Frage zum CM414 Altimeter

Gerald

Treten, immer nur Treten
Registriert
9. Februar 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Bensheim
Hallo Mein Freund hat dieses Ger"t und wollte wissen, ob der eine Schnittstelle zum PC hat und ob man damit auch diese H"henprofildiagramme erzeugen kann? Gerald
 
Hall"chen, prinzipiell ist das m"glich, aber er muá sich den CM 414M(emory) kaufen, der rund 100 Mark teurer wie der der CM 414 ist. Das Gute dabei ist, daá das Interface schon gleich mit dabei ist. Und seine H"hendiagramme kann er damit auch machen. Ich pers"nlich kann ihm nur raten, sich das Ger"t zu kaufen, weil das n"mlich echt ein super Ding ist. Habs n"mlich selbst (aber nur den normalen ohne Interface !!). Also denn, Cu, Christian
 
Also ich habe mit dem CM414 Memory keine guten Erfahrungen gemacht. Die Funktion des Recorders ist dabei nicht das Problem, sondern die Zweitasten- Bedienung. Hierbei muá man sehr viele Kombinationen drcken oder sich umst"ndlichst durch die Menus hangeln
 
Also ich hatte den auch mal. Ich fand auch die Bedienung sehr umstaendlich. Bikemodus 1 und 2 (fuer zwei Bikes). Man sich immer wieder durch die Untermenues ueber beide Bike Modi durchklicken, obwohl man gerade nur auf einem unterwegs ist. Beschriftung, ob gerade Wert von Bike 1 oder 2 angezeigt wird ist waehrend der Fahrt schwer zu lesen. Aber die 100 DM Aufpreis fuer den Memory lohnen sich! - ohne Memory -> keine Hoehenprofile! [Edited by Andreas on 07.03.2001 at 16:03 GMT]
 
hallo, und auch hier ein offizielles statement von ciclosport: stichwort halter: ja, es ist richtig, es hat eine charge gegeben, deren halter aufgrund von fertigungstoleranzen nicht wirklich das gehalten hat, was es sollte -). das ist jedoch vergangenh
 
Also bei den Untermenues muss ich Widersprechen. Der Gesamtkilometerstand und die max. Geschwindigkeit interessieren mich auch waehrend der Fahrt. Z.B. vergleichen wir nach einem Downhill in der Gruppe immer die MAX-Geschwindigkeit. Verbesserungsvorschlag: - Wenn man sich im Bikemodus 1 befindet, sollten auch nur die Werte von Bike 1 angezeigt werden. - In den Optionen muesste man einstellen koennen, dass Untermenues stehen bleiben und man nicht wieder autoamtisch zurueck ins Hauptmenue gelangt. Ansonsten fand ich den CM414 gelungen.
 
Hall"chen !! Zum Thema Halterung muá ich nun auch mal was sagen. Zuerst hatte ich diese Funk-Halterung und war gar nicht zufrieden damit, weil der Tacho nach jeder kleinen Erschtterung nichts mehr angezeigt hat. Dann bin ich aber auf die Kabelhalterung
 
hallo nochmal, zu den beiden vorstehenden mails...! die werte werden, bis auf die gesamtwerte jeweils nur fr den aktiven durchmesser angezeigt. wie du ja selbst sagst, schaut ihr euch die max.-werte (untermenue) erst NACH dem downhill an und nicht w"hrenddessen. wie ich ja auch schon geschrieben habe, k"nnen wir es nur der mehrheit recht machen, leider nicht wirklcih allen... -)! das gilt im brigen auch fr die menuefhrung, da hat halt jeder einen individuellen geschmack, wenn die mountainbike die fhrung logisch findet, dann spiegelt das einfach nur die meinung des redakteurs wider - egal. ich hoffe trotzdem, das die meisten viel spaá mit dem ger"t haben - ich wnsche es euch auf jeden fall! pedal faster, you fools thomas! ciclosport
 
Zurück