Frage zu Shimano I-Spec

Registriert
11. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir eine neue Schaltung zuzulegen (Dyna-Sys) und dabei auf die Frage gestoßen, ob ich den favorisierten
XTR Schaltgriff (I-SLM980PA) für Standardmontage (Klemmschelle) oder I-Spec nehmen sollte.

Wie ich das bisher verstehe, wird bei I-Spec der Schaltgriff am Bremshebel befestigt. Ich konnte aber bisher nicht in Erfahrung
bringen, welche Bremsgriffe ich dann nehmen muss (gehen alle XTR / XT Bremsgriffe oder auf was muss ich beim Kauf der Bremsgriffe
achten) oder ob ich einen "Grundträger" kaufen muss, an dem dann Bremse und Schaltgriff befestigt werden. :confused:

Ich habe übrigens V-Brakes.

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Gruß Micha
 
I-Spec geht derzeit mit den aktuellen 2011 XTR-Disc-Bremshebeln und den neuen 2012 XT-Disc-Bremshebeln, die Bremshebelschelle hat eine entsprechende Anschluss/Anschraubmöglichkeit für den I-Spec-Halter des Shifters ... einen separaten Grundträger gibt es also nicht ...


... und V-Brakes sind mir bei den beiden Gruppen bisher noch gar nicht ins Auge gestochen ... aber edit sagt: XT V-Brakes gibt es doch und die sehen fast so aus, als ob I-Spec dort auch geht ... der XT-Hebel heißt BL-T780 ...

und ist hier zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entere mal hier...

Ich habe jetzt meine neue Bremse bekommen (XT BR-M785) und suche noch die passenden Shifter.

Scheinbar gibts aktuell dazu passend nur die XTR in Verbindung mit 10-fach.

Ich möchte aber bei 3x9 bleiben.

Gibts da eine Umrüstmöglichkeit oder bleibt mir nur der Weg über 10-fach?
 
Ich entere auch mal (Sorry, minimal, weiß leider zu Deiner Frage keine Antwort.): Ich suche für die Kombi XT-2012 Diskbremse + Sram X9-Shifter eine Matchmaker-/Mixmaster-Möglichkeit. Trotz Suche habe ich bislang noch keine guten Fotos von diesem I-Spec-Teil solo gefunden und kann nicht abschätzen, ob es da eine Möglichkeit der Montage mit Sram-Shiftern gibt. Weiß jemand mehr bzw. hat eine Lösungsidee?

Danke und Gruß, Meisterbrau.
 
I-Spec ist nicht kompatibel mit Matchmaker und selbst innerhalb der mit Matchmaker bezeichneten Schellen gibt es kompatibilitätsprobleme.
I-Spec ist AFAIK auf die neuen XT(R) gebunden und die gibts nur noch in 10fach.
 
und nun noch mal im vollständigen satz.

bei bike components werden kompatible bremshebel (brake lever) für ispec schalthebel (shift lever) aufgelistet.
 
Hallo k star!

Danke für den Tip, ich habs raus gefunden. Die ispec Aufnahme wird von innen, noch mal mit einer Schraube gesichert.
 
und nun? Bin ich auch nicht schlauer. Danach habe ich schon gegooglet! Ich sehe den Trigger immer nur mit Schelle, obwohl immer noch da steht "I-Spec Kompatibel"
 
Zuletzt bearbeitet:
nur zur info, habe nur kurz geschaut. du bekommst
nur die shifter mit klemme. allerdings könntest du bei der bremse auch i-spec shifter dran bauen. habe bei keinem zee shifter eine i-spec funktion gelesen. zudem sehen die zee shifter sehr billig aus!
 
Hallo zusammen, weiß jemand, wo es aktuell noch die I-SPEC Schellen für XT bis 2013 gibt? Merci:)
Die neuen 2014er (B-Reihe) passen anscheinend nicht mehr.
 
Die I-Spec-Schellen sind Teil der Bremshebel und können AFAIK nicht getauscht werden. Der IS-Adapter an den Schalthebeln kann an IS-(B)-Schellen montiert werden, aber IS-(B)-Adapter passen nicht an IS-Schellen.
 
Hi Bonvivant, ich habe noch weche! Denn ich habe sie gegen die Trickstuffteile getauscht. Sind nagelneu und unbenutzt, mach einfach mal 'nen Preisvorschlag wenn du sie willst!
 
Danke für die Antworten :)

@Toolkid
Wenn ich die 2013er Shimano XT-785 Bremse habe, dann sollte ich mit dem I-SPEC Adapter die Schalthebel an die Bremse montieren können - oder?
Anders gesagt: Gibt es XT-785er Hebel ohne die Möglichkeit den I-SPEC Adapter zu befestigen? Und wenn, wie würde ich erkennen, welche ich habe?
Ich habe halt den Adapter nicht vor Augen und weiß nicht, wie und wo er angebracht ist.

@666gregor666
Ich komme ggfs. gern drauf zurück :)
 
Es gibt keine M785 Bremshebel ohne i-spec. Hier bedeutet i-spec nur, dass ein Loch in der Schelle ist, wo man die Mutter einsetzen kann.
Bei i-spec-A ist das Loch so groß, dass die Nase des i-spec Triggers auch mit reinpasst, bei i-spec-B nicht mehr (einfach ausgdrückt). Deswegen haben i-spec-B Trigger die Nase nicht mehr. Bei i-spec-A Triggern sollte man sie abfeilen können.
 
Zurück