Fragen zu RS Recon 351

Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Billerbeck / Kreis Coesfeld (NRW)
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Bike eine RS Recon 351. Die Gabel verfügt über Lock Out mit PopLoc und lässt sich mittels U-Turn von 85-130 mm verstellen.
Unten am Tauchrohr befindet sich zusätzlich eine externe Verstellmöglichkeit für die Zugstufe.

Bin noch Rookie im Bereich Fahrradtechnik und hab daher gleich mal verschiedene Fragen:

1. Die Gabel ist für mein Empfinden relativ weich. Im stehen auf dem Rad kriege ich die Gabel mit kräftig Pumpen gerade auf Block (5 mm unter Gabelkrone). Dabei ist es egal, ob die Gabel auf 85 oder 130 mm eingestellt ist. Ist das normal? Der Negativfederweg liegt bei etwa 15%, also etwa 20 mm.

2. Was habe ich für Möglichkeiten, die Gabel härter zu kriegen? Dickeres Öl und Federn mit anderer Kennlinie, evtl. progressive?

3. Wenn die Gabel mittels Lock Out "blockiert" ist, ist sie (logisch) deutlich härter. Es stehen mir aber immernoch etwa 105 mm Federweg zur Verfügung (wieder beim Pumpen im Stehen auf dem Bike), gemessen mit Kabelbinder am Standrohr. Ist das nicht etwas viel? Ich hätte erwartet, dass mir da nur noch ein Restfederweg von ein paar cm zur Verfügung steht...

4. Ich habe hier im Board schon des öfteren gelesen, dass die blockierte Gabel durch Belastung (kleine Drops, BunnyHops, ...) beschädigt werden kann. Ist das ein Erfahrungswert oder Herstellervorgabe? Denn ich habe in der Bedienungsanleitung der Gabel keinen Hinweis darauf gefunden.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich der Gabel bis zum lesen des Hinweises hier schon im geblockten Zustand einiges zugemutet habe, weil ich es einfach nicht besser wusste (Drops bis 80 cm ins Flat, Bunnyhops etc.).
Ich fahre ab und zu ein Bisschen Street und finde es da angenehmer, wenn die Gabel hart ist. Hab ich da Glück gehabt, oder ist es doch nicht so schlimm? Wie gesagt, Federweg ist noch vorhanden (siehe 3) nur ist die Gabel deutlich straffer.

5. Sehe ich das richtig, dass mir ein manuelles Lock Out (an der Gabelkrone) die zusätzliche Möglichkeit der Einstellung der Druckstufe bietet, währens es beim PopLoc nur auf/zu gibt? Es gibt doch auch PopLoc Lenkerbedienungen, die trotdzem noch eine manuelle Einstellmöglichkeit bieten. Kann ich sowas nachrüsten? Wäre damit mein Problem unter 1) evtl. schon behoben?

6. Was für Möglichkeiten bietet mir dieses "Motion Control"? Oder fällt das bei PopLoc quasi flach?

Erleuchtet mich bitte!;)
 
zu 3. und 6.:
lies dir die Anleitung bzgl Motion Control mal genau durch. Aus der Anleitung ist zu entnehmen, dass über das Motioncontrol das "blockieren" der Gabel eingestellt werden kann. D.h. eine vollständige Blockierung gibt es nicht, bei einem entsprechenden Druck auf die MotionControleinheit wird ein Ventil geöffnet, das den Ölfluss freigibt und die Gabel kann dann normal einfedern. Über das Motioncontrolrädchen kann man einstellen wie hart der Druck sein muss damit das Ventil öffnet.

zu 2.:
du kannst härtere Federn reinmachen. Wie schwer bist du denn?

zu 1.:
schlägt die Gabel denn beim Fahren regelmäßig durch oder bist du nur beunruhigt, weil du im Stand die Gabel relativ weit einfedern kannst.
Das der Effekt bei 85 und 130mm ähnlich ist, ist so gewollt. Wenn das Federverhalten beim traveln sich nicht ändern würde würde die Gabel auf 85mm ja sehr schnell durchschlagen, wenn sie genauso einfedern würde wie in der 130er Stellung.

zu 4.:
Stichwort Motioncontrol, die Gabel sollte bei entsprechender Belastung Federweg frei geben. Das dient dem Schutz der Gabel und dem Anpassen des Federverhaltens an die persönliche Bedürfnisse. Theoretisch kannst du die GAbel so eisntellen, dass beim ebenen Fahren die Gabel blockiert ist und schon bei kleineren Hindernisse (Steinen/Wurzeln) einfedert.


hoffe ein wenig geholfen zu haben!
 
Ja, du hast mir schon geholfen. Mir ist aber immernoch vieles schleierhaft...

Ich habe kein Motion Control Rädchen. Die manuelle Verstellung an der Gabelkrone fällt ja bei PopLoc weg, wenn man keinen einstellbaren PopLoc Hebel hat. Bei mir gibts wohl nur auf und zu.

Ich wiege etwa 85 kg fahrfertig.

Ein Durchschlagen während der Fahrt habe ich noch nicht bemerkt. Ich weiß auch nicht, wie weit die Gabel im Betrieb einfedert, aber ich denke mal auch max. Mich wunderts halt, dass ich schon im Stand den ganzen Federweg ausreize. Was passiert dann bei höheren drops?

Wie stelle ich denn die Motion Control ein?
Die Bedienungsanleitung ist irgendwie nicht zugebrauchen... Darin steht: "Bei allen Gabeln mit dem Motion Control Damping-System kann die Sperrposition feineingestellt werden."
Gleichzeitig steht aber unter "Einstellen des floodgates": "Nur Pike, Reeba und Revelation"
Ich finde auch keine Verstellmöglichkeit für das floodgate...
 
Also...

Das blaue Rädchen rechts oben regelt die Druckstufe bis hin zum Lockout, welcher bei MotionControl jedoch bei einem härteren Schlag (von unten oder auch arg provoziert durch starkes Pumpen/Drücken auf den Lenker) deaktiviert wird und die Gabel diesen Schlag auch abfedert.

Die Härte des o.g. Schlages lässt sich bei den MotionControl-Gabeln über das sog. Floodgate einstellen, allerdings nur ab den Modellen REBA, REVELATION, PIKE (die höherwertigen also, bei RECON und TORA... eben nicht).

Falls Du an Deiner Gabel einen normalen Poploc-Hebel (also nur Lockout an/aus) hast, kannst Du die Druckstufe nicht feineinstellen.
Du müsstest dir für diesen Fall den PoplocAdjust-Hebel besorgen, mit welchem Du dann die Druckstufe einstellen kannst.
Damit könntest du auch Dein Problem in den Griff bekommen, dass Dir die Gabel zu sehr eintaucht. Einfach ein wenig Druckstufe draufgeben und das Einfedern wird etwas gebremst.

Wenn die Gabel allerdings auf Deiner Hausrunde nicht oder nur recht selten durchschlägt und dabei den Federweg gut nutzt (Kabelbinder locker ums Tauchrohr), ist doch alles okay!

Härtere Federn Helfen natürlich auch, machen aber wirklich erst bei Gewichten deutlich über 80kg (eher über 85!) Sinn.
Ich bring selbst 90+kg auf die Waage, fahre auch nicht zimperlich und hab die nächsthärtere Feder zu standartmässig verbauten drin (Standart rot - 63-70kg, meine blau - 81-90kg).
Durchgeschlagen ist sie mir bisher nur selten.

urvi
 
Das ist doch mal ne Aussage, danke dir. Hatte es ja mangels Verstellmöglichkeit befürchtet, aber eine eindeutige Aussage in der Betriebsanleitung vermisst.

Kann man so einen PopLoc-Adjust Hebel einfach nachrüsten, oder isr das nicht vorgesehen? Was mag sowas kosten?
 
Moin!

PoplocAdjust-Hebel kann problemlos nachgerüstet werden.
Hier z.B. bekommst Du das Ding: http://bike-components.de/catalog/G...djust?osCsid=57a5f2b0e4fe1aed4a4448968ed22d46
Ob's noch woanders günstiger ist, weiss ich nicht.
Musst selber mal die einschlägigen Adressen (e-Bäh ...) abklappern.

Umbau ist dann kein grosses Ding, einfach alten ab und neuen dran, Zugspannung passend machen und gut ist.

urvi
 
hey ich hab bei der gabel auch ein problem
wenn ich springe dann schaff ich s fast immer das die gabel komplett einfedert bis zum anschlag
ich wiege nur so 65-70 kilo jeh nach jahreszeit^^
das beunruhigt mich sehr ich hab angst um mein rad
ich muss sie also dringend härter stellen
hab schon gelesen mit ner härteren stahlfeder
wo grig ich die her wie teuer is die und wie mach ich die rein oder besser fachpersonal machen lassen?
 
achja jetzt noch was anderes
meine scheibenbremsen pfeifen beide unerträglich
ich grig das nicht weg egal wie oft ich den reifen genau in die mitte tuh und zuzieh am schluss schleifen die doch wieder und pfeifen und quitschen andauernd
ich verzweifle
was soll ich tuhen?
 
evtl sind deine naben schrott? dann schleift die scheibe bei querbelastungen. oder du hast doch nicht wirklich suaber ausgerichtet? wie sieht der spalt aus? die bremsaufnahme könnte es auch noch sein. wenn die nicht sauber bearbeitet sind steht der sattel schief. verglaste beläge? anrauhen, kanten brechen
 
zur recon - du kannst die druckstufe etwas zumachen, dann solltest du mehr reserven haben. spricht hald dann auch etwas träger an. was ist falsch daren, dass du deinen federweg ausnutzt? dafür hast du ihn ja :D
 
weils auf die speichen geht
ich merk den durschlag wieklich stark wenn ich spring
das geht zum einen auf die gelänke und zweitens schätze ich das der rahmen das nciht ewig mitmacht
 
eigentlich müsst die feder bei deinem gewicht passen. aber wenn sie nicht zu deinem fahrstil/einsatzzweck passt musst du hald auf die nächst härter ausweichen
 
ja ich schätz das ich die gabel zu stark beanspruche
1 meter bis 1 meter 50 sprünge sind keine seltenheit und da tuts schon irgendwie weh wenns voll durchschlägt
 
Zurück