Hi an alle Bike begeisterten,
Ich brauche mal Eure Hilfe, Rat und Erfahrungen.
Ich hab jetzt recht viele Themen durchgeschaut, aber noch keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden. Falls ich sie jedoch übersehen haben sollte bitte ich um Entschuldigung und würde mich über einen entsprechenden Link sehr freuen.
Da ich seit gestern leider eine Hand im Gibs hab, kann ich für die nächsten paar Wochen nicht mehr aufs Rad :'( Aber da ich schon länger mit dem Gedanken spiele meine 2x10 XTR/XT durch die neue 1x11 XT zu ersetzen hab ich jetzt genügend Zeit dafür und ich muss demnächst eh meine Kassette + Kette erneuern, daher passt der Zeitpunkt auch ganz gut.
Bin aber eigentlich noch nie 1x11 gefahren außer für ein paar Meter mit Bikes meiner Freunde. Hat mir da aber gut gefallen. Einsatzbereich ist vor allem Enduro-Touren und Freeriden.
Ich möchte meine 2-Fach Kurbel (XT M785) gerne aus Kostengründen behalten. Der Rest wird natürlich ersetzt.
So jetzt mal zu meinen Fragen
1. Ich überlege noch zw. einem 30 und 32 KB (muss ja Narrow Wide sein), aber beide müssen ja am großen 104er Lochkreis befestigt werden. Reicht es dann für die Kettenlinie, wenn ich mir neue Kettenblattschrauben mit 2mm Spacern hole? Oder muss ich noch mehr beachten/machen?
2. Macht es Sinn sich ein Ovales KB zu holen, wenn man noch nie 1x11 gefahren ist? Die Theorie dahinter hört sich ganz gut an, aber inwiefern funktioniert das wirklich? Und ist es das Wert, dafür die Optik so zu verunstalten?
2.a) Ich fahre ein LiteVille 601 und hab auch die Syntace KeFü dran, welche ich gerne weiternutzen möchte, da sie mir sehr gut gefällt. Geht das mit Ovalen KBs?
3. Welche Kettenblätter (Oval oder Rund) würdet ihr mir Empfehlen?
4. Welche Kette passt jetzt am besten? Eine Shimano XT 11-fach oder besser eine von einem anderen Hersteller?
Danke das ihr meinen kleinen Roman so weit gelesen habt.
Ich möchte mich jetzt schon mal für eure Antworten bedanken!
Grüße aus dem Krankenlager
Stephan
Ich brauche mal Eure Hilfe, Rat und Erfahrungen.
Ich hab jetzt recht viele Themen durchgeschaut, aber noch keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden. Falls ich sie jedoch übersehen haben sollte bitte ich um Entschuldigung und würde mich über einen entsprechenden Link sehr freuen.
Da ich seit gestern leider eine Hand im Gibs hab, kann ich für die nächsten paar Wochen nicht mehr aufs Rad :'( Aber da ich schon länger mit dem Gedanken spiele meine 2x10 XTR/XT durch die neue 1x11 XT zu ersetzen hab ich jetzt genügend Zeit dafür und ich muss demnächst eh meine Kassette + Kette erneuern, daher passt der Zeitpunkt auch ganz gut.
Bin aber eigentlich noch nie 1x11 gefahren außer für ein paar Meter mit Bikes meiner Freunde. Hat mir da aber gut gefallen. Einsatzbereich ist vor allem Enduro-Touren und Freeriden.
Ich möchte meine 2-Fach Kurbel (XT M785) gerne aus Kostengründen behalten. Der Rest wird natürlich ersetzt.
So jetzt mal zu meinen Fragen

1. Ich überlege noch zw. einem 30 und 32 KB (muss ja Narrow Wide sein), aber beide müssen ja am großen 104er Lochkreis befestigt werden. Reicht es dann für die Kettenlinie, wenn ich mir neue Kettenblattschrauben mit 2mm Spacern hole? Oder muss ich noch mehr beachten/machen?
2. Macht es Sinn sich ein Ovales KB zu holen, wenn man noch nie 1x11 gefahren ist? Die Theorie dahinter hört sich ganz gut an, aber inwiefern funktioniert das wirklich? Und ist es das Wert, dafür die Optik so zu verunstalten?

2.a) Ich fahre ein LiteVille 601 und hab auch die Syntace KeFü dran, welche ich gerne weiternutzen möchte, da sie mir sehr gut gefällt. Geht das mit Ovalen KBs?
3. Welche Kettenblätter (Oval oder Rund) würdet ihr mir Empfehlen?
4. Welche Kette passt jetzt am besten? Eine Shimano XT 11-fach oder besser eine von einem anderen Hersteller?
Danke das ihr meinen kleinen Roman so weit gelesen habt.
Ich möchte mich jetzt schon mal für eure Antworten bedanken!
Grüße aus dem Krankenlager
Stephan