Frage zur Lichtstärke

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Nabend Leute,

ich habe bei Ebay ein Shop gefunden der in Hong Kong sitzt.

Dieser vertickt LED Taschenlampen die man auch an Bike packen kann.

Nun bin ich mir nicht sicher was mich dort erwartet.

Und zwar wird eine Cree LED mit 5W und 300 Lumen für ca. 16€ vertickt.
Das ganze läuft mit 3,6V Akkus und sollte ca. 1,5h Dauerlicht bringen.

Dann gibt es eine Cree LED mit 800 Lumen für 20€
Leider keinerlei Verbrauchsangaben.
Verkäufer meint die würde 2-3h halten mit ein 3,6V Akku
(Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben)

Dann habe ich da noch ein Modell mit 1000 Lumen für 25€ entdeckt.

Nun frage ich mich was soll man davon halten. Wie hell sind diese Lampen?

Ich möchte halt in ersten Sinn eine helle Taschenlampe die ich aber noch zusätzlich an Lenker dran klippe fürn Wald.

Für die Straße habe ich so eine lächerliche Lampe wo man kaum was sieht, aber man darf ja nur 6W haben :(
 
HI

also der 1. wert ist auch nciht wirklich realistisch da auch eine cree xpg keine 300 lumen schafft sodnern eher 250 und im directdrive an 3,6v eher noch weniger die 900 lumen müsste ne seoull p7 sein
 
In der '300lm' steckt eine XR-E, die real 1) nur nominell 3,5W leisten darf und damit 2) mit etwas Glück die 200lm knackt.

Die '800lm' ist wohl mit einer XP-irgendwas bestückt, wie es aussieht. Sind wir mal optimistisch, ist es eine XP-G R5, dann schafft die im Labor bei Höchstlast (1,5A) rd. 350lm, real eher 300.
Bei diesem Modell darf man daher ruhigen Gewissens von Beschiss reden...

Die '1600lm' ist mit 6x XR-E bestückt und für jede wird somit ein Lichtstrom von 267lm angenommen. Abgesehen von der dichten Packung, welche zu thermischen Problemen führen und den Lichtstrom so weiter reduzieren kann gilt die Erklärung zur 300er. Erwarten darfst Du m.E. nicht mehr als 1000lm.
 
Schau Dir dieses Bild an. Da sieht man eindeutig eine XP-Platine mit Einfachemitter. Die MC-E hat im Gegensatz dazu ein IC-Gehäuse.
 

Anhänge

  • sr5d.jpg
    sr5d.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 37
Heißt also das sind nur Taschenlampen wo ich das an Bike montieren vergessen kann.


Was darf ich denn an Verbrauch der Letzten rechnen?

Das Ding sollte wenigstens als Taschenlampe dann etwas länger halten.

Oder gibt es besser Taschenlampen?
 
ok kampfgnom hast recht.

bei der letzten tippe ich auf 45 minuten mit zwei 18650 zellen. wohl eher weniger.

was hast du vor? @stillpad. fürs biken die magicshine. fürs wandern reichen mmn auch 200 lumen.
 
Weiße XR-Es saugen unter Volllast die besagten 3,5W. Sechs Stück davon demnach bis zu 19,5W. In einer 18650 stecken im Idealfall 3,6V*2,4Ah=8,64Wh. Zwei Stück speichern also ca. 17,3Wh. Unter idealen Bedingungen hält die Lampe damit etwa 17,3Wh/19,5W=53min.
Wie gesagt unter Idealbedingungen!
 
was hast du vor? @stillpad. fürs biken die magicshine. fürs wandern reichen mmn auch 200 lumen.

Gedacht ist das Ding als reine Taschenlampe mit Option für ans Rad damit man im Wald nochmal mehr Licht hat.

In moment habe ich von Pearl.de eine 3W LED von Lunartec

Und davon wollte ich mich eigendlich verbessern.

Das ganze sollte auch sehr günstig sein.

Mehr als 25€ wollte ich da nicht zahlen.
 
ich würd die erste nehmen. die hab ich als selbstbau am rad. reicht für leichtes gelände allemal und zum wandern locker. sollte auch knappt 2 std halten.
 
Wenn man bedenkt was in dem China Sondermüll Plastik so alles drin ist. Würde ich die Dinger aber mit Vorsicht geniessen und möglichst nicht mit meiner Haut in Kontakt bringen. Mit den Dingern schafft man es nach dem obigen Tipp (zum Wandern) die Schadstoffbelastung für den Körper in reinster Natur in Rekordverdächtige Höhen zu Schrauben.
Also Ich würde mir so einen Müll nie kaufen und lieber ein paar Euro mehr hinlegen. Nimm mal nen Nase von der Lampe falls Du Dir die kaufen solltest stinkt bestimmt bestialisch das Plastik...
 
Aus einer Einzelemitter-LED wirst kaum merklich mehr herausbekommen.
Also entweder eine Lampe mit Mehrfachemitter à la P7 oder MC-E, oder eine Mehrfachlampe mit mehreren Einzelemittern.
 
@StillPad: Du weißt aber schon, daß es die Superduper-Lampe für fast geschenkt nicht geben kann !? Also ich krieg Bauchschmerzen bei diesen Superschnäppchen-Blender-Angeboten, die mit Mega-Lumenwerten nur so um sich werfen. Ist IMHO ziemlicher Schrott das alles.
 
aber dx ist doch auch zollfrei. du bestellst lampe und akkus einzeln. und hat keinen spezial eigenbau akku.

45US $ sind aber 34€

Und Zollfrei Grenze ich nur 26,xx€ ;)

@garbel
Is mir schon klar nur ist die Technik nun schon Jahre draußen.
Da habe ich erwartet das ich schon gute Sachen für wenig Geld bekomme.
Das Zeug wird ja schließlich immer billiger.

Da ich aber gar kein Durchblick habe mit den aktuellen LEDs frage ich hier nach;)

Und für die Maglites und wie sie alle heißen habe ich kein Geld zudem war die kleine LED Maglite deutlich schlechter als die billigere Lunartec.
 
45US $ sind aber 34€

Und Zollfrei Grenze ich nur 26,xx€ ;)

@garbel
Is mir schon klar nur ist die Technik nun schon Jahre draußen.
Da habe ich erwartet das ich schon gute Sachen für wenig Geld bekomme.
Das Zeug wird ja schließlich immer billiger.

Da ich aber gar kein Durchblick habe mit den aktuellen LEDs frage ich hier nach;)

Und für die Maglites und wie sie alle heißen habe ich kein Geld zudem war die kleine LED Maglite deutlich schlechter als die billigere Lunartec.
bei geschenken 45 € ;)

und die 2. für 20 dollar?
 
Zu der gibts einen eigenen Thread und jede Menge Beiträge...

Ich habe mal messen lassen, was wirklich rauskommt: 930lm


In den Messdaten findet man auch 2 Teslas. Wie man sieht kommt man mit halbwegs ordentlichem Binning und entsprechender Elektronik mit einer P7 auf etwa 600lm. Bei den China-Taschenlampen erwarte ich deutlich weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
die mittlere ist eine nette Einsteigerlampe
--> für eine Led-Taschenlampe mit einer SINGLE-die Led
Bringt 220-250 Lumen und ist damit schön vorne dabei.

Ich würde allerdings aus Stylegründen diese, ziemlich vergleichbare nehmen
(die hier hat nur ein/aus, kommt daher, dass meiner Erfahrung nach mehrere Leuchtlevel in den Billiglampen nicht gut funktionieren)


Hinweis zu Einsteigerlampe: weil "zu billig".
Kann funktionieren, funkt aber alles andere als sicher und dauerhaltbar.
Willst Du sowas, dann such bei Mittelklasseherstellern wie: Fenix, Jetbeam, Quark, Inova, ...


grob kannst als "Problem" der Billiglampen (und vieler anderer leider auch) ansehen, dass die richtig Strom an die Led liefern müssten, im Idealfall möglichst in gleichbleibender Stärke - was sehr oft nicht passiert. Liegt an der Schaltung.
Rechne so: Led "braucht" für diese Fantasiezahlen grob 900-1000 mA bei 3.6 Volt.
die 18650 (mit ABSTAND die beste Wahl) kann so ca. 2.200-2.500 mA liefern, macht bissl über 2 Stunden bei voller Pulle
die drei AAA haben zusammen gerade die Spannung, aber nur ca. 700 mA --> 40 Minuten
(wenn die Stromstärke gleich bleiben würde, was sie bei keiner 3*AAA Lampe macht. Das ist so ziemlich das mieseste Setup, das es gibt)


PS: wenn Du eine Taschenlampe findest die Dir gefällt:
mit einer Eigenbauhalterung an den Lenker klemmen
 

Anhänge

  • Leerrohrhalterung 03.jpg
    Leerrohrhalterung 03.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Zurück