metabaron24
Themanfromanotherplace
Hallo liebe Gemeinde,
lang, lang, lang ist's her, dass ich hier das letzte mal aktiv war. Doch alle Interessen legen sich mal zur Ruhe und erwachen später wieder bei mir. Ich will ein Merlin aufbauen, was ich einst in Form eines Rahmensets hier erstand. Ich habe eine komplette Suntour XC Pro Schaltausrüstung, die ich gerne verbauen möchte. Gleichzeitig habe ich einen Satz Bees Naben, damals von Syncrossis, die ich für das Rad einspeichen möchte. Die Kassete ist für Schimanoritzel.
Nun die Frage: Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich ein Hinterrad mit Shimano Kasette in einem Suntour Schaltgespann verwende? Ich habe ein XC Pro MD Schaltwerk, 7/8 fach Daumis XC Pro (ziemlich runtergeritten), einen XC Pro Umwerfer und eine XC Pro Kurbel (nicht MD). Ein Innenlager befindet sich schon im Rahmen und die Welle misst 122mm, was für die Kurbel passen sollte.
Ich dokumentiere das ganz auch brav in einem Thread, wenn ich beginne. (Hoffe, es dauert nicht wieder 5 Jahre)
Grüße,
Holger
lang, lang, lang ist's her, dass ich hier das letzte mal aktiv war. Doch alle Interessen legen sich mal zur Ruhe und erwachen später wieder bei mir. Ich will ein Merlin aufbauen, was ich einst in Form eines Rahmensets hier erstand. Ich habe eine komplette Suntour XC Pro Schaltausrüstung, die ich gerne verbauen möchte. Gleichzeitig habe ich einen Satz Bees Naben, damals von Syncrossis, die ich für das Rad einspeichen möchte. Die Kassete ist für Schimanoritzel.
Nun die Frage: Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich ein Hinterrad mit Shimano Kasette in einem Suntour Schaltgespann verwende? Ich habe ein XC Pro MD Schaltwerk, 7/8 fach Daumis XC Pro (ziemlich runtergeritten), einen XC Pro Umwerfer und eine XC Pro Kurbel (nicht MD). Ein Innenlager befindet sich schon im Rahmen und die Welle misst 122mm, was für die Kurbel passen sollte.
Ich dokumentiere das ganz auch brav in einem Thread, wenn ich beginne. (Hoffe, es dauert nicht wieder 5 Jahre)
Grüße,
Holger