Hallo 
Ich bekomme bald einen Fullyrahmen mit 90-125mm Federweg.
Es handelt sich hierbei um einen Eingelenker.
Nagelneu, bzw. unbenutzt, aber schon ein paar Tage älter.
Im Original war dort mal eine Marzocchi Z1 BAM mit 110mm verbaut, so steht es jedenfalls im Manual.
Daraus ergab sich bei einer Einbauhöhe von 473mm ein Lenkwinkel von 71°.
Wäre es problematisch dort eine Gabel mit 140mm, etwa eine Pike (mit U-Turn) einzusetzten?
Die kommt wohl auf 518mm, das wären dann grob -2° im Lenkwinkel im vergleich zu der anderen Gabel, richtig?
Da es sich eh um einen DH Rahmen handelt, zwar älter aber egal, denke ich das er das auch aushalten wird.
Zumal er damals auch mit Doppelbrücken angeboten wurde bei denen ja ganz andere Kräfte auf das Steuerrohr wirken.
Oder wäre z.B. eine Manitou Black mit RTWD und 90-120mm die bessere Wahl?
Aber meine eigentliche Frage wäre folgende:
Wie, wenn überhaupt, wirkt sich das aus wenn ich vorne mehr Federweg habe als hinten?
Oder macht das bei dem bisschen unterschied nix aus?
Ich würde das Teil dann nämlich gerne als bequemen AM/Tourer nutzen und da mein finanzieller Rahmen stark begrenzt ist kämen mir diese Teile grad recht.
Freue mich auf Eure Antworten

Ich bekomme bald einen Fullyrahmen mit 90-125mm Federweg.
Es handelt sich hierbei um einen Eingelenker.
Nagelneu, bzw. unbenutzt, aber schon ein paar Tage älter.
Im Original war dort mal eine Marzocchi Z1 BAM mit 110mm verbaut, so steht es jedenfalls im Manual.
Daraus ergab sich bei einer Einbauhöhe von 473mm ein Lenkwinkel von 71°.
Wäre es problematisch dort eine Gabel mit 140mm, etwa eine Pike (mit U-Turn) einzusetzten?
Die kommt wohl auf 518mm, das wären dann grob -2° im Lenkwinkel im vergleich zu der anderen Gabel, richtig?
Da es sich eh um einen DH Rahmen handelt, zwar älter aber egal, denke ich das er das auch aushalten wird.
Zumal er damals auch mit Doppelbrücken angeboten wurde bei denen ja ganz andere Kräfte auf das Steuerrohr wirken.
Oder wäre z.B. eine Manitou Black mit RTWD und 90-120mm die bessere Wahl?
Aber meine eigentliche Frage wäre folgende:
Wie, wenn überhaupt, wirkt sich das aus wenn ich vorne mehr Federweg habe als hinten?
Oder macht das bei dem bisschen unterschied nix aus?
Ich würde das Teil dann nämlich gerne als bequemen AM/Tourer nutzen und da mein finanzieller Rahmen stark begrenzt ist kämen mir diese Teile grad recht.
Freue mich auf Eure Antworten
