frage zu sponsoring

Black-Devil

biker in Zivil
Registriert
29. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Dresden
Hy,
wollte mal fragen was man machen muss wenn man einen sponsor hat?muss man nur aufkleber draufpapen oder bei rennen mitfahren?
schreibt ma bissl was!
mfg. Black-Devil
 
So direkt vermag ich da ganricht zu antworten :D

Das ist nämlich von Sponsor zu Sponsor sehr unterschiedlich. In der Regel musst du bei großen Sponsoren an Rennen und Events teilnehmen. Um Aufkleber und Trikots etc wirst wohl net rum kommen. Weil dein Sponsor will ja dann auch das du Werbung machst :daumen:
 
Black-Devil schrieb:
Hy,
wollte mal fragen was man machen muss wenn man einen sponsor hat?muss man nur aufkleber draufpapen oder bei rennen mitfahren?
schreibt ma bissl was!
mfg. Black-Devil

du must bekannt sein.
Die Leute müssen dich kennen.
Du must gute Ergebnisse vorweisen (Rennen oder contests)
Du must gute Bilder bringen (die brauchen ja auch Promo Material)
Aufkleber, Trikots, etc. sind Pflicht damit die Leute wissen dass du die Marke promotest.
Außerdem must du der Marke Feedback geben.
Und und und... :)
 
Black-Devil schrieb:
hmmmm...... kennst du den sponsoren bei denen man nicht an renne teilnehmen muss?(bitte antworte per pm!)
mfg.

was soll das werden? kein mensch/firma wird sponsoren ohne gegenleistung. dh. ohne rennen, erfolge, promotion..usw. KEIN sponsor.


grüße coffee
 
:eek: Jungs, ich finds süß, dass Ihr Sponsoren sucht, wenn Ihr billig ein Bike braucht ABER es geht erstmal andersherum, alle die jetzt Sponsoren haben sind früher ne ganze Zeit auf eigenen Rechnung gefahren, haben viel viel Geld in den Sport gebuttert und tun es heute noch, nur um heute einen Bruchteil dessen von Sponsoren zu bekommen... Glaubt Ihr wirklich ihr bekommt ein Bike gestellt ohne bekannt zu sein? Ohne an Rennen/Contest teilzunehmen?
Vielleicht solltet ihr erstmal was dafür tun, um später einmal Sponsoren zu finden!?
Sorry, aber mich regt es auf, dass hier jeder nach Sponsoren sucht und nicht erstmal versucht in den ersten Jahren selbst irgendwie mit seinem Geld und Material was zu erreichen...
 
erstmal ganz lange so fahren und wenn dich der zukünftige sponsor langegenug "beobachtet hat und du gut bist kannst du fragen oder er kommt selbst auf dich zu ;)

und am anfang wirst sowieso erst wenig unterstützt und mit der zeit immer mehr
musst halt alles aufbauen
 
Hitecdriver schrieb:
:eek: Jungs, ich finds süß, dass Ihr Sponsoren sucht, wenn Ihr billig ein Bike braucht ABER es geht erstmal andersherum, alle die jetzt Sponsoren haben sind früher ne ganze Zeit auf eigenen Rechnung gefahren, haben viel viel Geld in den Sport gebuttert und tun es heute noch, nur um heute einen Bruchteil dessen von Sponsoren zu bekommen... Glaubt Ihr wirklich ihr bekommt ein Bike gestellt ohne bekannt zu sein? Ohne an Rennen/Contest teilzunehmen?
Vielleicht solltet ihr erstmal was dafür tun, um später einmal Sponsoren zu finden!?
Sorry, aber mich regt es auf, dass hier jeder nach Sponsoren sucht und nicht erstmal versucht in den ersten Jahren selbst irgendwie mit seinem Geld und Material was zu erreichen...

recht haste :daumen:

@Black-Devil

guck dir ma die Leute hier im Forum an die gesponsort werden
und ohne Gegenleistung gehts ma garnet ... weil hat ja keiner wat zu verschenken ;)

Kannst ma bei n paar Händlern anfragen ob du Prozente kriegst oder deine Teile abarbeiten kannst (so als Aushilfe halt), weil dat rentiert sich halt teilweise für die Händler auch noch :daumen:
 
wei0 ja net was du willst aber du hasts hier in freeride reinschreibst und net in race
aber um für freeride gesponsert zu werden musst du schon bei den wettbewerben mitfahren und zu den muss man meist eingeladen werden
oder du musst für videos fahren
 
der Digge schrieb:
recht haste :daumen:

@Black-Devil

guck dir ma die Leute hier im Forum an die gesponsort werden
und ohne Gegenleistung gehts ma garnet ... weil hat ja keiner wat zu verschenken ;)

Kannst ma bei n paar Händlern anfragen ob du Prozente kriegst oder deine Teile abarbeiten kannst (so als Aushilfe halt), weil dat rentiert sich halt teilweise für die Händler auch noch :daumen:

Prozente beim Händler bekommste meistens auch, wenn Du lang genug Stammkunde da bist und sowas gibts online nicht ;)
 
Hitecdriver schrieb:
Prozente beim Händler bekommste meistens auch, wenn Du lang genug Stammkunde da bist und sowas gibts online nicht ;)

Das stimmt so nicht....

Zum Sponsoring:

Es gibt meiner Erfahrung nach ne Menge Möglichkeiten, wie man an Material dran kommt.
Die schwerste ist, einfach schnell zu fahren. Das können die wenigsten. Diese Leute "promoten" ihre Marke, Firma, was auch immer dadurch, daß sie beeindruckende Leistungen auf der Strecke bringen. Man erkennt solche Leute im Internet meistens daran, daß sie dir nicht permanent discomäßig ins Gesicht schreien, daß sie gesponsort werden, wie ach so hart sie doch gearbeitet haben, daß sie gesponsort werden und das unheimlich viel Erfahrung dazu gehört, bis man gesponsort werden darf....
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du was können.

Dann gibt es die Marktschreier...meistens um Aufmerksamkeit heischend, jedem ins Gesicht plärrend das sie von dem, dem, dem und dem gesponsort werden. Das erzählen sie dir auf Rennen, im Internet und wo auch immer sie einen Rockzipfel von dir erwischen können. Solche Leute sind insbesondere durch diese Eigenschaften für Sponsoren interessant. Im allgemeinen bedeutet das Publicity.
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du Leute kennen und über eine "extrovertierte" Persönlichkeit verfügen. Ein gesunder Mangel an Stolz und Selbstkritik hilft auch.

Nächste Möglichkeit ist es, irgendwas auf die Beine zu stellen. Die Jungs von Agent-Bikes sind dafür ein beeindruckendes Beispiel. Mach deine eigene Bikefirma auf und sponsor dich selbst.

Dann kannst dich noch bei den Bikeshops in deiner Nähe durchhangeln...du mußt denen was bieten, was denen auf lange Sicht nutzt. Also mußt du so dolle fahren, daß alle in der Gegend so ein Fahrrad wie du haben wollen, daß sie dann in "deinem" Bikeshop kaufen gehen.
 
mom was stimmt so nicht? ;)

Deine Punkte stimmen schon, oft baut aber auch das einen auf dem anderen auf... Ich kenne z.B. viele Leute, die früher schön für Ihren Local Dealer gefahren sind, dann Co-Factory für Bike-Firmen und jetzt "richtige" Sponsoren haben... Das war früher so der klassische Weg...

Zum anderen Punkt: Oft sind die, die am lautesten rumbrullen sie hätten Sponsoren etc., auch die die am wenigsten bekommen...
Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade dieses "Gepose" für viele Sponsoren einfach uninteressant ist...
Nicht zuletzt weil ich jetzt auch in diesem Business-arbeite :D
Es kommt natürlich immer darauf an, was für ein Image die Marke hat bzw. haben will und somit werden natürlich auch die Gesponsorten Fahrer ausgesucht ;)

Schulbub schrieb:
Das stimmt so nicht....

Zum Sponsoring:

Es gibt meiner Erfahrung nach ne Menge Möglichkeiten, wie man an Material dran kommt.
Die schwerste ist, einfach schnell zu fahren. Das können die wenigsten. Diese Leute "promoten" ihre Marke, Firma, was auch immer dadurch, daß sie beeindruckende Leistungen auf der Strecke bringen. Man erkennt solche Leute im Internet meistens daran, daß sie dir nicht permanent discomäßig ins Gesicht schreien, daß sie gesponsort werden, wie ach so hart sie doch gearbeitet haben, daß sie gesponsort werden und das unheimlich viel Erfahrung dazu gehört, bis man gesponsort werden darf....
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du was können.

Dann gibt es die Marktschreier...meistens um Aufmerksamkeit heischend, jedem ins Gesicht plärrend das sie von dem, dem, dem und dem gesponsort werden. Das erzählen sie dir auf Rennen, im Internet und wo auch immer sie einen Rockzipfel von dir erwischen können. Solche Leute sind insbesondere durch diese Eigenschaften für Sponsoren interessant. Im allgemeinen bedeutet das Publicity.
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du Leute kennen und über eine "extrovertierte" Persönlichkeit verfügen. Ein gesunder Mangel an Stolz und Selbstkritik hilft auch.

Nächste Möglichkeit ist es, irgendwas auf die Beine zu stellen. Die Jungs von Agent-Bikes sind dafür ein beeindruckendes Beispiel. Mach deine eigene Bikefirma auf und sponsor dich selbst.

Dann kannst dich noch bei den Bikeshops in deiner Nähe durchhangeln...du mußt denen was bieten, was denen auf lange Sicht nutzt. Also mußt du so dolle fahren, daß alle in der Gegend so ein Fahrrad wie du haben wollen, daß sie dann in "deinem" Bikeshop kaufen gehen.
 
Hitecdriver schrieb:
Prozente beim Händler bekommste meistens auch, wenn Du lang genug Stammkunde da bist und sowas gibts online nicht ;)

jo stimmt auch, liegt aber daran das die meisten Online Shops ihre Preise anders kalkulieren (können).

Hitecdriver schrieb:
Deine Punkte stimmen schon, oft baut aber auch das einen auf dem anderen auf... Ich kenne z.B. viele Leute, die früher schön für Ihren Local Dealer gefahren sind, dann Co-Factory für Bike-Firmen und jetzt "richtige" Sponsoren haben... Das war früher so der klassische Weg...

dat is so der übliche weg, aber mitlerweile gibts au 'Sponsorings' von Firmen die eigentlich nur komplette abzocke sind, weil die Sachen einfach für deutlich über Händler EK an den Endverbraucher verkauft werden und die Firma so mehr an dem Produkt verdient und die Händler übergangen werden ...
 
der Digge schrieb:
dat is so der übliche weg, aber mitlerweile gibts au 'Sponsorings' von Firmen die eigentlich nur komplette abzocke sind, weil die Sachen einfach für deutlich über Händler EK an den Endverbraucher verkauft werden und die Firma so mehr an dem Produkt verdient und die Händler übergangen werden ...

Ich weiß, und die Kiddies "freuen" sich weil sie ja RICHTIG DICK gesponsort werden :lol:
 
Schulbub schrieb:
Das stimmt so nicht....

Zum Sponsoring:

Es gibt meiner Erfahrung nach ne Menge Möglichkeiten, wie man an Material dran kommt.
Die schwerste ist, einfach schnell zu fahren. Das können die wenigsten. Diese Leute "promoten" ihre Marke, Firma, was auch immer dadurch, daß sie beeindruckende Leistungen auf der Strecke bringen. Man erkennt solche Leute im Internet meistens daran, daß sie dir nicht permanent discomäßig ins Gesicht schreien, daß sie gesponsort werden, wie ach so hart sie doch gearbeitet haben, daß sie gesponsort werden und das unheimlich viel Erfahrung dazu gehört, bis man gesponsort werden darf....
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du was können.

Dann gibt es die Marktschreier...meistens um Aufmerksamkeit heischend, jedem ins Gesicht plärrend das sie von dem, dem, dem und dem gesponsort werden. Das erzählen sie dir auf Rennen, im Internet und wo auch immer sie einen Rockzipfel von dir erwischen können. Solche Leute sind insbesondere durch diese Eigenschaften für Sponsoren interessant. Im allgemeinen bedeutet das Publicity.
Um so ein Sponsoring zu bekommen, mußt du Leute kennen und über eine "extrovertierte" Persönlichkeit verfügen. Ein gesunder Mangel an Stolz und Selbstkritik hilft auch.

Nächste Möglichkeit ist es, irgendwas auf die Beine zu stellen. Die Jungs von Agent-Bikes sind dafür ein beeindruckendes Beispiel. Mach deine eigene Bikefirma auf und sponsor dich selbst.

Dann kannst dich noch bei den Bikeshops in deiner Nähe durchhangeln...du mußt denen was bieten, was denen auf lange Sicht nutzt. Also mußt du so dolle fahren, daß alle in der Gegend so ein Fahrrad wie du haben wollen, daß sie dann in "deinem" Bikeshop kaufen gehen.

Jopp, damit sind eigentlich schon alle Varianten aufgezählt :daumen:

Am einfachsten ist es, du schaust dich bei deinen Shops in der Nähe um:
Was wollen die für ein Image, welchen Kundenkreis bedienen.
Vorallem solltest du halbwegs wissen, oder abschätzen, wie sich der Laden finanziell macht.
Ein umsatzreicher Shop hat meisten mehr "zu verschenken" als ein Laden dem es finanziell eher mau geht.

Oder bringe dich in den Laden mit ein, indem du hilfst. Sei zum Beispiel zuständig für die Homepage, oder irgendwas anderes.
Oftmals gelangst du auch auf diese Weise ins Team.

Sei nützlich, verdammt gut oder beides, dann klappts.

Blub!
 
solche leute bringen mich zum lachen

sie merken, dass sie nicht genug geld haben und ein neues rad haben wollen, aber nicht so viel zahlen wollen
einen sponsor wollen
ohne wirklich irgendwas bieten zu können oder wollen

ich wär auch zufrieden, wenn ich einen sponsor hätte in sachen biken,
aber daran arbeite ich grad
indem ich versuche sooft wie möglich zu fahren
an meiner technik zu pfeilen

und noch andere sportaren zu machen
um muskel aufbau, koordination und ausdauer zu trainieren

ich hatte auch vor in dieser saison an mehreren rennen teilzunehmen

aber ich mach das hauptsächlich weil es mir spaß macht


wenn ich du wär
würde ich mir erstmal einen billigen freerider kaufen
und damit erstmal sauber fahren lernen
um dann später einen sponsor zu suchen

AMEN
 
Hitecdriver schrieb:
mom was stimmt so nicht? ;)

Es stimmt nicht, daß Onlineshops jeden Kunden gleich behandeln. Wenn dich die Leute bei BMO kennen, dann geht da oft bissi mehr am Preis. Beim Ralph auch....und bei vielen vielen anderen Shops auch. Alles andere wäre auch Unsinn.
 
such dir einfach nen kumpel der nen shop/onlineshop hat und schon bist beim ek ;) richtig sponsern wird wohl hier für die meisten ein traum bleiben :p
 
Black-Devil schrieb:
hmmmm...... kennst du den sponsoren bei denen man nicht an renne teilnehmen muss?(bitte antworte per pm!)
mfg.

Na für was soll Dich ein Sponsor sonst unterstützen? Nur damit Du nichts zahlst fürs Material? Sponsoring ist ein Geben und Nehmen.
 
Versuchs doch erstmal beim Laden um die Ecke.
Das kann schon recht effektiv sein, ideal isses wenn du jemand aus dem Laden kennst.
Vielleicht fährst du ja ganz gut und du kannst den Leuten in deiner Umgebung klarmachen, dass sie ein solches Bike haben müssen wie du es hast. Das bringt auch dem Händler was, das is der Anfang von allem wenn du mich fragst ;)
 
Schulbub schrieb:
Es stimmt nicht, daß Onlineshops jeden Kunden gleich behandeln. Wenn dich die Leute bei BMO kennen, dann geht da oft bissi mehr am Preis. Beim Ralph auch....und bei vielen vielen anderen Shops auch. Alles andere wäre auch Unsinn.

Jo das kenne ich auch, aber hab auch schon ne Menge bestellt in den 2 Onlineshops wo ich immer kaufe bzw. gekauft habe die letzten Jahre.
 
Zum Sponsoring selbst kann ich nichts sagen, da ich mich damit eh nicht befassen muss.

Ein Bekannter von mir verkauft aber evtl. sein bergamont BigAir, neu aus nem Garantiefall. An seiner Stelle hätte ich aber auch keine Bock einen Rahmen zu fahren, bei dem die Kettenstreben aufgrund des Bremsstempelns komplett wegreißen... :D
 
Zurück