Frage zur Haltbarkeit der Kettenblätter XTR 06 und 07

Welche Kettenblätter sind haltbarer?

  • XTR 960

    Stimmen: 0 0,0%
  • XTR 970

    Stimmen: 2 25,0%
  • Kein Unterschied

    Stimmen: 3 37,5%
  • Sind beide nix - ich nutze andere

    Stimmen: 3 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8
Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

ein Freund von mir klagt sehr über die Haltbarkeit der Kettenblätter der 960er XTR-Kurbel.
Wie seht Ihr das? Wieviel km halten eure KBs schon durch oder nach welcher Distanz habt Ihr die Dinger erneuert? Sind die 970er länger nutzbar als die 960er (lohnt sich also ein Upgrade)? Oder nutzt Ihr andere KBs an Euren XTR-Kurbeln? Bin schon gespannt auf Eure Erfahrungen:)
 
die 970er etwa 2500km
sind fast wie neu, auch das mittlere KB :daumen:

am Bike von 2005/2006 waren die 960er
hab 2x ein neues mittleres Blatt in den 2 Saisons gebraucht
 
Bei mir sind auch das mittlere und große bereits nach 2 Jahren runter. Und bei meinem Kumpel alle 3.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, neue zu kaufen oder gleich die 970er Kurbel. Was sich natürlich besonders lohnen würde, wenn die Kettenblätter wesentlich haltbarer sind. Daher meine Frage.
 
An der neuen kannste vor allem mal beliebige andere Kettenblätter montieren, falls die originalen nix taugen, weil sie im Gegensatz zu der alten nicht so n beknackten proprietären Lochkreis hat.
 
Die originalen Blätter für die 970er sind ja wahnsinnig teuer. Welche Alternativen gibts denn da? Also entweder günstiger oder haltbarer bei gleichem Preis?

würdet Ihr mir also den Umstieg von 960 auf 970 empfehlen?
 
Bin mit meinen 960-er Kettenblättern mittlerweile 16000 km gefahren. Als ich bemerkt habe, dass der Antrieb nach Kettenwechseln nicht mehr so super funktionierte (Chainsuck oder wie sich dass nennt) habe ich die gebrauchten Ketten aufbewahrt und später wieder eingesetzt. So kann man die Gebrauchsdauer von Kassette und Kettenblättern etwas verlängern!
 
Zurück