Frage zur Bereifung meines Cubes

acid89

READY FOR RACE
Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB´ler,

welche Bereifung würdet Ihr mir für mein Acid empfehlen? Ich fahre in der Regel 50% Straße und 50% Wald und Feldwege. Im Moment habe ich noch die standardmäßigen Smart Sam drauf. Ich habe mir da schon verschiedene Kombinationen angesehen, bin mir aber immer noch unschlüssig und würde gern Eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.


A - Vorn: Schwalbe Nooby Nic & Hinten: Schwalbe Racing Ralph

B - Vorn: Schwalbe Nooby Nic & Hinten: Schwalbe Nooby Nic

C - Vorn: Schwalbe Racing Ralph & Hinten: Schwalbe Racing Ralph

D
- Vorn: Schwalbe Rocket Ron & Hinten: Schwalbe Racing Ralph

E - Vorn: Schwalbe Rocket Ron & Hinten: Schwalbe Rocket Ron



Gruß Martin
 
Werfe dir mal was anderes in den Raum:

Michelin Wild race'r in 2,15"

Fahre ich momentan am Rad und bin total begeistert, rollt wie eine Eins macht aber auch im Gelände ne gute Figur.
Könnte was für dich mit dem hohen Asphaltanteil sein ;)
 
was stört dich denn an den smart sam? zu wenig grip? oder zu viel grip (=rollwiderstand)? ohne die info ists bisserl schwer dir was zu empfehlen...
 
Im Wald und auf nassem Boden merkt man schon, dass ab und an der Grip fehlt, allerdings will ich, wenn ich auf der Straße fahre, auch keinen zu großen Rollwiederstand, weswegen ich die Fat Albert für meine Zwecke ungeeignet finde.
 
Im Wald und auf nassem Boden merkt man schon, dass ab und an der Grip fehlt, allerdings will ich, wenn ich auf der Straße fahre, auch keinen zu großen Rollwiederstand, weswegen ich die Fat Albert für meine Zwecke ungeeignet finde.

dann würd ich hinten den smart sam lassen (-> wenig rollwiederstand auf der strasse) und vorne was mit mehr stollen (-> mehr grip im wald, vorne wichtiger als hinten) zb nobby nic

bei reifen gilt probieren geht über studieren - vielleicht kannst du mal welche von bike kollegen probefahren

Gruss,
Axel
 
Wenns nich schwalbe sein muss,mal bei conti schaun! Und am besten mal hier die sufu nutzen und dann lesen was zu den verschiedensten reifen gesagt wird! Immer erstma reinlesen und wenn dann noch was unklar ist,fragen. So isses imho am besten.
 
@ acid89: ist schon verrückt, der eine will von seinem Smart Sam weg und ich habe mir heute einen Satz für knappe 40€ gekauft. Drahtreifen, 2,1 und einem Gewicht von knapp 1,3 Kilo. Gleich aufgezogen und ab auf die Waldautobahn. Schotter, Wurzeln, Laub und ein bissch Schmotter. Bei einem Druck von 3,5 Bar war ich überrascht wie viel Grip er hat. Und Rollen tut er auch wie die wilde Wutz. Und das Beste ist die Lautstärke auf Asphalt. Man hört ihn fast nicht. Was mich stört ist das er aussieht wie ein Traktorreifen. Breit und behäbig!
Warum willtst du umsteigen???
 
@ radlpedalritter

Weil ich wie gesagt im Wald und allgemein auf nassem Boden ab und an zu wenig Grip verspürt habe, sodass ich der Meinung war, ein Satz neue Reifen könnte da Abhilfe schaffen.

Was für Reifen hattest du denn vorher drauf?
 
Vorn und Hinten den Grip Master Lite 1,95. Laut Herstellerangabe um die 350 Gramm. Rollte auch auf allen Böden, auch auf Asphalt. Nur mit der Pannensicherheit hat er es nicht so. Ausserdem war das Profil heruntergefahren. Glücklich war ich absolut mit dem Nobbi Nic 1,8 von Schwalbe.Universell einsetzbar. Für die Ohren etwas gewöhnungsbedürftig. Aber 50 Dübel für einen Reifen? Wenn ich den zu einem vernünftigen Preis finde werde ich den wieder holen. Oder den Rocket Ron in 1,85. Wie geschrieben ich mag keine Traktorreifen. Für mich sind die Zeiten des Downhills zu Ende.
 
Zurück