Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen...

die Smileys dahinter sollten ausdrücken, dass es mir echt egal ist.
Und tatsächlich hatte ich da noch nie drauf geachtet und einen 23-25er Schlauch schon mehrmals bei 28 verbaut o_O

Also ich würde mir da keinen Kopf machen und es einfach verbauen
 
Gestern habe ich die Magura Felgenbremsen (HS22 Race Line) entlüftet, sprich ein bisschen "Royal Blood" aufgefüllt. Das frische Zeugs ist blau, in der "alten" Bremsanlage war so eine grünlich-schwarze Brühe, wie auch im Magura Youtube-Video von 2010 zu sehen. Nun hat die Menge im Kit nicht ausgereicht, um gleich die Flüssigkeit ganz zu tauschen, jetzt ist also eine Mischung aus blau und grün drin. Bremsen geht prima, gibt es Bedenken bezüglich der Mischbarkeit?
 
Gestern habe ich die Magura Felgenbremsen (HS22 Race Line) entlüftet, sprich ein bisschen "Royal Blood" aufgefüllt. Das frische Zeugs ist blau, in der "alten" Bremsanlage war so eine grünlich-schwarze Brühe, wie auch im Magura Youtube-Video von 2010 zu sehen. Nun hat die Menge im Kit nicht ausgereicht, um gleich die Flüssigkeit ganz zu tauschen, jetzt ist also eine Mischung aus blau und grün drin. Bremsen geht prima, gibt es Bedenken bezüglich der Mischbarkeit?
never touch a running system. öle mischen ist kein problem, und solange du keine schwierigkeiten hast, lass es so. ich hatte in meinen ersten shimano-bremsen etwa acht jahre (>15.000km) dasselbe öl drin.
 
Hi,
gibt es Alternativen zu diesem nachrüstbaren Zuganschlag von Problem Solvers?
https://www.bike24.de/p179309.htmlEr ist mir irgendwie zu grobschlächtig.
Das kommende Kinderbike hat nur einen Dog Collar (Kona Fire Mountain) und ich will sie nicht unbedingt mit Canties auf die Straße lassen. Deshalb soll das Rad V Bremsen bekommen.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften! Bitte mit Bild! Chiffre Frühlingsgefühle
 
Ich meine @Rommos hat das Mal gemacht. Aber kann auch falsch liegen
Nein, bisher nicht, will ich aber testen ? twentynineiches.com hatte mal was berichtet, hab noch andere Berichte vielen, waren alle angetan. Fahre die ovalen sehr gern....aber (noch) nicht Ssp

edit: guckstu z.b. hier - schon von 2015 ?
 
hab grad umgebaut...nachher mal testen

IMG_20200514_082148 (2).jpg
 
Mal eine Frage an die Velosolo Ritzel Fahrer (@a.nienie ?):

Laut Website kommt man mit einem Ritzel auf der Bremsscheiben-Aufnahme auf 41mm Kettenlinie. Heißt: Um auf 47mm zu kommen, brauche ich einen Spacer von 6mm Breite? Ist das richtig?
 
jemand erfahrung mit ovalem kettenblatt auf starrgangrad?
hab grad umgebaut...nachher mal testen

Anhang anzeigen 1042020
fahr nun schon paar Tage damit (am Schalter schon ein paar Jahre), die Erfahrungen sind erwartungsgemäß ähnlich...
:daumen:
das auffälligste am Ovali ist, dass es völlig unauffällig ist. Und so mit Kettenspanner ist das auch (für mich) ne saubere Lösung. Die gelegentlich gezeigte Variante, wo die dauernde Änderung der Kettenspannung von selbiger selbst verarbeitet werden soll, find ich etwas gruslig...
 
135mm. Ich überlege mein Pompetamine zu fixen, wollt nochmal sicher gehen.
mit 135mm HR nabe und ritzel auf der scheibenbremsaufnahme kettenlinie ca. 52,5
das passt bei mir mit einer 2-fach shimano RR kurbel und dem blatt außen, wobei das auch 51mm oder so sein können...

135/2=67,5
67,5-15=52,5
die 15mm sind der abstand ausfallende innen bis zur scheibenmitte
 
(...) Nun hat die Menge im Kit nicht ausgereicht, um gleich die Flüssigkeit ganz zu tauschen, jetzt ist also eine Mischung aus blau und grün drin. (...)
Da gabs doch mal die Geschichte, dass einer sein Bike zum Service gebracht hat, und die sich dann entschuldigt haben, dass sie sein spezielles violettes Hydraulikoel nicht da hatten und es deshalb nicht nachfuellen konnten ?
Hinweis: Shimano Oel ist rot. Der Rest steht schon da
jemand erfahrung mit ovalem kettenblatt auf starrgangrad?
 
An dem Straßenrad sind etwas ältere Campagnolo-Bremsen verbaut. Leider ist die Bremswirkung so ziemlich gleich Null, ein Öltanker ist dagegen ein Schnellstopper.

Könnte natürlich an den Bremsbelägen liegen, die sind wohl nicht mehr die Jüngsten. Was nimmt man denn da? Nur frische Gummis, oder was ist hier angesagt? Ist eh ein Frankenstein-Rad, muss also weder zeitgenössisch, noch sortenrein sein. Gezieltes Anhalten wäre hingegen toll.

IMG_0085.jpg


Alternativ kann ich die Dinger auch in die Vitrine legen und irgendwas anderes drantüddeln.
 
Zurück