Fragen zu Sid XC'99

Registriert
9. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,

ich möchte meinen Rahmen (GT Avalanche'96) demnächst zum Pulvern schicken und will in dem Zusammenhang meine Sid XC'99 gleich mitmachen. Da es sich nun anbietet der Gabel gleichmal einen Service zu unterziehen (bis jetzt noch kein Service gehabt :( ) habe ich einige Fragen diesbezüglich:

Gibt es überhaupt noch Ersatzteile dafür oder können gegebenenfalls Teile neuerer Varianten verbaut werden? Was ist da sinnvoll? Die Gabel wurde nur wenig gefahren, federt immer noch gut und ist auch noch dicht. Allerdings tritt beim ablassen der Luft aus der Negativkammer sehr viel dickflüssiges Öl aus. Ist die 99'er Sid eigentlich auf 63mm umzurüsten --> wegen Geometrie des Rahmens?

Ich mag meinen "alten" Teile und möchte sie eigentlich weiter fahren. Da ich aufgrund des alten Rahmens eh bei V-Brakes bleibe, reicht mir auch die Stabilität der 99'er Sid. Mir geht es auch nicht um Leichtbau!
Danke schonmal.
 
Also habe die Gabel nun mal aufgmacht. Öl war nach 10 Jahren nicht mehr viel vorhanden und der Rest ziemlich dickflüssig. Entsprechend schwer waren die Tauchrohre zu reinigen. Eine Seite zeigt innen ganz schön Korrosionsspuren. Die Gleitbuchsen sehen aber noch gut aus und die Standrohre zeigen auch keine Riefen. Der Dämpfer geht relativ schwergängig aber sehr gleichmäßig ohne "ruckeln"...scheint also auch noch gut zu sein.

Will die Gabel nun wieder aufbauen. Gibt es ein Dichtungs-Kit für die Sid?? Haben sich die O-Ringe bei den neueren Modellen geändert? Könnte die Korrosion zum Problem werden oder ist durch neues Öl ausreichend Schutz gegeben? Kommt oben auch etwas vom RedRum rein?

Hoffe mir kann jemand helfen...
 
Die SID hat eine geschlossene Kartusche. An der Dämpfung kannst Du also nichts warten. Wenn sie noch die Luft hält, brauchst Du auch die Kolbendichtungen nicht tauschen (sind natürlich andere, als bei aktuellen Modellen, bzw. dem Vorgängermodell der aktuellen SID). Ein wenig Reinigen und überall mit etwas Gabelöl fetten sowie ein paar Tropfen Öl in die Luftkammern und Schaumstoffringe (unter den Abstreisfern in der Tauchrohreinheit) und das sollte reichen.
 
Danke für die Antwort. Ich hab mittlerweile im Netz etwas recherchiert, und immer wieder sprechen Leute (wie auch du) von Schaumstoff unter den Abstreifgummis. Meine Gabel hat aber keine solchen :(...
 
Danke für die Antwort. Ich hab mittlerweile im Netz etwas recherchiert, und immer wieder sprechen Leute (wie auch du) von Schaumstoff unter den Abstreifgummis. Meine Gabel hat aber keine solchen :(...

Na dann soltest Du da welche einsetzen. Wenn Du die Standrohreinheit demontiert hast und ca. 1 cm in die Tauchrohreinheit fasst, sollten da unterhalb der Staubdichtungen Filzringe sein (ursprünglich sind die immer gelb, wenn Öl dran war natürlich nicht mehr). Wenn die nicht da sind, dann besorge Dir am besten gleich ein komplettes Staubabstreiferkit, da sind die dabei. Sollte es auch für die 99er SID noch geben (sind anders (kürzer) als bei der SID ab 2000/2001).
 
hmm, wie gesagt sind keine drin gewesen. Zwichen dem oberen Gleitlager und der Abstreifdichtung ist eine Lücke. Die Gabel war aber damals neu und wie bechrieben von mir noch nie geöffnet. Wenn sie sich also nicht in Luft aufgelöst haben...dann waren sie nie verbaut.

Werd versuchen, sowas noch zu bekommen. Danke für dien Info!
 
so, Gabel ist wieder zusammengeschraubt. Da alle Dichtungen in Ordnung waren brauchte bis auf's Öl nix gewechselt zu werden. Hoffe bis morgen ist noch alles Dicht...

zum fehlenden Schaumstoffring...die 99er XC hatte ja noch diese Gummibälge und deshalb noch einen anderen Abstreifring ohne Schaumstoff. Werd versuchen ein neueres Model zu bekommen. Also, danke noch mal für die Hilfe.
 
Zurück