Frage zu Waldwegbenutzungsrecht

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
117
Ort
Moers
Hi, habe jetzt schon 22 Seiten dieses durchaus spannenden Unterforums durchgelesen und dabei stellte sich mir eine Frage, und zwar fahre ich hier auch gerne mal in den Wald. Die Situation ist aber so, das da zwar breite Wege durch den Wald führen, diese Wege direkt an der Straße die Zufahrt aber durch einen quergelegten Stamm (nicht hingelegt, sondern eine richtige gebaute Sperre mit Stützen) gesperrt sind. Um den Stamm herum geht links und rechts jeweils ein Trampelpfad und dahinter geht der Weg eben los mit Steinen auf dem Boden. Darf ich da jetzt mit dem Rad langfahren (weil die Sperre nur Autos abhalten soll), oder ist die Sperre dann automatisch auch für Radfahrer? Ich meine es gibt da breite Wege (breit genug für ein Auto) und zu Fuß darf man da auch langgehen, von daher weiß ich jetzt nicht genau.

MfG DoD
 
Das ist doch wurscht! Fahr einfach durch, wenns jemand stört wird er es dir schon sagen! Außerdem denk ich wenn da Fußgänger lang gehen dürfen, warum dan Radfahrer nicht !?
 
Tach!

Egal ist in Deutschland leider nicht mehr viel, aber in diesem Fall ist das Umfahren des Baumstammes wohl wirklich kein Problem, es sei denn ein Schild (roter Ring, weißer Grund) steht dort, was die Durchfahrt für Fahrzeuge "aller Art" (=gilt auch für Biker) verbieten würde.
Wenn kein Schild da ist, darf der Weg benutzt werden.

Infos zum "Betretungsrecht" finden sich auch unter www.dimb.de (http://www.dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=16&Itemid=42). Dort sind die Regelungen für die einzelnen Bundesländer dargestellt. Bußgelder werden zwar selten verhängt, aber gehört haben wir davon schon einige Male. Also, vorher schlau machen und im Gespräch mit dem Förster wissen, was erlaubt ist. Ansonsten hilft es eigentlich immer, freundlich zu bleiben: Fair on Trails!
(http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=178&Itemid=115)

go ridin'
 
Hi.
Ja, die Unterlagen der DIMB zu NRW habe ich mir schon durchgelesen, wollte nur nochmal auf Nr. sicher gehen...aber dann darf ich also wenn da ein Naturschutzschild mit "Durchfahrt verboten" steht (das ist anderswo der Fall) da also nicht mit dem Rad lang - schade, aber da es eh nicht zu meinen "Hauptwegen" gehört werde ich damit wohl leben können. ;)
 
Gibt es denn in Gelsenkirchen so viele Naturschutzgebiete?
Oder sind es eher Haldengebiete?

Also das mit dem Verbotsschild ist als Naturschutzgebiet ausgeschildert.
Ich muss auch zugeben das ich als ich hierhin gezogen bin seeeehr überrascht war, was man hier an Natur erleben kann - das topt bei weitem das was ich von da wo ich herkomme (eher ländlcih) gewohnt bin, besonders was die Artenvielfalt und auch die jeweilige Menge seltenerer Tiere betrifft. :daumen:
Wir haben hier generell recht viel Naturschutzgebiet finde ich - jedenfalls im Vergleich mit der Gesamtmenge an Natur die es hier gibt.
 
Zurück