Also das ganze ist schon sehr komisch mit dem Wheely!
Bin jetzt auch kein Wheelymeister sondern mehr so in der Übungsphase hab viel darüber gelesen und so,und bin seit einem halben Jahr damit beschäftigt es hinzu bekommen.
Für mich war schon die Überwindung schwierig den Wheely aus einer bestimmten "Grundgeschwindigkeit" heraus zu fahren.Denn je schneller desto stabiler fährt man einen Wheely.Hört sich bescheuert an ist aber so!!!
Kleine Gänge meiden die bringen eine gewisse Unruhe ins Rad.Lieber vorne auf´m mittleren
Kettenblatt und hinten irgentwo in der Mitte.Muß jeder mal ausprobieren.
Bei mir war es so,das man nicht all zu sehr damit beschäftigt sein sollte wann was passsiert,also nicht verkrampfen.Immer aktiv auf´m Rad sein und wenn man hat einen Trinkrucksack anziehen als Rückenpolster,falls man mal auf´m Arsch landet.
...und Musik in den Ohren ist auch nicht schlecht der Körper regelt viel mehr automatisch als man denk.Und irgentwann hat man´s den SWEET SPOT.Der ist übrigens größer als man denkt,wenn man ihn hat!!!!
.......und erst wenn man diesen Punkt gefunden hat gibt es kein zurück mehr,dann heist es üben,üben,üben!!Immer wieder diesen Punkt zu finden und ihn länger zu halten als letztes mal!!! Wenn man diesen Punkt lange halten kann nennt man das Wheely...
Viel Spaß beim Üben!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Bin jetzt auch kein Wheelymeister sondern mehr so in der Übungsphase hab viel darüber gelesen und so,und bin seit einem halben Jahr damit beschäftigt es hinzu bekommen.
Für mich war schon die Überwindung schwierig den Wheely aus einer bestimmten "Grundgeschwindigkeit" heraus zu fahren.Denn je schneller desto stabiler fährt man einen Wheely.Hört sich bescheuert an ist aber so!!!
Kleine Gänge meiden die bringen eine gewisse Unruhe ins Rad.Lieber vorne auf´m mittleren
Kettenblatt und hinten irgentwo in der Mitte.Muß jeder mal ausprobieren.
Bei mir war es so,das man nicht all zu sehr damit beschäftigt sein sollte wann was passsiert,also nicht verkrampfen.Immer aktiv auf´m Rad sein und wenn man hat einen Trinkrucksack anziehen als Rückenpolster,falls man mal auf´m Arsch landet.
...und Musik in den Ohren ist auch nicht schlecht der Körper regelt viel mehr automatisch als man denk.Und irgentwann hat man´s den SWEET SPOT.Der ist übrigens größer als man denkt,wenn man ihn hat!!!!
.......und erst wenn man diesen Punkt gefunden hat gibt es kein zurück mehr,dann heist es üben,üben,üben!!Immer wieder diesen Punkt zu finden und ihn länger zu halten als letztes mal!!! Wenn man diesen Punkt lange halten kann nennt man das Wheely...
Viel Spaß beim Üben!!!!!!!!!!!!!!!!!!1