Fragen zu Bionicon

mein händler hatte auf seinem vorführ GW den dicken nobbynick drauf. der geht anscheinend mit umwerfer fast gar net. hatte das bike mit rohloff aufgebaut. aber passen tut er an sich schon. allerdings ist es oben an den sitzstreben sehr eng. wenn dann mal steine im reifen sind, knallen die oben an die strebe und machen hässlicher macken.
 
Hallo braintrust,

ich hab mir für vorne MAXXIS High Roller und für hinten MAXXIS Minion, jeweils in 2,35 Zoll und wegen des Gewichts in der XC/Freeride- Ausführung bestellt. Müßten morgen kommen. Diese Kombi hat in der letzten mounain-bike überragend abgeschnitten, jetzt probier ich`s aus.

Die geben als Ist-Wert für die Breite beim Nobby Nic bzw. Racing Ralph in 2,25 Zoll 53,1 mm an während die MAXXIS in den o.a. Größen 53,5 bzw. 54,4 ausmachen.

Andi hat mir auch den bling bling von MAXXIS empfohlen.

Die Stollenhöhe hab ich beim Racing Ralph bei mir mit ca. 1,6 mm in der Mitte gemessen.

Auf Anfrage bekam ich für verschiedene MAXXIS folgende Angaben:

die Reifen haben in etwa folgende Stollenhöhen:
- Highroller ca. 4,5mm
- Lopes Blinbling ca. 2,5mm (innen) und ca. 6-7,5mm (außen)
- Swampthing ca. 5mm


Der Minion für hinten dürfte nach meinem Eindruck eher in Richtung bling bling liegen.

Ich hoffe, alles klappt, wie ich`s mir vorstelle.

Ich bin vom golden willow jeden Tag mehr begeistert. Ich denk, wir haben ne gute Entscheidung getroffen. :daumen:

Gruß

ralfisto
 
Hallo braintrust,

ich hab mir für vorne MAXXIS High Roller und für hinten MAXXIS Minion, jeweils in 2,35 Zoll und wegen des Gewichts in der XC/Freeride- Ausführung bestellt. Müßten morgen kommen. Diese Kombi hat in der letzten mounain-bike überragend abgeschnitten, jetzt probier ich`s aus.

Gruß

ralfisto

Hoi ralfisto,

das ist zwar eigentlich das falsche Forum für Reifenfragen, aber kannst ja mal trotzdem berichten, wie sich die Maxxis Schlappen so fahren. Fahre jetzt die Fat Albert und bin eigentlich ganz zufrieden. Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht viele Alternativen gefahren und möchte mal das nächste mal zum Vergleich was anderes fahren.

Merci + Gruss
Nicki-Nitro
 
Hallo braintrust,
early bird catches . . .
Wir sind derzeit mitten in der Saison und daher kann es immer zu leichtem Verzug kommen.
Wenn Du deinem Händler das OK gibst, dann kann er bestellen und dann können wir sofort reagieren.
Bitte erledige deine Bestellung so schnell wie möglich, denn nur dann können wir handeln.

Also,
Ich denke wir hören uns.
Schönen Gruß
Andi
 
Hoi ralfisto,

das ist zwar eigentlich das falsche Forum für Reifenfragen, aber kannst ja mal trotzdem berichten, wie sich die Maxxis Schlappen so fahren. Fahre jetzt die Fat Albert und bin eigentlich ganz zufrieden. Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht viele Alternativen gefahren und möchte mal das nächste mal zum Vergleich was anderes fahren.

Merci + Gruss
Nicki-Nitro

Hallo Nicki-Nitro,

also passen tut der Minion hinten schon mal bestens, er hat sogar noch mehr Luft zur Strebe als der racing ralph.

Auch den ersten Schlammtest haben wir gut gemeistert, und auf Asphalt rollen Highroller und Minion dank der in Fahrtrichtung abgeschrägten Stollen noch gut. Ich fahr sie mit 2,3 bar.

Richtig steile Rampen und downhills hatte ich bisher mit denen zwar noch nicht dabei, müßte aber von der Ausrichtung der Reifen ja sowieso noch besser klappen.

Ich meld mich demnächst nochmal.

Gruß

ralfisto
 
Hallo Nicki-Nitro,

also passen tut der Minion hinten schon mal bestens, er hat sogar noch mehr Luft zur Strebe als der racing ralph.

Auch den ersten Schlammtest haben wir gut gemeistert, und auf Asphalt rollen Highroller und Minion dank der in Fahrtrichtung abgeschrägten Stollen noch gut. Ich fahr sie mit 2,3 bar.

Richtig steile Rampen und downhills hatte ich bisher mit denen zwar noch nicht dabei, müßte aber von der Ausrichtung der Reifen ja sowieso noch besser klappen.

Ich meld mich demnächst nochmal.

Gruß

ralfisto


Hoi Ralfisto,

wie sind Deine neuesten Fahreindrücke von Deiner neuen Reifenkombi (High Roller + Minion 2,35Zoll)? Bin auch am überlegen, ob ich mir die zulegen soll. Die wären ein wenig schmäler als meine Fat Albert.

Gruss
Nicki-Nitro
 
Hoi Ralfisto,

wie sind Deine neuesten Fahreindrücke von Deiner neuen Reifenkombi (High Roller + Minion 2,35Zoll)? Bin auch am überlegen, ob ich mir die zulegen soll. Die wären ein wenig schmäler als meine Fat Albert.

Gruss
Nicki-Nitro

Hi grüss Dich Nicki-Nitro,

war gestern nochmal richtig im Matsch und ordentlich rauf und runter gings mittlerweile auch schon (sind hier im Bergischen Land, direkt vorm Sauerland diesbezüglich bestens versorgt, dafür ist das Wetter öfters Mist).

Zu den Reifen: die beiden fahren sich wirklich Klasse, wie schon gesagt auch mal auf Asphalt ohne großes Getöse oder ´nem Gefühl, ausgebremst zu werden. Haben im Matsch sowie im Steilen ordentlich Grip und geben viel Sicherheit, wenn`s schnell wird. Nur in schnellen Kurven im Matsch hat` ich schon mal ein leicht schwammiges Gefühl vom Hinterrad her, jedoch immer kontrollierbar. Hab ja keinen Vergleich zum fat albert, aber nach dem besagten Test in der moutain-bike schneidet der sowohl bei Traktion als auch beim Seitenhalt etwas schlechter ab, als die MAXXIS. Wie sieht`s da bei Dir aus ? Ich denke die fat albert würden selbst in 2,35 er Version nicht bei meinem golden willow reinpassen, während die MAXXIS in der Grösse recht schmal bauen. Glaub auch nicht, daß ich die Schwalbes für 19,90 das Stück bekommen hätte.

Also, ich kann wirklich nicht klagen :daumen:

ralfisto
 
Hoi Ralfisto,

noch haben mich die FA noch nicht im Stich gelassen. Allerdings rollen die schon deutlich lauter auf Asphalt ab. Ich habe vorher auf meinem Hardtail aber nur RR gefahren. Im Gelände haben die FA sehr guten Gripp. Aber vermutlich habe ich mich noch nicht mit ihnen im Grenzbereich bewegt.

Und Du hast die Maxxis Schlappen für 20 EUR bekommen? Ich kenne nur die Preise bei www.Silberfische.net (z.B. High Roller FR 26x2,35 52-559 F60 60aMP 700g, 33,99 EUR). Wo hast Du die denn so billig bekommen? Da würde sich ein Kauf + Test direkt lohnen.

Gruss
Nicki-Nitro
 
Hoi Ralfisto,

noch haben mich die FA noch nicht im Stich gelassen. Allerdings rollen die schon deutlich lauter auf Asphalt ab. Ich habe vorher auf meinem Hardtail aber nur RR gefahren. Im Gelände haben die FA sehr guten Gripp. Aber vermutlich habe ich mich noch nicht mit ihnen im Grenzbereich bewegt.

Und Du hast die Maxxis Schlappen für 20 EUR bekommen? Ich kenne nur die Preise bei www.Silberfische.net (z.B. High Roller FR 26x2,35 52-559 F60 60aMP 700g, 33,99 EUR). Wo hast Du die denn so billig bekommen? Da würde sich ein Kauf + Test direkt lohnen.

Gruss
Nicki-Nitro

Hi Nicki-Nitro,

hier die Adresse

http://www.actionsports.de/Reifen/Maxxis-High-Roller-XC-26x235-draht::8972.html

Ich hab mich bei beiden Reifen für die Drahtversionen entschieden, weil die ja in den FR-Versionen nicht wesentlich schwerer als die Faltreifen sind, lt. Beschreibung bei MAXXIS selbst dieselben Eigenschaften besitzen und im Test zumindest der High Roller auch als Drahtversion beteiligt war.

Außerdem waren serienmäßig bei meinem golden willow auch die Racing Ralph in der Drahtversion montiert.

Gruß

ralfisto
 
servus,

ich hab ein problem. meine gabel und mein dämpfer verlieren luft. ich weiß aba nicht wieso. immer wenn ich die gabel für längere zeit abgesnkt habe sind danach immer 1-2 bar weniger drin. wieso passiert das???:confused:
 
Servus Autaler,
bitte pump das ganze System mal auf 12 bar auf und mach dann ein normales Setup. (Uphill Position einstellen und System schliessen)
Wenn das System so dasteht, drückst Du noch einmal ganz kurz den Knopf -
danach lässt Du das Bike ca. 5 Stunden stehen und rufst mich danach an.

Wahrscheinlich ist ein Anschluss nicht ganz feat.

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
So! Jetzt muss ich als "Nicht-Bionicon-Fahrer" auch mal meinen Frust hier loswerden! :mad:

Seit neuestem vermisse ich fast ziemlich genau am Tegernseeer (sind die 3 "e" da richtig?) Ortschild das herrliche Bionicon Werbeplakat!! Wo ist es hin? Warum ist es weg? Kommt es wieder? Und vor allem wann?!

Ohne diesen unglaublichen Motivationschub, den mir dieses Plakat jedesmal beschert hat, fährts sich nurnoch halb so schön durch Rottach, Kreuth und Co.. :heul:

Auf bald,
der aufs Edison sparende Kordi
 
Jahhaaa,
das war schön !!
Aber wir hatten das Plakat nur während dem Marathon.
Jetzt musst Du wohl zu uns kommen um Bionicons zu sehen , ...


Ich wünsch Dir eine gute Motivationsphase und viel postives Karma.

Andi Schmidt
 
Hallo,

ich bin erst vor kurzem auf Bionicon gestossen. Meine Frage ist für Trail Fahren und bei 198cm Länge (92cm Schritthöhe) und leider 0.12t Lebendgewicht, welches von den Rädern, wenn eines geeignet ist würdet Ihr empfehlen. Ich denke fast, dass die Eingelenker ausscheiden.

Gruss,
Gerhard
 
Hält das GW eigentlich auch einen 1-1.5m Drop ins flat aus? Oder sollte ich da besser schon das Edison nehmen?



e:Achja ich wiege ungefähr 62kg und bin 1.78m
 
Hallo,

ich bin erst vor kurzem auf Bionicon gestossen. Meine Frage ist für Trail Fahren und bei 198cm Länge (92cm Schritthöhe) und leider 0.12t Lebendgewicht, welches von den Rädern, wenn eines geeignet ist würdet Ihr empfehlen. Ich denke fast, dass die Eingelenker ausscheiden.

Gruss,



SUPERSHUTTLE IN X-LARGE wenns lieferbar ist ab September
 
Wannabe,
Du solltest nicht ins Flat springen !

der Defender hält es auch aus, wenn Du eine Seitwärtsrolle machst, aber der Defender Fahrer an sich versucht das zu verhindern !


Schönen Gruß
Andi
 
Wannabe,
Du solltest nicht ins Flat springen !

der Defender hält es auch aus, wenn Du eine Seitwärtsrolle machst, aber der Defender Fahrer an sich versucht das zu verhindern !


Schönen Gruß
Andi

Wenn ich durch die Stadt fahre o.ä. muss ich leider hin und wieder mal die Treppe runter :D
(Und nein ich will das Ding nicht zum posen sondern zum fahren!)

So noch ein paar Fragen:

1.Gibt bei es auch Händler bei denen ich so ein "Kampf-Gerät" in Raten kaufen kann?

2.Das GW ist ja eindeutig für den Tour/All Mountain Bereich.Welchen Bereich deckt das Edison ab?

3.Stimmen die Gerüchte über das Ruckeln der Double Agent?
 
Zur Supershuttle Definition:

Das Supershuttle funktioniert wunderbar als Trailbike und
fühlt sich auch mal im Bikepark wohl,
obwohl es dafür nicht explizit konzipiert wurde.
Ich habe das Bike am Wochenende auf einem Freeride - Geschicklichkeits Contest gefahren ! PERFEKTES HANDLING

Das Bike ist sehr wendig und wegen des etwas längeren Radstandes auch sehr spurtreu.
Da wir den Schwerpunkt recht weit nach hinten / unten verlagert haben, lässt sich das bike spielend manövrieren und durch Kehren drücken.

Wir haben Teamfahrer die damit in Ischgl über Snowboardtable gerockt sind und Leute die damit nach dem Alpencross in Riva die Dirts gerockt haben.

Man hat eben eine ultimate Trailbike mit dem man Reserven hat, die eben kein anderer bieten kann und Dir die Möglichkeit eröffnet jeden noch so schwierigen Weg / Trail / Höllenschlund zu meistern.

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei.
 
Ok,
Ich verstehe jetzt schon besser was Du meinst.

Das Bike hält das aus - der Punkt ist nur, bicycle parcours macht mit dem Edison deutlich mehr Spaß, auch in puncto handling hast Du hier wesentlich mehr Spielraum.

Wegen der Finanzierung musst Du deinen Händler fragen, da kann Ich leider nicht intervenieren.
Das Edison ist der Allrounder mit Spitzen in Enduro / FReeride und Park.

Ich liebe das Bike weil Ich damit immer alles fahren kann.
Ich war davor immer ein krampfhafter Verfechter von durchgehenden Sattelstützen, das Bike hat mich zu nem besseren Fahrer gemacht und mich eines Beseren belehrt.

Wenn Ich Dir weiterhelfen kann, ....

( In welcher Stadt fährst Du ? Wäre schön mal ne stylische Route durch München zirklen zu können )


Schönen Gruß an Alle
Andi
 
Ich bin hier in Freiburg unterwegs! Zurzeit fahre ich ein Trek 4500WSD ,da mein "altes" (wurde 2006 gekauft) gestohlen wurde und ich als Schüler finanziell eher zu Raten greifen möchte.Ich brauche dringend ein neues Bike ! Meins fahre ich im Wald noch total zu Schrott.



e: Ich hab mal mit meinem Vater geredet.Er meinte wir würden eventuell mal nach München fahren um dort bei einer Testfahrt mit zumachen :)
 
Hallo,
ich hab mich in letzter Zeit mit den Bionicon Bikes beschäftigt und bin schlichtweg begeistert von dem Konzept. Ich tendiere derzeit zwischen dem Edison und dem Supershuttle. Ich glaube zwar kaum das ich die Grenzen des Edison mit meiner Fahrweise (eher Touren/Trails mit Wurzeln und kleinen Sprüngen, bzw. eher winzig im Vergleich zu einigen anderen hier ^^) erreiche, dennoch würde ich gerne wissen in welchem Bereich dann eher zum Supershuttle geraten werden sollte, wo das Edison also an seine Grenzen kommt.

Das Edison find ich auch ein wenig hübscher und ist natürlich auch ein kleines Stück billiger, allerdings hab ich auch gern etwas Spielraum nach oben was das Einsatzgebiet angeht. Man weiß ja nie.

Ich tendiere ebenso zwischen Komplettbike und Rahmenset. Wie sind die Lieferzeiten der jeweiligen Bikes wenn ich z.B. sage ich möchte ein Edison I Komplett gegenüber dem Ramenset einzeln. Das selbe auch im Vergleich zum Supershuttle, oder macht das kein Unterschied. Größe M käme für mich in Frage.

Der Tegernsee ist leider sehr weit entfernt (komme aus Thüringen), eventuell könnte man im Sommer einen kleinen Urlaub mit einer Testfahrt verbinden. Bis dahin würd ich mich freuen wenn meine Fragezeiten bzgl. Grenzen des Edison und Lieferzeiten beantwortet werden würden.

Danke schonmal
Danny
 
Zurück