FRAGEN GRAFTON Speed Controller!

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
134
Ort
Oberursel
hi!

ich habe gleich mehrere fragen zur S.C.!

-ich habe noch die alte version mit dem winkel. die einstellung besagter bremse ist gelinde gesagt nervig...vor allem mit bremmsgummis, welche mit 10er ringschlüssel befestigt werden.

hat schon mal jemand besagte bremse mit V- brake- pads gefahren?
diese sind ja leichter zu befestigen (inbusschraube) und auch nicht so hoch wie etwa KOOL STOP EAGLE 2- beläge, womit wir zum 2. problem kommen:

-wenn ich EAGLE 2 - beläge montiere schleifen die in jeder einstellung am reifen- das alte grafton- problem: hinterbau zu schmal, felgen zu breit (vantage expert bzw. demnächst mavic 261)...

die 2. version der S.C. hatte ja eine bremsklotzbefestigung wie shimano, dia- compe etc... bzw. auch wie die grafton- nachbauten von BIKE- TECH (original DIA- COMPE befestigung)- also bremmsgummis mit bolzen!

hat schon mal jemand von euch eine S.C. dahingehend umgbaut, dass der winkel durch die standardklemmung einer anderen bremse ersetzt wurde?
wenn ja- von welcher bremse habt ihr die teile benutzt?

ich danke euch für die hilfe- und bitte keine tipps wie "ich DENKE mal, das müsste..."
am liebsten wäre mir support von leuten mit entsprechender erfahrung!:daumen:
 
ich oute mich hier mal als flache-v-brake-schuhe benutzer :D

zu "sehen" hier:

2631350824_8794e3c3f5_b.jpg


0002.jpg


wie da:

063.jpg


frevel hin, frevel her, es gibt zwänge, denen muß man sich am fahr-rad nicht unterwerfen ...

das platzproblem kann man damit lösen. anna hat damit fröhlich nosewheelies produziert und bei mir setzt die gabel diesem treiben grenzen und nicht die bremse ...

für lösung nr. 2 (canti-pads mit glattem bolzen) müßtest du den shimano-"kugelkopf" in die ausfräsung einziehen und an der glatten seite des bremsarmes dessen mutter aufziehen. für diese tortur wären mir die teile zu schade - und das hübsche winkelchen wäre ja dann auch weg ...

lösung nr. 3: winkel um 180 grad verdreht einbauen. dann kannst du ihn über den anschlag an den bremsarmen hinaus nach außen verschieben. die bremsschuhe kommen dann auf der anderen seite des bremsarmes zur montage. du müßtest also die vordere bremse hinten und die hintere vorn verbauen.
zu sehen hier (da ist es allerdings die hintere bremse und der bremsschuh bewußt (wegen anderweitigen platzproblemen am 16") auf der "falschen" seite des bremsarmes verbaut ...

064.jpg
 
lösung nr. 3: winkel um 180 grad verdreht einbauen. dann kannst du ihn über den anschlag an den bremsarmen hinaus nach außen verschieben. die bremsschuhe kommen dann auf der anderen seite des bremsarmes zur montage. du müßtest also die vordere bremse hinten und die hintere vorn verbauen. zu sehen hier (da ist es allerdings die hintere bremse und der bremsschuh bewußt (wegen anderweitigen platzproblemen am 16") auf der "falschen" seite des bremsarmes verbaut ...

Das ist ja interessant hier.
@grünbär: merkst Du bei Lösung No. 3 irgendwelche (positive wie auch negative) Veränderungen im Bremsverhalten?
 
@grünbär: merkst Du bei Lösung No. 3 irgendwelche (positive wie auch negative) Veränderungen im Bremsverhalten?

ich? nein.
es ist ja aber auch nicht mein rad :D
müßt ich anna (bzw. jetzt eva) fragen ... ;)

bei ihr quietscht nix. und sie moduliert auch fein bis zur blockiergrenze.
das besagt aber wenig für den einsatz am erwachsenenrad
da macht nur versuch kluch ...

dirk
 
...vor allem mit bremmsgummis, welche mit 10er ringschlüssel befestigt werden.

-wenn ich EAGLE 2 - beläge montiere schleifen die in jeder einstellung am reifen- das alte grafton- problem: hinterbau zu schmal, felgen zu breit (vantage expert bzw. demnächst mavic 261)...

die 2. version der S.C. hatte ja eine bremsklotzbefestigung wie shimano, dia- compe etc... bzw. auch wie die grafton- nachbauten von BIKE- TECH (original DIA- COMPE befestigung)- also bremmsgummis mit bolzen!
1. Ringschlüssel ist auch ein bisschen doof, oder!? ;) Ich würde es mal mit einer Nuss probieren :D

2. Die alten Eagle Claw passen problemlos. Nimm doch die, Bremswirkung dürfte gut genug sein. Wenn es nicht so korrekt sein muss, dann nimm doch irgend welche gebogenen V-Brake-Schuhe. Sieht halt nicht so schön aus, dürfte aber die beste Lösung sein!

3. Die alternative Befestigung hat nichts mit 2. Version zu tun (nur so am Rande erwähnt). Es gab von Grafton dieses Set (stammt von Dia-Compe) mit dem man die Bremse umrüsten konnte. Hier gilt das gleiche wie bei Critical Racing: "normale" Halterungen passen NICHT, weil Shimano u.ä. konkave/konvexe Flächen haben. Damit machst Du Dir nur die Bremsarme kaputt. Also unbedingt auf plane Scheiben achten.

Also zum Fahren würd ich moderne Bremsschuhe nehmen :daumen:
 
Zurück