Fragen zu Skareb

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich spiel mit dem Gedanken, für meinen Neuaufbau vielleicht eine Skareb zu verwenden.
Wer hat mit der Gabel welche Erfahrungen gemacht? Wo liegen die Stärken und die Schwächen?
Welche Skareb ist für meine Zwecke die beste??

Ich möchte ein Skandium HT bauen um CC Rennen und am Berg auf Waldwegen und Singletrails hier bei uns im Schwarzwald zu fahren.

Grober Einsatz und Motocross Einlagen und Bike-Park sind absolut nicht mein Ding... Es soll möglichst schnell bergauf und akzeptabel bergab gehen.
Ich selbst bin 1,83 bei 63,-kg.

Bin für jeden Tip dankbar...

danke
 
das weiss ich, ja. Aus dem Grund die Frage nach den Schwachpunkten der Skareb. Ich weiss nicht, was die Skareb bei hartem Wiegetritt für ein Wippverhalten hat, gibt es Skarebs mit und ohne Lockout; was taugt das SPV System; unterdrückt es Wippen oder ist es nur ein Gag???

Fragen über Fragen und kein Plan.....

greg
 
das weiss ich, ja. Aus dem Grund die Frage nach den Schwachpunkten der Skareb. Ich weiss nicht, was die Skareb bei hartem Wiegetritt für ein Wippverhalten hat, gibt es Skarebs mit und ohne Lockout; was taugt das SPV System; unterdrückt es Wippen oder ist es nur ein Gag???

Fragen über Fragen und kein Plan.....

greg

SPV unterdrückt Wippen nicht komplett. Das verspricht nur die Werbung!
Ausser du pumpst soviel Luft in die Kammer dass die Gabel total unsensibel und bockig wird. SPV kann nur die Wipptendenz veringern. Mehr aber auch nicht.
Wenn dir ein komplett wippfreies Fahren wichtig ist, so brauchst du die Gabel mit Lockout.


Meine Skareb SPV hatte ich letztes Jahr neu bei www.Rose.de gekauft. Und war von Beginn an defekt (nur 3 cm Federweg). Nachdem die Gabel auf Garantie repariert wurde macht sie ihren Job absolut problemlos. Mit der richtigen Einstellung ist die Skareb sehr sensibel mit geringem Losbrechmoment, nutzt den Federweg effektiv aus (im Gegensatz z.B. zu einer RS Reba) und ist Luft- und Öldicht.
Ich hatte davor eine Manitou R7 Super am Bike. Die Skareb ist aber für mich die bessere Gabel.
 
Meine Skareb steht demontiert im Bad. Nach 3 Jahren Wintereinsatz ist das linke Tauchrohr total vergammelt, die linke Rohrhülse ebenfalls. Schrott.

Die Gabel hatte ein wahnsinniges Spiel in der Führung. Deshalb hatte ich das Ding demontiert.

Vom Ansprechverhalten und dem Gewicht waren es super Gabeln. Für Vielfahrer, Winterfahrer bzw. Spätbremser eher nicht die erste Wahl.

Deshalb habe ich mich für mein Winterrad für eine Carbone Starrgabel (Freigabe bis 205mm Scheibe) entschieden. Das HT bekommt eine R7.

Madame fährt immer noch eine Skareb (Luft + Lock) und ist sehr zufrieden. Sie Bremst aber auch nicht wie ein Ochse :-)
Ich glaube die Scheibenbrems Freigabe bei Skareb ist eher theoretisch.
In diversen Motorrad Foren wird auch vor dem Verschleiß von Gabeldichtungen auf Grund von Stoppies gewarnt.

Um nicht jedes Jahr zw. 70 und 130 Euro an Wartung für die Gabel zu zahlen ist Verschleissfestigkeit und Wartbarkeit notwendig.
 
Meine Skareb steht demontiert im Bad. Nach 3 Jahren Wintereinsatz ist das linke Tauchrohr total vergammelt, die linke Rohrhülse ebenfalls. Schrott.

Die Gabel hatte ein wahnsinniges Spiel in der Führung. Deshalb hatte ich das Ding demontiert.

Vom Ansprechverhalten und dem Gewicht waren es super Gabeln. Für Vielfahrer, Winterfahrer bzw. Spätbremser eher nicht die erste Wahl.

Deshalb habe ich mich für mein Winterrad für eine Carbone Starrgabel (Freigabe bis 205mm Scheibe) entschieden. Das HT bekommt eine R7.

Madame fährt immer noch eine Skareb (Luft + Lock) und ist sehr zufrieden. Sie Bremst aber auch nicht wie ein Ochse :-)
Ich glaube die Scheibenbrems Freigabe bei Skareb ist eher theoretisch.
In diversen Motorrad Foren wird auch vor dem Verschleiß von Gabeldichtungen auf Grund von Stoppies gewarnt.

Um nicht jedes Jahr zw. 70 und 130 Euro an Wartung für die Gabel zu zahlen ist Verschleissfestigkeit und Wartbarkeit notwendig.
Hi,
hast du in den 3 Jahren mal das Schmieröl in der Gabel gewechselt?
Das sollte man mindestens 1mal pro Jahr machen,
reicht eigentlich als Wartung.
 
ich bin mit meiner skareb super mittlerweile nicht mehr so zufrieden. Genügend steif ist sie nicht und man hat halt die Wahl zwischen gutem ansprechverhalten oder Durchschlagschutz. Ansonsten hält sie die Luft nich so besonders gut, aber vllt sollte ich nach nem jahr auch mal die dichtungen erneuern :lol:
 
Zurück