Frage zum BB90 vom Trek 9.9 SSL Elite

Registriert
15. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe einen gut erhaltenen, gebrauchten 2011er Trek 9.9 SSL Elite Rahmen bekommen, den ich aufbauen möchte.

Beim Rahmen waren die Lager dabei, siehe Bild:
http://www.image-load.net/show/img/wd7DaEnxEH.jpg

Reicht es diese Lagern in die Lagerschalen zu pressen oder sollte man hier auch eine Hülse welche durchs Tretlagergehäuse geht verbauen?(wie zB bei dem Hollowtech II Innenlager mit BSA Gewinde wo die Welle von der Kurbel durchgesteckt wird)

Sollte man diese Hülse nicht brauchen, verschmutzt die Welle von der Kurbel dadurch nicht schneller, oder ist der untere Auslass vom Tretlagergehäuse nach der Installation der Leitungen dicht genug? Dieser Auslass wird nur durch ein Kunststoffteil mit einer Schraube verschlossen.

Für eine XTR 980er 42/32/24 Kurbel benötige ich keine Spacer, oder?

Optimal wäre es, wenn einer von euch ein 2011er 9.9 SSL Elite hätte und mir sagen könnte wie es bei ihm verbaut ist.

bye,

voodooman
 
das rohr, das zwischen die lager innen rein kommt, kannst dir IMHO schenken. das ding sitzt so locker, da kommt auch so schmutz rein. der meiste schmutz kommt eh von außen an die lager. die dichtung dort durch die orangenen dichtscheiben ist solala. spacer brauchst du, die sind beim originallager dabei. kann dir jeder trek händler besorgen
 
Hallo,
bin neu hier im Forum.

Ich habe in meinem Trek Elie 9.9 Bj.2011 etwas Spiel im Lagersitz.
Der Rahmen geht jetzt zu Carborep zur Reparatur des Lagersitzes.
Möchte mir bei der Gelegenheit gleich ein neues Lager und eine neue Kurbel gönnen.
Aktuell ist eine SRAM XX Kurbel montiert, möchte aber gerne auf Shimano XTR umrüsten.
Würde dieses Lager für eine Shimano XTR FC M985 passen?
http://www.hibike.de/shop/product/p...ne-Shimano-Stahl-Innenlagerkit-BB90-BB95.html

Absolut verwirrend die ganze Geschichte...

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das spiel zwischen lagersitzt und rahmen oder zwischen Kugellager und lagersitz?

wenn zweiteres: völlig normal. kommt vor. wird entweder durch einkleben der lager mit loctite 642 oder durch übermaßige lager behoben. trek bietet sogar übermaßige lager von haus aus an. ist also ein bekanntes Thema. hoffe, du schickst den rahmen nicht deswegen weg

in deinem link sind zwei lager aufgeführt. und die sind für Rennräder! die passen logischer weise nicht. das selbe gibbet aber auch für MTB. nimm mal die sufu hier im Forum. ich hab hier einen thread in Erinnerung wo auch die trek art.nr. dabei steht
 
Danke für die schnelle Antwort!
Habe Radiales Spiel. Also zwischen Lager und Lagersitz.
Habe eine Mail zu HIBIKE-Support geschickt. Die meinten das das Lager so passen würde. Wo liegt der Unterschied?
In dem Bild gibt es eine Tabelle wo steht, geeignet für TREK HARDTAIL CARBON...
 

Anhänge

  • RILG_TkMAD-il.jpg
    RILG_TkMAD-il.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Habe ne Pulle Loctite 638 hier.
Zu dem Loctite 642 find ich nichts...
Wie lange hält das ca? Bröselt das nich mit der Zeit wieder raus?
Die Reparatur würde ca 120 € kosten (mit 5 Jahren Garantie). Wenn das mit dem Loctite hält ist das ne super Lösung.
 
Supportanfrage bei TREK ergab:
____________________________________________________________

Das TREK Elite 9.9 (MY2011) benötigt ein Pressfit Innenlager BB90


Sie können bei jedem TREK-Fachhändler die benötigten Teile beziehen.


Zur Auswahl haben Sie:




- TREK BB90 Ceramic Speed Shimano Standard - unsere Artikel#518150


- TREK BB90 Ceramic Speed Shimano Coated - unsere Artikel#518152

- TREK BB90 Stahl Shimano Standard - unsere Artikel#404699
_____________________________________________________________

Also es gibt keinen Unterschied zwischen Rennrad und MTB.
Stellt sich jetzt nur noch die Frage ob die XTR Kurbel sich mit der Gehäusebreite verträgt...:confused:
 

Anhänge

  • RILG_TkMAD-il.jpg
    RILG_TkMAD-il.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 38
nimm irgend ein loctite "fügen welle nabe". das geht. wegen dem lager: wenn beim road auch spacer dabei sind, was bei hibike nicht ganz hervorging, und das Röhrchen in der mitte lang genug ist um wassereinbruch zu verhindern kannst das nehmen. kein Problem. die lager sind vom innen- und außendurchmesser ja gleich, egal ob road oder mtb
 
Ich würde das 638 Loctite nicht nehmen. Ist hochfest / hochtemperaturfest. Dann wird es unter Umständen schon mit dem Heißluftfön schwierig das Lager wieder zu entfernen.

Loctite 641 sollte für deinen Zweck das richtige sein (meine Meinung).
 
Loctite 641 sollte für deinen Zweck das richtige sein (meine Meinung).
stimmt. 641 ist es. nicht 642. war eben nochmal im keller. da steht noch so eine buddel rum. alu in alu geht damit gut zu lösen. aber plastik pressfit im carbon rahmen presssitz wollte nicht mal mit dem bello und austreiber werkzeug raus :eek: aber im trek geht das ganz gut
 
:)

Ich hab zum Thema "einkleben" schon einiges erleben dürfen. Viele unterschätzen die heutigen Kleber und ihre Möglichkeiten. Dann ist die Überraschung groß wenn man mit schweren Gerät wieder etwas entfernen darf

Wenn es dann noch ohne Zerstörung funktioniert :crash:
 
und hoch damit...

Trek Top Fuel 9.9 SSL (2012) mit Shimano XTR (985), 40/28. Was brauche ich?

Wie oben beschrieben ein Trek-eigenes (welches?) oder funktioniert ein normales? Bin mit dem Pressfit-Dreck kein Stück vertraut und will ehrlich gesagt nicht stundenlang herumlesen, um am Ende PF-Profi zu werden.

Besten Dank!
 
...und stattdessen sollen das andere für dich machen?

nein.

ich kann mit den ganzen standards nichts anfangen. wer mir das dank erfahrung voraus hat, kann mir im besten falle unkompliziert und schnell helfen - siehe unten.

musst du auch nicht, da am top fuel directfit-dreck verbaut ist und du somit höchstens df-profi wirst.

es gibt genau ein passendes innenlager für das bb90 am topfuel:
www.hibike.de/artikel/57560000

danke! war mir nicht sicher, ob ein "normales" innenlager passt. zum glück gibt es wieder so ein günstiges, spezielles. :)
 
Zurück