Fragen über Fragen

Registriert
19. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Heey

Ich hab ne Frage und zwar mein Freund wünscht sich zum Geburtstag ein Single Speed...
Aber das Problem ist ich kenn mich damit überhaupt nicht aus...

Könnt ihr mir vlt Tipps geben...

*Muss ich auf irgendwas achten?

* Gibt es diese Dinger in Einheitsgrößen???

Erzählt einfach mal was...

LG
 
Also, wenn Du schon so fragst, wird wahrscheinlich jeder antworten, Du muessest primaer auf die Suchfunktion achten ....

Aber vielleicht koenntest Du mal Deine Frage auch einfach nur ein bissl praezisieren.
Ein SSP-Komplettfahrrad, wenn ja welcher Art? Einen Umbausatz?

LG ... Wolfi :)
 
Heey

Ich hab ne Frage und zwar mein Freund wünscht sich zum Geburtstag ein Single Speed...
Aber das Problem ist ich kenn mich damit überhaupt nicht aus...

Könnt ihr mir vlt Tipps geben...

*Muss ich auf irgendwas achten?

* Gibt es diese Dinger in Einheitsgrößen???

Erzählt einfach mal was...

LG

...hm, wo anfangen?

Lies Dich doch bitte erst Mal etwas in das Thema ein (z.B. hier) oder schau mal in einen Shop
(z.B. Singlespeedshop: http://www.bmx-onlineshop.de/index.html?main.htm);
wenn dann gezielte Fragen kommen, findest Du bestimmt genügend Leute, die Dir gerne antworten.
 
jaaa das habe ich schon probiert mit dem lesen aber ich hab nicht so viel davon verstanden was die mir da sagen wollten...

Also er meint kein komplettes Fahhrad das hat er schon aber er will sich da so ein Teil dran bauen...

Gibt es da ne Universalgröße?

fangen wir mal so an

LG Wolli
 
Er meint dann sicher sowas, wäre noch recht "universell"

2273.jpg


http://cgi.ebay.de/POINT-Singlespee...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
es gibt ein Kit, vlt. meint er das:


image_CA.AZ.0001_1.jpg


das lässt sich gegen die vorhandene Kassette, also das Paket von vermutlich 7-9 Ritzeln austauschen. Dann kommt noch eine entsprechende Kette, evt. ein neues Kettenblatt (vorn) und ein Kettenspanner dazu.
Die Schaltungsteile sind dann überflüssig und werden entfernt.

Das ist so ganz grob die Billiglösung, die ´ne Fachwerkstatt rappzapp erledigen könnte; vorausgesetzt Dein Freund schraubt nicht selber.
Soll´s denn unbedingt ´ne Überaschung werden?
 
(...) Gibt es da ne Universalgröße? (...)
Bei Singlespeed hast Du nur einen Gang. Welche Uebersetzung dieser hat, muss genau ausgesucht werden, denn dieser eine Gang muss fuer so viele Einsatzsituationen wie moeglich passen. Unddas ist dann wieder von den individuellen Vorlieben abhaengig.

Wenn Du hier mal was lesen wuerdest, wuerdest Du feststellen, dass sich manche Leute viele Gedanken machen, welche Uebersetzung sie waehlen sollen.

Damit ist das Thema 'Universalgroesse' wohl abgehakt.
Es kann keine geben.
Der oben abgebildete Kit hat zwei Ritzel, damit kann man immerhin ein bissl ausprobieren. Vll ist sowas das richtige.

LG ... Wolfi :)
 
"Universalübersetzung" in den deutschen Mittelgebirgen für den ersten Einstieg ist häufig (auch als Empfehlung) 2:1. Also z. Bsp. ein 32-er Kettenblatt vorne und ein 16-er Ritzel hinten. Das klappt überraschenderweise auch mit 36/18. Für flach in der Stadt ist zu "lullig".


Kelme - immernoch 32:16
 
"Universalübersetzung" in den deutschen Mittelgebirgen für den ersten Einstieg ist häufig (auch als Empfehlung) 2:1. Also z. Bsp. ein 32-er Kettenblatt vorne und ein 16-er Ritzel hinten. Das klappt überraschenderweise auch mit 36/18. Für flach in der Stadt ist zu "lullig".


Kelme - immernoch 32:16

Genau richtig, oder auch vorne 2 Zähne mehr als 2:1. Also 34:16 oder 38:16.

@michael17: natürlich will er ein MTB, Singlespeed = Mountainbike. :D
 
Ich weiß zwar das ist ein Frevel in Singlespeedkreisen, aber ich hab da mal nen Vorschlag.
Da ich mein cannondale M600 im letzten Jahr eher in der Stadt bewegt habe, lasse ich es gerade auf Ein-Gang-hinten umrüsten. Da ich es gerne weiter im Gelände und auf Straße benutzen will, lass ich den Kurbelsatz wie gehabt. Ich benutze einen Kettenspanner, so dass schalten kein Problem darstellt. Damit es schlicht ausfällt, wird vorne mit Deore-Rapidfire gewechselt. Daumenschalter werden leider wie Goldstaub gehandelt. So kann ich auch meinen 46cm-Lenker weiterfahren. Ich verwende ein 16er Ritzel. Geht auf Straße und Gelände zügig genug. Kettenblätter weiß ich nicht, ist Mountainbike-Übersetzung. Wäre ein Vorschlag für diejenigen, die total unschlüssig sind.

Gruß
Ausreißer
 
Ich weiß zwar das ist ein Frevel in Singlespeedkreisen, aber ich hab da mal nen Vorschlag.
Da ich mein cannondale M600 ...

Gruß
Ausreißer
  1. Es bleibt noch genug Zeit, diesen Beitrag auf Veranlassung des Autors in einen Punkt oder einen Strich zu verwandeln.
  2. Warum fällt ausgerechnet einem Cdale-Fahrer sowas ein?


Kelme - so geht das nicht:D
 
Eigentlich ist mir das nicht eingefallen, sondern mein Radhändler des Vertrauens. Er baut selber Fixies und Singlespeeder und hatte vor ein paar Wochen solch einen Umbau im Laden zu stehen. Ich fand es von Anfang an geil. Ich kann zwar auch ne 53-12 drücken, aber warum soll ich mir das ständig antun?;)
 
Jedem so,wie der Herrgott es gegeben hat!
Ich fahr zu viel Rad, als das ich auf die Diss-Tour einsteige.
SSP ist cool!
Grüss aus Hamburg
 
Zurück