Frage?

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hey Leute und zwar ne Frage ich bekomme immer relativ schnell Achter im Hinterrad da ich dort keine Federung habe nun habe ich eine Frage hier in diesem Video [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw"]YouTube - Danny MacAskill - "Way Back Home"[/nomedia]
macht Danny MacAskill viele Sprünge etc. wie ich das sehe ist das ein Dirt Bike das keine Federung hat bekommt er dadurch keine Achter oder sind das so hochwertige Felgen ?

Vielen Dank im Voraus

Rafi
 

Anzeige

Re: Frage?
Schau mal ganz genau hin wie Danny landet.

Für eine sanfte Landung braucht es keinen gefederten Rahmen, Dein Körper selber hat schon alleine mehr als 400mm (!) Federweg alleine in den Knien. Nutze den.
Er macht's mit dem Rad genauso, wie Du es hoffentlich auch "zu Fuß" machst, wenn Du irgendwo hinunter hüpfst. Er federt den Aufprall ganz enorm mit den Knien, den Armen und dem Oberkörper ab. (Und nutzt dazu das Bike sogar noch als Hebel, um noch mehr "Federweg" aus der Beugung seiner Knie und Oberkörper zu gewinnen.)
Versuch's auch mal und lande nicht mit gestreckten Beinen, sondern federe Dein Gewicht mit den Beinen ab. Sattel runter machen hilft natürlich, die Kronjuwelen vor unangenehmen Zusammenstößen zu schützen. ;)
Und ja, üben, üben, üben.

P.S.: Das Bike, was Danny fährt ist übrigens komplett ungefedert (auch keine Federgabel) und geht weniger in Richtung Dirt, als viel mehr in Richtung "Trial".
(Wobei Danny eine verdammt gute und spektakuläre Mischung aus Trial-, BMX- und Street/Dirt-Elementen kombiniert.)
 
Nachdem die Fahrtechnik abgeklärt ist hier die Materialkunde

Haltbare Laufräder ergeben sich aus einer passenden Zusammenstellung und einen gescheiten Aufbau. Du kannst steife Felgen, dicke Speichen und Naben mit der besten Flanschgeometrie nutzen und das Ergebnis wird trotzdem Käse wenn der Aufbau nicht stimmt. Genauso ist der beste Aufbau aber sinnig wenn das Material unpassend ist.
Normal sind aber bei einigen Unterarten des MTB-Sports Laufradsätze und andere Anbauteile als Verschleißteil zu sehen. Wenn die Halbgötter auf 2Rädern einen Sprung so richtig verpatzen hilft das beste Material nix. Wenn man das Hobby aus eigener Tasche, also ohne Sponsor, finanziert nimmt man da gern mal günstigeres Material :)

Für ne genauere Beratung müsste aber wohl mal betrachtet werden, wie dein Rad ausschaut und was du damit fahren willst.
 
Vielen Dank für die schnellen antworten :) Ich möchte mir nämlich demnächst ein neues Bike holen mit dem ich auch so Tricks machen will bzw. erstmal üben :) und manchmal vielleicht im Gelände fahren will was wer den da am besten ?

Rafi
 
Ich denke, ein Blick in die Trail-Sektion hier im Forum könnte nicht schaden.

Direkt oben als erstes ist ein Einsteiger-Thread angepinnt.

Viel Erfolg!
 
dort reden viel über die Inspired Bikes ich find eigentlich auch ganz gut und ja das ist ja dan ein Trail. Die sagen nämlich ein dirt ist für wheelie etc. besser aber für andere sachen mit dem hinterrad ist es schwieriger und der lenker nervt hab ich das so richtig verstanden ?
 
Zurück