Frage zu Rockshox Pike 454

Registriert
1. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden CH
Blöde Frage aber berchtigt...

Kann man die RS Pike 454 U-Turn auch abgesenkt, auf 95mm, blockieren ?
Diese Aussage laut technischen Daten ist ein Bisschen verwirrend !
Full travel = 95-140
Reduzierter Federweg = 110-140
Ausgefedert und blockiert = 140
Habe ich das richtig erraten ?

Danke für eure Antworten...



Travel 95-140mm / 140mm / 110-140mm

Travel Adjust U-Turn / All Travel / U-Turn

Target Weight* 2281 g (5.0 lbs) / 2023 g (4.5 lbs) / 2113 g (4.7 lbs)

Available Spring Tech. U-Turn / Dual Air / Air U-Turn

Spring Adjust Change Spring(U-Turn) / Air Pressure Via Positive and Negative Schrader Air Valves(Dual Air / Air U-Turn)
Damping Motion Control
Damping Adjust External Rebound, Floodgate, Compression Adjust and Lock
Lowers Magnesium, IS Disc Mount and 20mm only
Crown Hollow, Forged 6061 T-6 Aluminum
Steerer Tube Butted Aluminum
Upper Tubes 32mm 7000 SeriesAluminum, Low Friction Anodized (Dual Air) with Travel Gradients(U-Turn / Air U-Turn)
Standard Colors Diffusion Black, Diffusion Silver, Dead Moss Grey
Options Remote
Upgrade Over 426: Hollow Crown and Aluminum Steerer
 
He Mr. Hayes
Gibt ja keine blöden Fragen!!
Ich selber fahre die 454 DualAir U-Turn Federweg verstellbar von 110-140mm, blockierbar in jeder Höhe!!!
Die Stahlfedervariante gibts auch mit U-Turn hat dann aber den Verstellbereich von 95-140mm und dann gibts noch die All Travel 140mm.
Die Blockierbarkeit nennt sich PopLock und sollte für alle Varianten zu haben sein...glaub ich
Die 454 ist die mit den 2023Grammen...

Ich hoffe das hilft dir weiter

MfG Herrjenzen
 
also ich würde den U-Turn Knopf (Linker Gabelholm) Drehen!!! Von 140mm runter auf die 95mm sinds bei der Standart U-Turn ca. 6 Umdrehungen ... also recht viel gekurbel!
 
na ja dann müsstest du ja auch die andere Gabelseite samt Motion Control Einheit bearbeiten und umbauen/kürzen - wüsste nicht das das Funktioniert! und wenn dann wirds mit ein paar Spacern umstecken nicht getan sein
 
Zurück