip her kaum zu überbieten. ich kenne einige jungs die gdc und edc mit 2,35er fahren (z. t. sogar semislick highroller am hr).

Hab den TE eigentlich nicht so verstanden dass er die optimale Bereifung für DH Race sucht.

@Stefan3500
ich fahr den 2,5 Swampthing von dir immer noch, ist super!:)

Bernd
 
das ändert sie sachlage schon etwas. Auf einer 21er wird der 2,7er in kurven spürbar "schwabbeliger". Höhere kurvengeschwindigkeiten sind nicht drin. Pumpst du ihn mehr auf, dann ist er präziser, aber er verliert das mehr an grip. Es bleibt nur die höhere durchschlagsfestigkeit. So richtig sinn macht er auf einer 21er also nicht unbedingt, da kannst du im prinzip auch beim 2,5er bleiben.

2.7er maxxis sind ja so breit wie ein fat albert 2.4.....laut etrto passen die 2.7er von maxxis ja rauf! Kenn mich nix mehr aus!


edit!
 
Zurück