frage zum trek liquid 10

Nein!

Man kann auch mit nem Aldibike DH fahren aber ob man's überlebt? Das Trek ist höchstenfalls ein "Leichtenduro"....

Wenn Trek dann das neue Session....

MFG
Claude
 
Vince Vega schrieb:
Wenn Trek dann das neue Session....
MFG
Claude

Aha, vermutlich kannst du das Teil empfehlen, weil du schon gute Erfahrungen mit dem noch nicht kaufbaren Teil gemacht hast?

Das Liquid ist bestimmt keine Dropsau, aber beileibe auch kein Teil, das dir bei anspruchsvollem Gelände gleich auseinanderfällt. Stabile Parts und Mäntel und ab dafür. Rennen würde ich zwar auch nicht damit fahren, aber dh (sprich abwärts) gerne.
 
Lasse schrieb:
Aha, vermutlich kannst du das Teil empfehlen, weil du schon gute Erfahrungen mit dem noch nicht kaufbaren Teil gemacht hast?

nein, aber das session ist ja für die härtere gangart gemacht, somit wird es in diesem einsatzgebiet besser sein als das liquid.
 
Aha, vermutlich kannst du das Teil empfehlen, weil du schon gute Erfahrungen mit dem noch nicht kaufbaren Teil gemacht hast?
.....hallo wer bist du denn?

Hab ich gesagt dass ich schon Erfahrungen damit habe...nein. Die einzige Erfahrungen die ich habe sind die mit dem Liquid, und das ist nun mal ein CC-Rahmen der etwas aufgemotzt ist.

Das Session ist allein schon vom Federweg und der Aussattung her auf eine härtere Gangart ausgelegt...das weiss man auch ohne Erfahrungen damit zu haben....

Bis dann
Claude
 
Ich bin ein kleines Licht, aber ich meine zumindest die Frage verstanden zu haben. Der gute Mann wollte nicht wissen, ob es Bikes gibt, die besser für DH geeignet sind als das Liquid, sondern, ob das Liquid generell geeignet ist. Da hilft es wenig, wenn ich den Bikemarkt nehme, und alle DH-Bikes aufzähle, die ich kenne (ohne sie je selbst gefahren zu sein).

Tatsache ist, daß ein "aufgemotzter" XC-Rahmen im Klartext eine stabilere Konstruktion ist und deshalb natürlich ruppigeres Gelände verträgt. Auch ein Gemini ist nix anderes als ein aufgemotzes Prophet und umgekehrt...:rolleyes:
 
Tatsache ist, daß ein "aufgemotzter" XC-Rahmen im Klartext eine stabilere Konstruktion ist und deshalb natürlich ruppigeres Gelände verträgt. Auch ein Gemini ist nix anderes als ein aufgemotzes Prophet und umgekehrt...

Also kleines Licht:
Das Gemini war vor dem Prophet da, d.h. aus einem, seit langem bestehenden Rahmendesign, wurde ein Endurorahmen entwickelt...

Das Liquid hingegen wurde aus dem Fuel entwickelt und hat ausser mehr Federweg nicht viel mehr zu bieten....

Ich will ja auch kein Downhillrahmen aufzählen sondern wenn man nach Trek und der beschriebenen Gangart fragt, das adequate Gerät vorschlagen.

Ich bin der Meinung wenn jemand ne Frage im DH/DS/FR/Dirtforum stellt, gehe ich davon aus dass sein Downhill nicht ein einfaches bergabrollen beinhaltet, sondern schon die härtere Gangart gemeint ist.....(deshalb auch die Aussage dass man mit nem Aldibike auch bergab fahren kann).

Davon abgesehen kann ich jedem der sich anstellt in die "härtere" Sparte einzusteigen, aus eigener Erfahrung nur raten, gleich zu einem "richtigen" Bike zu greifen da man eben mit dem aufgemotzten XC Hobel sehr schnell an sein Grenzen gelangt, und dann blöd aus der Wäsche kuckt (ist mir mit nem Jekyll passiert).

Egal...ich verstehe mich und du dich....

MFG
Claude
 
Ruhig, Brauner. Nochmal zum Gemini-Vergleich (deshalb stand da "und umgekehrt"). Wenn hier demnächst einer fragt, ob das Gemini tauglich für DH ist, kann man antworten: nein, denn es ist nur ein "aufgemotztes" Prophet. Natürlich stimmt das nicht, genausowenig wie beim Trek Liquid. Du solltest dir die Bikes mal "in Echt" anschauen und nicht nur im Katalog.

Menschen, die in die härtere Gangart des Sports einsteigen möchten, empehle ich immer erstmal fahren zu lernen. Und wenn dir etwas die Technik versaut, dann ein 180mm-Federwegstrum, der bergab so agil ist wie ein Zementsack (Trek Session laut erster tests selbst mit ner "leichten" Singelcrown vorne 18 Kilo +)! Man KANN mit nem Liquid DH fahren, wenn mans kann...

Ich treffe hier am BK München regelmäßig einen jungen Mann mit Liquid und Schonern, der das mit seinem Rad anstellt, was man gemeinhin als Freeriding bezeichnet - zuschauen tun ihm sehr oft Jungs mit Vollvisierhelm und 25-Kilomonstern, die aber natürlich für "DH" besser geeignet sind.

Wade Bootes fährt das Liquid übrigens im Dual WC nur bei wirklich superharten Strecken. Sonst ist er mit nem Fuel unterwegs...
 

Anhänge

  • 11-7-02_b.jpg
    11-7-02_b.jpg
    31 KB · Aufrufe: 79
Auch auf die Gefahr hin dass dieser Thread in nen Diskussion zwischen uns zwei ausartet möchte ich noch folgendes loswerden.. ;)

Wenn hier demnächst einer fragt, ob das Gemini tauglich für DH ist, kann man antworten: nein, denn es ist nur ein "aufgemotztes" Prophet
...ich hab dir schon oben erklärt dass es umgekehrt ist, ausserdem ist der Rahmen nur teilweise kopiert da die Dämpferaufnahme z.B. ne andere ist, und der Dämpfer anders angelenkt wird und meiner Meinung nach harte Schläge schlechter verkraftet als das Gemini.

Du solltest dir die Bikes mal "in Echt" anschauen und nicht nur im Katalog
...wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe gesagt dass ich keine Erfahrunge habe mit dem Session dagegen mit dem Liquid wohl weil ich jemanden kenne der sich ein solches Bike zugelegt hat, und von der Performance her sehr stark enttäuscht ist. Ausserdem wiedersprichst du dir wenn du sagst das Bike wäre gut, man müsste aber verschiedene Teile gegen stabilere ausstauschen. Dem zu Folge, wird das Liquid noch immer kein Downhillbike sondern nur ein schwerer Endurohobel.

Menschen, die in die härtere Gangart des Sports einsteigen möchten, empehle ich immer erstmal fahren zu lernen
.....
Menschen, die in die härtere Gangart des Sports einsteigen möchten, empfehle ich immer erstmal fahren zu lernen, und das geht noch immer und am allerbesten mit nem Hardtail. Also weder mit nem Liquid noch mit nem Session. Hardtail verzeiht nicht und die Technik wird trainiert. Ausserdem ist ein Hardtail um vieles günstiger als ein "falsches" Fully.

Ich treffe hier am BK München regelmäßig einen jungen Mann mit Liquid und Schonern, der das mit seinem Rad anstellt, was man gemeinhin als Freeriding bezeichnet
....Hier wird ja nicht nach einem Freerider gefragt sondern nach nem Bike mit dem man Downhill fahren kann. Da ist weder das Liquid nach das Session geeignet (wenn auch mehr als das Liquid).

Wade Bootes fährt das Liquid übrigens im Dual WC nur bei wirklich superharten Strecken. Sonst ist er mit nem Fuel unterwegs...
..den interessiert auch nicht ob das Radl hält oder nicht weil er's nach jedem Rennen wegschmeissen kann und von Trek ein neues erhält. Und bitte vergleich Profirennfahrer nicht mit blutigen Anfängern die durch ihre Unerfahrenheit einem Rad mehr abverlangen können als einer der ne gewisse Technik hat.

MFG
Claude

Ich hör jetzt aber auf............. :daumen:
 
Das du das Session nicht kennst, habe ich wohl begriffen ich Minilicht. Aber wer lesen kann...ich meinte du soltest dir mal ein Fuel und ein Liquid anschauen - die haben eben genausoviel gemein wie ein Gemini und ein Prophet - ist doch nicht so kompliziert, auch für dich nicht - hoffe ich :D

Erst empfiehlst du das Session für Einsteiger in das "harte Gewerbe", dann sagst du, du empfiehlst ein HT - wat denn nun?

Das Liquid ist nicht geeignet, um DH-Renne zu gewinnen - zumindest heute nicht mehr. Vor 5-6 Jahren wäre es noch vorne mitgefahren.

Wade Bootes ist Vater und hat sehr wohl ein Interesse daran, daß ihm sein Bike bei Highspeed nicht unterm Arsch zusammenkracht - so wie jeder einigermaßen vernünftige Mensch...

Außerdem will ich das letzte Wort haben und kann das hier noch stundenlang weiterverfolgen...;)
 
Vince Vega schrieb:
..Hier wird ja nicht nach einem Freerider gefragt sondern nach nem Bike mit dem man Downhill fahren kann. Da ist weder das Liquid nach das Session geeignet (wenn auch mehr als das Liquid).

Erzähl das mal der HT-DH-Klasse beim King of Bikepark. Geeignet sein ist IMMER ne Frage der Fahrtechnik und die vom Threatersteller kennst du ja wohl genausowenig wie ich. Von meiner Warte und meinem Fahrkönnen aus beurteilt kann man mit dem Liquid DH-Strecken hervorragend fahren - DH-Strecken sind imo halt abgesperrte Trails bergab wie in Todtnau oder Bischofsmais oder Lenzerheide. Wer das Gegenteil behauptet, muß mangelnde Fahrtechnik wohl mit schwerem Gerät ausgleichen...
 
Vince Vega schrieb:
Das Liquid hingegen wurde aus dem Fuel entwickelt und hat ausser mehr Federweg nicht viel mehr zu bieten....

@vince: das liquid und gerade die neuen modelle hat doch schon noch einiges mehr zu bieten. ich fahre ein fuel und bin auch schon das ein oder andere mal ein liquid gefahren. die rahmenmodifikationen am liquid machen das rad zu einem verzeihenden untersatz. und es steckt ein wie sau. also mehr als ein bisschen mehr federweg.

ich denke, nach dem liquid 10 wurde auch gefragt, weil es das gebraucht sehr günstig gibt........ gelle pieper?

ich persönlich würde das liquid 10 nicht zum dh fahren nutzen und stimme dir in sofern zu das eines der sessions dazu besser geeignet sein dürfe....
es kommt auch drauf an, was pieper unter dh versteht. vllt. sollte er sich dazu mal äussern...... ;)

ps: ich fahre auch mit meinem fuel 80 „dh“ ...... ;) ...... inkl. kleinerer drops... gehen tut das schon, nur mags das bike nicht wirklich...... ;)
 
Ich kanns wirklich nicht lassen Lasse :lol:
Erzähl das mal der HT-DH-Klasse beim King of Bikepark
...habe noch nie jemanden mit nem XC-HT auf nem DH gesehen, also auch hierfür gibt's adequate Bikes.

Erst empfiehlst du das Session für Einsteiger in das "harte Gewerbe", dann sagst du, du empfiehlst ein HT - wat denn nun?
...hab das Hardtail nicht für Downhill empfohlen sondern zum Technik erlangen (wer lesen kann...aber das hatte wir schon mal).

ich meinte du soltest dir mal ein Fuel und ein Liquid anschauen - die haben eben genausoviel gemein wie ein Gemini und ein Prophet - ist doch nicht so kompliziert, auch für dich nicht - hoffe ich
...scheint sehr wohl kompliziert zu sein da ja das eine ein Downgrade (sagt man so?) von nem Downhiller ist und das andere ein Upgrade von nem XC....und dazwischen liegen Welten.

Wade Bootes ist Vater und hat sehr wohl ein Interesse daran, daß ihm sein Bike bei Highspeed nicht unterm Arsch zusammenkracht - so wie jeder einigermaßen vernünftige Mensch...
..vernünftige Menschen dropen nicht von meterhohen Felsen oder springen 10m weite Doubles....habe ja nicht behauptet dass das Bike auseinanderbricht, sondern dass es nicht geeignet ist, und die verbauten Teile auf kurz oder lang der Beanspruchung nicht standhalten und pieper123 sich irgendwann die Frage stellt warum er sich nicht gleich ein ordentliches Bike gekauft hat.....

So das war's jetzt definitv weil dein Meinung gehört dir und meine mir...in diesem Sinne...diese Wochende ist schönstes Bikerwetter angesagt...also Radl satteln und los....

MFG
Claude
 
Vince Vega schrieb:
Ich kanns wirklich nicht lassen Lasse :lol:
...habe noch nie jemanden mit nem XC-HT auf nem DH gesehen, also auch hierfür gibt's adequate Bikes.

...scheint sehr wohl kompliziert zu sein da ja das eine ein Downgrade (sagt man so?) von nem Downhiller ist und das andere ein Upgrade von nem XC....und dazwischen liegen Welten.

Liquid ist ja nun mal kein XC-Rahmen.

MÖNsch, du stehst ja echt auf der leitung. WENN du das FUEL mal "in Echt" gesehen hättest, würdest du nicht so einen Dünnpfiff verzapfen, daß das Liquid ein Upgrade des Fuel ist. Die Rahmen haben miteinander soviel zu tun, wie das Gemini mit dem Prohet, nämlich nix außer der Silouette (aber nur für echte Laien).
 
Naja, anderer Rohrsatz, andere Wippe, andere Dämpferlänge und Anlenkung (progressiv statt degressiv), andere Geometrie - aber ansonsten identisch, stimmt, du hast Recht (obwohl ich gerade anfange zu befürchten, daß du evtl. gar nicht soviel Ahnung hast). Ein Kona Stinky sieht dem Liquid imho ähnlicher als das Fuel. Stell doch hier bitte nochmal ein Bild vom Gemini und dem Prophet rein - da sind die Unterschiede ja RIESIG :lol:
 
Vince Vega schrieb:
Et voilà mon cher Lasse..so siehst aus! :o ;)

@pieper 123
Ich würde dir in dem Fall vom Liquid abraten.

MFG
Claude

Also solche Mega-Sprünge würde das Liquid schon vertragen:

:lol:
 

Anhänge

  • 6254Claude_Drop.jpg
    6254Claude_Drop.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 64
pieper123 schrieb:
ich wollte nur wissen, ob man mit dem bike hartes freeride(springen) fahren kann!

den anderen kram wollte ich gar nicht wissen!!!!!!!!!!!!!

OK, nochmal zurück zu dir. Für solche Sprünge wie bei dir in der Galerie reicht das Liquid locker. Aber es ist vom Einsatzbereich für weniger ausgelegt als dein Nitrous, sowhl beim Rahmen als auch bei den Komponenten (ne Z 150 ist ja nun schon ein echtes Hartschalen-Teil). Wenn du eine saubere Technik hast, Trail mit Natursprüngen bis 1,5 Meter fährst und nicht stumpf ins Flache springst, macht das Liquid das mit. Ein echter Freerider ist es aber nicht, sondern ein Kompromiss mit Tourenorientierung. Allerdings hat der Rahmen mächtige Röhre und schöne Gussets an wichtigen Stellen. Der Typ, den ich hier immer in München fahren sehe, springt auch Dounles damit, droppt in den Krater (das sind ungefähr so 1 - 2 Meter mit sehr schräger Landung je nach Speed) und freut sich an dem Bike.

Der Fox-Dämpfer funzt zuverlässig, die Psylo ist nicht meine erste Wahl (ehrlich gesagt finde ich sie schlecht), deine MZ steckt solche Sachen besser weg.
 
Naja, anderer Rohrsatz, andere Wippe, andere Dämpferlänge und Anlenkung (progressiv statt degressiv), andere Geometrie - aber ansonsten identisch, stimmt, du hast Recht (obwohl ich gerade anfange zu befürchten, daß du evtl. gar nicht soviel Ahnung hast). Ein Kona Stinky sieht dem Liquid imho ähnlicher als das Fuel. Stell doch hier bitte nochmal ein Bild vom Gemini und dem Prophet rein - da sind die Unterschiede ja RIESIG
..du nix kappische!

Also solche Mega-Sprünge würde das Liquid schon vertragen
Jeder hat mal klein angefangen... :daumen: :lol:

CU
Claude :D
 
Vince Vega schrieb:
..du nix kappische!

Dann versuch doch mal, dich verständlich auszudrücken. Wer das Bild der beiden Treks nebeneinanderstellt und sagt, die Unterschiede seien nicht riesig, hat einfach schlichtweg null Ahnung und redet Kokolores.

Ich weiß auch, daß ein Gemini (technischgesehen) 1000 jahre alt ist und jahrhunderte vor dem Prophet kam. Aber das Killer V kam nochmal 3 Mio. Jahre vor dem Gemini und war ein XC-HT!!! Trotz identischem Hauptrahmen. Jetzt sagst du gleich - wieso identisch, die Unterschiede sind doch riesig, weil anderer Rohrsatz, andere Geometrie, usw. und dann sage ich EBEN und du nix kappische, kappische?
 
..wieso diskutiers du mit mir über Cannondale, nur weil ich eins fahre oder wie?
Es geht um ein Liquid, und ich finde es einfach nur schwachsinnige jemandem ein Rad zu empfehlen dass definitiv dem jenigen seinen Ansprüchen nicht gerecht wird, und ich kann ausserdem Ahnung von was haben ohne dass ich dafür 5 m dropen können muss... :lol:

Wenn du mir sagst dass Trek und Fuel von der Geometrie her völlig andere Bikes sind dann bist du definitiv derjenige der keine Ahnung hat..sorry.

Also resultiere ich aus der ganzen Diskussion, die sowieso immer schwachsinniger wird, dass das Liquid den Ansprüchen von pieper123 nicht gerecht wird, dass, wenn er ein Trek haben möchte auf das Session warten soll oder sich anderwertig umsehen soll (Threads über DH- und FR-Bikes gibt's zu genüge), und er als Besitzer eines Nitrous meines Erachtens bereits gut ausgerüstet ist....FINITO!

MFG
Claude
 
Zurück