Fragen zum Ölwechsel

PayDuce

Konfliktforschung
Registriert
24. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mitfahrer,

ich hab eine Frage zur Entlüftung meiner Scheibenbremsen (Shimano BR-M485) die nun ansteht. Eigentlich würde ich es lieber in ner Werkstatt machen lassen, allerdings ist es ja kosten günstiger es selber zu tun. Meine Frage was genau brauch ich dafür, ausser dem Shimanoöl natürlich, und macht ein Entlüftungskit wie dieses ---> http://www.actionsports.de/Bremsen/...skit-fuer-Scheibenbremsen-TL-BT02::11743.html
überhaupt Sinn. Nach meinem momentanen Kenntnisstand, benötige ich doch nur ne Spritze, nen Befüllschlauch und das Öl. Deckel am Griff aufschrauben, Schlauch rein und drücken bis keine Luft mehr raus kommt oder?

P.S. Sry das ich nicht die Suchfunktion benutzt habe, bin grad Vater geworden und mein Leben ist etwas zeitärmer geworden :D
 
Die 485 war von einer Rücktrufaktion betroffen. Shimano anschreiben, Bremse einschicken, 486 (Nachfolger) einheimsen und schon hat sich das mit dem Entlüften erledigt :).

Zur Frage: Nein, eine Spritze aus der Apotheke sowie ein Schlauch aus dem Baumarkt reichen.
 
Das Entlüftungskit spart auf jeden Fall eine Menge Nerven :daumen:

Allerdings finde ich den Preis ziemlich heftig, kannst ja alternative bspw. nach einem Magura-Profi-Entlüftungskit gucken. Meines hatte ich für knappe 30€ gekauft.
 
Also das Kit für 60 Euro ist ja mal ein schlechter Aprilscherz.

Vor allem entlüften bei Shimano sieht so aus: unten Schlauch auf den Nippel, unter den Schlauch einen Kübel, ein Glas, irgendsowas, dann oben den Ausgleichsbehälter waagerecht stellen, Deckel runter, unten Nippel eine Viertelumdrehung auf, und oben Öl reingießen bis unten keine Luftblasen mehr kommen. Dann das System wieder verschließen (erst unten, dann oben), abwischen, fertig.

Aber da die BR-M485 gerne brechen ist ein tausch durchaus sinnvoll...

mfg
 
Danke Jungs. Da mach ichs doch selber. Das Kit find ich auch echt teuer. Vorallen dieser kleine Zusatz"dieses Set ist auch
ideal für alle, die bisher noch keine Erfahrung mit dem Entlüften hydraulischer
Leitungen hatten." lies mich annehmen dass die nur mein bestes wollen also Karre oder Kohle.
Eine letzte Frage noch, der Ausgleichbehälter ist... was ?!?!?! :lol:


 
Das Ding, das verhindert, dass das sich ausdehnende Öl beim Erhitzen die Kolben ausfahren lässt, was die Bremse blockieren lassen würde. Wie bei den Motorrad- und Autobremsen (eigentlich jeder hydraulischen Bremse oder andere geschlossene Systeme, bei denen das Öl sich erhitzen kann) werkelt dort eine Membran und sichert dein Überleben bei langen Abfahrten ;).
 
Zurück