Hallo!
Ich habe einen gut erhaltenen, gebrauchten 2011er Trek 9.9 SSL Elite Rahmen bekommen, den ich aufbauen möchte.
Beim Rahmen waren die Lager dabei, siehe Bild:
http://www.image-load.net/show/img/wd7DaEnxEH.jpg
Reicht es diese Lagern in die Lagerschalen zu pressen oder sollte man hier auch eine Hülse welche durchs Tretlagergehäuse geht verbauen?(wie zB bei dem Hollowtech II Innenlager mit BSA Gewinde wo die Welle von der Kurbel durchgesteckt wird)
Sollte man diese Hülse nicht brauchen, verschmutzt die Welle von der Kurbel dadurch nicht schneller, oder ist der untere Auslass vom Tretlagergehäuse nach der Installation der Leitungen dicht genug? Dieser Auslass wird nur durch ein Kunststoffteil mit einer Schraube verschlossen.
Für eine XTR 980er 42/32/24 Kurbel benötige ich keine Spacer, oder?
Optimal wäre es, wenn einer von euch ein 2011er 9.9 SSL Elite hätte und mir sagen könnte wie es bei ihm verbaut ist.
bye,
voodooman
Ich habe einen gut erhaltenen, gebrauchten 2011er Trek 9.9 SSL Elite Rahmen bekommen, den ich aufbauen möchte.
Beim Rahmen waren die Lager dabei, siehe Bild:
http://www.image-load.net/show/img/wd7DaEnxEH.jpg
Reicht es diese Lagern in die Lagerschalen zu pressen oder sollte man hier auch eine Hülse welche durchs Tretlagergehäuse geht verbauen?(wie zB bei dem Hollowtech II Innenlager mit BSA Gewinde wo die Welle von der Kurbel durchgesteckt wird)
Sollte man diese Hülse nicht brauchen, verschmutzt die Welle von der Kurbel dadurch nicht schneller, oder ist der untere Auslass vom Tretlagergehäuse nach der Installation der Leitungen dicht genug? Dieser Auslass wird nur durch ein Kunststoffteil mit einer Schraube verschlossen.
Für eine XTR 980er 42/32/24 Kurbel benötige ich keine Spacer, oder?
Optimal wäre es, wenn einer von euch ein 2011er 9.9 SSL Elite hätte und mir sagen könnte wie es bei ihm verbaut ist.
bye,
voodooman