Frage zur Funktionsweise der SRAM X.9 Trigger

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Habe eine Frage zur Funktionsweise der SRAM X.9 Trigger:

Wie schaltet man am linken Trigger (Umwerfer) in einen höheren Gang (also grösseres Ritzel), mit dem vorderen oder hinteren Hebel?

Und wie schaltet man am rechten Trigger (Schaltwerk) in einen höheren Gang (also kleineres Ritzel), mit dem vorderen oder hinteren Hebel?

VG Torsten
 
Wenn hinten ein nichtinverses Schaltwerk z.B. X.9 werkelt...
Möchte wissen, ob ich mit dem gleichen Hebel sowohl vorne als auch hinten hochschalten bzw. runterschalten kann...
 
hi,
also mit dem linken trigger schaltet man mit dem hinteren hebel(der mit dem langen hebelweg) in den größeren gang

und mit dem rechten trigger schaltet man mit dem vorderen hebel (der mit dem ganz kurzen weg) in den größeren gang.

die x.9 trigger sind aber leider nicht mit shimano kompaltibel (die haben ein anderes übersetzungsverhältnis). für shimano gibt es die rocket und die attack trigger.
ich hoffe ich konnte helfen
 
Die Funktionsweise ist wie schon beschrieben, man schaltet also immer mit dem großen Hebel auf das größere Ritzel.
Als Unterschied zu Shimano wäre noch anzumerken, das der kleine Hebel mit dem Daumen nach vorn gedrückt wird.
Die X.9 Shifter in Kombination mit einem X.9 Schaltwerk funzen hervorragend. Im direkten Vergleich zu Shiman XT (mit nicht inversem XT-Schaltwerk) sind die meiner Meinung nach sogar einen Hauch besser. Ich bin letzten Herbst beim Erstbike von XT auf X.9 umgestiegen und habe die XT am Zweitbike, ich komme mit beiden Systemen gut klar, aber wenn der nächste Wechsel ansteht, dann zu SRAM.
 
Piefke schrieb:
Ich bin letzten Herbst beim Erstbike von XT auf X.9 umgestiegen

Habe ich auch vor:-)

Von der Ergonomie gefallen mir die X.0 Trigger übrigens noch besser, und da passt es doch wirklich hervorragend, dass SRAM demnächst mit neuen X.9 Triggern im X.0-Finish herauskommt, wie man in der neuesten Ausgabe des 'moutainbike-magazin' lesen kann.
Nur wann schreiben die leider nicht:-(
X.0 zum X.9 Preis also, Hammer!!! Da lohnt sich das Warten...

Ist so ein Schaltungskomplettumbau aufwendig, kann man den selber machen?
Sollte man den XT-Umwerfer ebenfalls durch SRAM ersetzen? Funzt der XGen-Umwerfer besser?

Grüssse Torsten
 
Hallo,

ich fahre die Attack Trigger schon seit 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Kürzlich habe ich ein Bike mit X.9 Triggern probegefahren und war sehr enttäuscht, weil eine präzise Rückmeldung -ob der Gang nun eingerastet ist oder nicht, oder ob ich ein, zwei oder drei Gänge geschaltet habe- nicht zu spüren war. Bei meinen Attack's machts eben deutlich hör- und spürbar klack, klack, klack und klick, klick, klick. Aber die X.9 fand ich irgendwie unpräzise, schwammig und gefühllos. So habe ich mir für mein heiß erwartetes neues bike zum X.9 Schaltwerk die X.0 Trigger bestellt, die ich auch schon probefahren konnte und dort habe ich diese Wahrnehmung nicht gehabt.

Vielleicht gibt's ja andere, die dieses Phänomen bestätigen können.

Grüße
kleinbiker
 
Torsten A. schrieb:
Ist so ein Schaltungskomplettumbau aufwendig, kann man den selber machen?
Sollte man den XT-Umwerfer ebenfalls durch SRAM ersetzen? Funzt der XGen-Umwerfer besser?
1. Ist nicht kompliziert, kann man sleber machen
2. Wenn der XT-Umwerfer ein DownSwing ist, lass ihn dran
3. Weiß ich nicht, bekomme an mein Bike leider keinen DownSwing-Umwerfer
 
kleinbiker schrieb:
Hallo,

ich fahre die Attack Trigger schon seit 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Kürzlich habe ich ein Bike mit X.9 Triggern probegefahren und war sehr enttäuscht, weil eine präzise Rückmeldung -ob der Gang nun eingerastet ist oder nicht, oder ob ich ein, zwei oder drei Gänge geschaltet habe- nicht zu spüren war. Bei meinen Attack's machts eben deutlich hör- und spürbar klack, klack, klack und klick, klick, klick. Aber die X.9 fand ich irgendwie unpräzise, schwammig und gefühllos. So habe ich mir für mein heiß erwartetes neues bike zum X.9 Schaltwerk die X.0 Trigger bestellt, die ich auch schon probefahren konnte und dort habe ich diese Wahrnehmung nicht gehabt.

Vielleicht gibt's ja andere, die dieses Phänomen bestätigen können.

Grüße
kleinbiker

Vielleicht liegts ja daran das die X.9 eine andere Übersetzung haben wie die Attack-Trigger(1:1 und 2:1) :confused:

Ich fahre auch die Attack-Trigger an meinem Bike und bin sehr zufrieden damit,die sind einfach viel besser gerastert als Shimano-Schalthebel,von der Verarbeitung sind die auch Top!
An die bedienung hab ich mich sofot bei der ersten Probefahrt gewöhnt :daumen:
 
Habe gerade die SRAM Rocket Trigger bestellt. Das ist, denke ich, ein guter Kompromiss. Ich muss nicht die ganze Schaltung ausbauen, und die Kosten halten sich auch in Grenzen. Und wenn die Rocket Trigger so gut sind, wie's hier geschrieben wurde, lohnt sich der Umbau bestimmt:-)

Frage: Muss man die Schaltzüge unbedingt tauschen, wenn man die Trigger tauscht, und die 'alten' Schaltzüge fast neu sind?

Noch 'ne Frage: Hat vielleicht jemand Interesse an fast neuen Shimano LX-Triggern?

Grüsse Torsten
 
Zurück